Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Januar 2017: Von Alexander Callidus an Viktor Molnar

Du kennst Dich doch mit Maschinenbau aus. Lies mal den Unfallbericht, der die Sache ins Rollen brachte. IIRC in Bayern in den 80ern, Kunstflugausbildung. Dort die Absätze der Unfallermittler zu Konstruktion und Metallverarbeitung.

8. Januar 2017: Von Viktor Molnar an Alexander Callidus

Ich hab beim Gugl in Unfallberichten nur zwei Strukturversagen bei der Zlin - bei Kunstflug - gefunden. Limit ist 6 G , fraglich, was damals im entscheidenden Moment für eine Belastung war. Es haben sich auch schon Pilatüsse in der Luft zerlegt, ohne Kunstflug. Muß man deswegen für alle dann ein lifetime limit herausgeben für den Otto Normalpilot ???

Es hat auch bei anderen Typen gelegentlich dramatische Probleme gegeben, die nachgearbeitet wurden. Es würde mich interessieren, wo es sonst noch life limits in der GA gibt, airliner und Militärflugzeuge nicht gerechnet.

Vic

8. Januar 2017: Von Roland Schmidt an Viktor Molnar

Ich meine die Cirrus hat 12.000 h und die Cessna Corvalis 20.000 h oder so.

8. Januar 2017: Von Tobias Schnell an Viktor Molnar

wo es sonst noch life limits in der GA gibt

PA46: 10.000 h
PA38-Flügel: 11.000 h
AA1/AA5-Flügel: 12.000 h (?)
Robinson R22: 12 Jahre oder 2.200 Stunden (danach ist eine Überholung für > 150 T€ fällig)

Tobias


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang