Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2016,07,26,12,2240830
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  272 Beiträge Seite 8 von 11

 1 ... 8 9 10 11 
 

6. Oktober 2016: Von Matthias Reinacher an Lars Klein

Zumindest jetzt ist ein Tippfehler in der URL des Links.

6. Oktober 2016: Von Wolff E. an Matthias Reinacher Bewertung: +1.00 [1]

Da ist es wieder:"Sportpilot". Nenne es Privatpilot oder Hobbypilot. Aber nicht Sportpilot. Fliegen hat so gut wie nie was mit Sport zu tun.

6. Oktober 2016: Von B. Quax F. an Wolff E. Bewertung: +8.00 [8]

Es gibt eh nur "Piloten" die Zusätze Hobby, Privat, Freizeit sind eh alle falsch. Bin auch kein Hobby Autofahrer nur weil ich keine F1 Lizenz habe :-)

6. Oktober 2016: Von Daniel K. an Wolff E.

Du hast lange nicht den Hangar von Hand ein oder ausgeräumt...

...meist steht der gewünschte Flieger in der Ecke und nicht vorn :)

6. Oktober 2016: Von Alfred Obermaier an Lars Klein

Berufspiloten kenne ich mit "ATPL / CPL", die Bezeichnung "MPL" erschließt sich mir nicht als "Berufspiloten" typisch, denn auch als "Privatpilot" kann / darf ich "Multi Engine" unterwegs sein oder habe ich da was verpasst

my 2 cents

6. Oktober 2016: Von Tobias Schnell an Alfred Obermaier

MPL = Multi Crew Pilot License. Siehe Part-FCL 400 ff.

Tobias

6. Oktober 2016: Von Lutz D. an Tobias Schnell Bewertung: +2.33 [4]

..."wie holt man Airbusse vom Himmel"-Lizenz.

6. Oktober 2016: Von Alfred Obermaier an Tobias Schnell

Tobias,

MPL, das ist doch keine eigenständige Lizenz, sondern setzt ATPL/ CPL voraus.

6. Oktober 2016: Von Tobias Schnell an Alfred Obermaier Bewertung: +2.00 [2]

MPL, das ist doch keine eigenständige Lizenz

Doch, durchaus...

sondern setzt ATPL/ CPL voraus

Nein. Die beinhaltet auch deren Rechte nicht - per se nicht mal PPL-Rechte.

Tobias

6. Oktober 2016: Von Lutz D. an Tobias Schnell Bewertung: +3.00 [3]

Ja, völliger Irrweg. Den Jungs muss man mit stick'n'rudder nicht mehr kommen. Für die Haltung nehme ich die rote Eins gerne in Kauf.

6. Oktober 2016: Von Alfred Obermaier an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]

Tobias,

tatsächlich MPL, ist eine eigenständige Lizenz. Würde nur nie jemanden empfehlen diese anzustreben. Er macht eine Ausbildung wie ein Flugzeugführer, hat aber nicht dessen Rechte. Habe ich irgendwie verdrängt, weil ... ( wie bleifreies Bier, lactose freie Milch, fettfreie Butter, m/w/ anders).

Wo bleiben die roten Einser ?

6. Oktober 2016: Von Wolfgang Lamminger an Alfred Obermaier Bewertung: +1.00 [1]

die MPL ist eine eigenständige Lizenz und an die ausbildende Airline gebunden. (sozusagen CPL als SIC "light")

Angeboten zB. von TFC Käufer/Air Berlin: https://fs.airberlin.com/de/perspektiven.php


FCL.405.A MPL - Rechte

a) Die Rechte für den Inhaber einer MPL bestehen darin, als Kopilot in einem Flugzeug tätig zu sein, das mit einem Kopiloten betrieben werden muss.


b) Der Inhaber einer MPL kann die folgenden zusätzlichen Rechte erwerben:


(1) des Inhabers einer PPL(A), sofern die Anforderungen für die in Abschnitt C genannte PPL(A) erfüllt sind;
(2) einer CPL(A), sofern die in FCL.325.A genannten Anforderungen erfüllt sind.

(...)


Anlage 5

Integrierter MPL-Ausbildungslehrgang

(...)

2. Die Zulassung für einen MPL-Ausbildungslehrgang wird nur einer ATO erteilt, die zu einem gewerblichen Luftverkehrsbetreiber mit einer Zulassung gemäß Teil-ORO gehört oder die eine besondere Vereinbarung mit einem solchen Betreiber besitzt


7. Oktober 2016: Von Achim H. an Wolfgang Lamminger

Klingt nach Zusatzausbildung für Stewardessen?

7. Oktober 2016: Von Wolfgang Lamminger an Achim H. Bewertung: +2.00 [3]

nun ja, manchmal ist Steward(es) die Zusatzausbildung für fertig ausgebildete Copiloten ...

