 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
41 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
@Alexis
Fachlich ist ja alles ausgetauscht. Das Argument, 'es gäbe Wichtigeres' ist natürlich so richtig wie tautologisch, wenn man voraussetzt, dass sich Probleme hierarchisieren lassen. Denkt man das zu Ende, gibt es immer nur ein einziges Problem, dessen Diskussion statthaft wäre.
Können wir gerne so halten, bin aber nicht sicher, ob Du (und ich) - sagen wir - zu Subsistenzwirtschaft in Sub-Sahara-Afrika etwas substantielles beitragen könntest.
Ich finde es geradezu obszön, wenn man wie ich Vielschreiber in einem (quote) First World's Problems Forum ist (oder Luftfahrtjournalist!) , zu argumentieren, man möge sich um Wichtigeres kümmern.
Es gibt in dieser Hinsicht wohl fast nur wichtigeres, als die Privatfliegerei.
Trotzdem ein konkreter Vorschlag* zu PAGIDA**. Wir könnten eine Z37 oder eine Dromader mit Gülle befüllen und mal vorbeifliegen.
*Es handelt sich hier kontraintuitiv NICHT um einen konkreten Vorschlag zur Planung einer Straftat, sondern um einen satirisch angelegten Versuch, die Teilnehmer an den so genannten PEGIDA-Montagsdemonstrationen der Lächerlichkeit preiszugeben
**A steht für den Plural des Ortes, dem Mozart kanonisch mit Köchelverzeichnis 231 ein Denkmal gesetzt hat.
|
|
|
Trotzdem ein konkreter Vorschlag* zu PAGIDA**. Wir könnten eine Z37 oder eine Dromader mit Gülle befüllen und mal vorbeifliegen.
Diese Idee habe ich jedes Mal wenn ich von einer Neo-Nazi-Demo höre!
Wieso sollte das eine Straftat sein? Man vermischt doch nur Gülle ... mit Gülle :-) Ich würde aber nicht "vorbei" fliegen, sondern GENAU drüber!
Zum "Luftfahrtjournalisten": Tatsächlich bin ich seit langem im Zweifel, ob ich mit etwas beschäftige, das wirklich wichtig genug ist. Mir!
|
|
|
Global denken, lokal handeln. Du siehst doch, man könnte mit der Luftfahrt so viel Gutes tun. Eventuell ist so eine Dromedar zu klein. Eine AN224 chartern?
|
|
|
Ein paar Agrarflieger würden schon reichen, AirTractor, Piper Pawnee. Aber natürlich wäre so eine kalifornische Fire-Fighter-DC10 besser.
Wäre das nicht eine tolle Tagesschau? ;-)
|
|
|
Die sind ja im Moment leider nach Sonnenuntergang unterwegs.
|
|
|
politisch äußerst korrekt. Vielleicht sollte man Merkel einen neuen Orden vorschlagen? Goldener Propeller mit Eichenlaub und Diamanten? Für die Verteidiger der Demokratie mit Gülle ...
|
|
|
Von wegen alles gesagt. Beim Thema Gülle möchte ich wieder einsteigen.
|
|
|
politisch gehe ich da sogar mit dir überein, Nazis oder gar Neo-Nazis gehen für gar nicht, allerdings gebe ich zu bedenken, dass eben auch der rechte Rand zu einer Demokratie gehört, die ja per se niemanden ausschließt. Daher wäre das für mich politisch eben nicht korrekt. Ansonsten hat sich in der Diskussion ja nicht viel getan, übers Fest. Hoffe doch, es war für alle, unabhängig dieser Diskussion, doch recht schön...
...nun muss ich Silvesterböller kaufen, habe wegen Wetters im Dezember keinen Flug gemacht, das gesparte Geld wird nun in die Luft gejagt :)
|
|
|
Nazis gehören nicht zur Demokratie, und sie können sich auch nicht hinter ihr verstecken. Und diejenigen bei "Pegida", die keine Nazis sind, sollten sich mal ein EEG machen lassen.
|
|
|
Hi Alexis,
solche Gut-Menschen-Deppen-Positionen wie Deine führen m.E. unser Land in die Krise. (Ich denke mal, "Depp" ist kein härterer Vorwurf als Nazi, Du hast ihn zwar mir nicht persönlich noch als Gruppe gemacht (ich bin nicht irgendwie "Pegida"), aber anderen Menschen und solltest ihn ertragen können).
Wenn Du jetzt Luft geschnappt hast:
"Die Nazis" von Dresden einigen sich auf folgendes Papier: Positionspapier Pegida
... und werden anschließend von jedem "Anständigen" mit brauner Scheisse beworfen. Meinst Du, irgendjemand, der in Dresden mitgelaufen ist, und diese Positionen als Kompromiss zwischen seinen Ängsten und den realen Kosten als Steuerzahler einerseits und christlicher oder wie auch immer ethisch fundierter Mitmenschlichkeit andererseits versteht, wird einen "Ihr-Nazis-Brüller" wie Dich noch irgendwie als "anständig" wahrnehmen?
Und was ist die Konsequenz daraus? Du schaffst eine von rechts-extrem bis weit in die Basis der SPD reichende, durchgängige, einander irgendwie verstehende Gruppe von Menschen, die Menschen wie Dir, die in guten Umständen leben, die Fähigkeit absprechen werden, die Probleme unserer Gesellschaft aus der Sicht weniger gut Gestellter noch einigermaßen kompetent bewerten zu können. "Unter sich" sind sie ja ohnehin alles "Nazis".
Daraus kann ein "Flügel" der Gesellschaft erwachsen, der radikalere Positionen als das o.a. Papier definiert und trotzdem parlamentarisch höhere Stimmen erzielt.
Tob' Dich doch bei den lokalen Rechtspopulisten von der CSU aus und demonstriert gegen den Auslanderhass auf Bayerns Autobahnen in Form der PKW-Maut! Think global, act local!
|
|
|
...man darf aber anführen, dass dieses Positionspapier mit den Anliegen der in Dresden mitlaufenden und der Veranstalter so gut wie nichts zu tun hat. Das Papier ist nichts als ein Feigenblatt. Georg, wir können gerne in Ddorf oder sonstwo auf fact finding mission gehen.
|
|
|
Nee, Düsseldorf (Dügida) und andere Lokalveranstaltungen in NRW sind sicherlich "no place to be" :-)
Genau da sind nämlich zur Zeit diejenigen, die schon lange einfach grundsätzlichen Ausländerhass haben und nun versuchen, auf einen Trend, der anderswo begonnen hat, lokal "ins Cockpit" aufzuspringen (Lokomotivführerstand wäre jetzt OT).
Vorschlag: Panorama-Dokumentation komplett gucken (sind 1,5 h, habe nur die Hälfte geschafft). Wenn ich es richtig sehe, ist der Typ am Anfang der RTL-Reporter. Persönliche Einschätzung für den Rest: 50% sind nach "Hören-Sagen" gegen das, was läuft; 50% nehmen ihre lokale Realität nicht als konform mit der offiziellen Realität wahr.
|
|
|
Tja, Georg, da werden wir eher nicht zusammenkommen, keine Chance. Für "Luft schnappen" müsstest Du aber treffender beleidigen (können). Deshalb bonne nuit aus Nizza.
|
|
|
... pfui, wie kann man vorgefasse und vorgekaute Meinungen nur so ignorieren und widersprechen ... ;-)
Aber wenn wir schon dabei sind, warum ist eigentlich PEGIDA pfui? Nur, weil die Ur-Initiative von einem bildungsfernen natural born Looser mit sagen wir mal bunter Vergangenheit ausgeht? Und das eher zufällig war? Und sich diverse verfassungsfeindliche gewaltbereite rechtsradikale Oberlooser mit dranhängen?
Dann ist jede Friedens-, Anti-Atom- und Anti-Sonstwas-Demo ebenso pfui. Weil sich da regelmäßig jede Menge verfassungsfeindliche gewaltbereite linksradikale Oberlooser mit dranhängen. Die auch noch von den "aufrechten", "anständigen" Demonstranten nicht nur tolereiert sondern apologetisiert werden. Hm. Bei dieser Fraktion waren doch auch diverse Leute mit bunter Vergangenheit rührig zu ihrer Zeit - heute machen sie Werbung für Elektroautos ...
OK, auch wenn viele der Ängste hinter PEGIDA irrational sind, so sind diese Ängste nichtsdestoweniger durchaus real. Das einfach nur damit abzutun, indem man die betreffenden Leute in die Braune Ecke stellt, ist zwar einfach und wohlfeil, wird aber in keiner Weise helfen. Alles, was die "etablierten" Parteien damit erreichen, ist >5% für die AfD.
|
|
|
ich stimme mit dir in so fern überein, dass Nazis (im eigentlichen Sinne) nicht zur Demokratie gehören. Aber es ist falsch jede nationale oder rechte Strömung sofort als Nazi abzutun. Denn der rechte, wie der linke Rand der Demokratie gehören eben doch dazu. Freiheit ist eben auch immer die Freiheit der Andersdenkenden...
...aber diese Diskussion triftet zunehmend ab. Vielleicht kann ein Admin oder Jan selbst diesen Themenstrang ausgliedern. Worum ging es eigentlich in diesem Thema :)
|
|
|
Dieses Posting war