7. Oktober 2016: Von Lars Klein an Wolfgang Lamminger

Vielleicht machen wir die MPL Diskussion in einem anderen Thema - falls noch Feedback zur "Wie wird man Pilot" Seite vorhanden ist, gerne melden!

8. Oktober 2016: Von Flieger Max L.oitfelder an Olaf Musch

Jetzt hat Lars auf Dich gehört und die ursprünglich richtige Formulierung vergewaltigt ;-)

"Die Begrenzung (stand da überhaupt Berechtigung?) aufgehoben" hätte ja gestimmt. Die "Begrenzung erweitert" klingt nicht mehr so schlüssig.

8. Oktober 2016: Von Flieger Max L.oitfelder an Lutz D.

Lutz, das ist Quatsch. Ich fliege seit einem halben Jahr als Training Captain fast ausschließlich mit MPL-Inhabern und kann das nicht bestätigen.

8. Oktober 2016: Von Willi Fundermann an Flieger Max L.oitfelder

Trotzdem sagen die neuesten Gerüchte aus Bremen, dass LH wieder zur "normalen" ATPL-Ausbildung zurückkehren will.

8. Oktober 2016: Von Flieger Max L.oitfelder an Willi Fundermann

Das kann schon sein, die MPL hat ja auch Nachteile. Aber bis inkl. PPL ist die Ausbildung identisch, wüsste nicht wo da die "stick and rudder" Zeit fehlen soll.

8. Oktober 2016: Von M.... Dr.... an Willi Fundermann

Die LH kehrt deswegen zum ATPL zurück, da NFF jetzt die ganzen Ausbildungskosten selbst tragen müssen. Da kann man denen schlecht erklären, daß sie danach "nur" mit einem MPL da stehen und auch noch (eine Zeit lang)an die LH gebunden sind, wenn sie woanders für den gleichen Preis (oder sogar günstiger) an den ATPL kommen.

10. Oktober 2016: Von Lars Klein an M.... Dr....

Wir verlosen jetzt - freizeitsmäßige - Aufenthalte im Flugsimulator: https://de.wingly.io/index.php?page=shop&sub_page=simulator_special

Macht gerne mit - einfach nur anmelden und teilnehmen anklicken :)

21. November 2016: Von Lars Klein an Lars Klein

Diesen Monat 6 Seiten Bericht zu Mitflugzentralen im Fliegermagazin, und für alle von euch, die ihr eure Liebsten glücklich machen wollt - macht mit bei unserem Advents-Gewinnspiel: https://de.wingly.io/index.php?page=shop&sub_page=christmas_special

21. Dezember 2016: Von Lars Klein an Lars Klein

Wir bedanken uns bei euch allen für dieses tolle Jahr 2016! Tausende an Mitfliegern, 3.500 registrierte Piloten und über hundert tausend Euronen, die an Piloten an Ersparnis ausgezahlt wurden, sind ein klares Zeichen. Ihr alle habt mitgeholfen. Danke, euch und eurer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen Guten Rutsch und sehen tun wir uns im nächsten Jahr wieder!
www.wingly.io

12. Januar 2017: Von Malte Höltken an Lars Klein
13. Januar 2017: Von Chris _____ an Lutz D.

"Ich glaube, wenn man N-reg fliegt und einen US-Luftfahrerschein besitzt, ist Kostenteilung via Wingly illegal. Egal, ob man noch eine weitere Lizenz besitzt. Du bleibst halt FAA Airman."

Ich finde das eine spannende Frage. Auch mal von Kostenteilungsfragen weggedacht. Mein Kenntnisstand war bisher, dass man IMMER der Jurisdiktion und den Gesetzen des Landes unterliegt, über das man fliegt. Das glaube ich auch immer noch. Und dann hängt es eben vom betreffenden Land ab. (nicht mal von der EU).

Mit anderen Worten, darf man in Deutschland

  • in einem N-reg. Flugzeug "die Rechte aus dem US-PPL" auch im deutschen Luftraum ausüben? (dann müsste man die US-Gesetze, also die FARs, beim Fliegen befolgen)

ODER

  • mit einem N-reg. Flugzeug und US-PPL im deutschen Luftraum "nach deutschen Gesetzen" fliegen?

Mir leuchtet irgendwie nicht ein, was viele hier implizit annehmen - dass die Luftverkehrsregeln sich zwar nach dem jeweiligen Land richten, die Kostenteilungsregeln (und anderes) aber nach dem Land, von dem man den Schein hat.

Könnte da mal jemand "mit echt viel Ahnung" was dazu sagen?

Und was gilt bei Verstößen? Schreibt einem die FAA ggf. ein Ticket, gelten US-Strafdrohung usw? Oder doch vielmehr einfach die Behörden und Gerichte des jeweiligen Landes?


  272 Beiträge Seite 8 von 11

 1 ... 8 9 10 11 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang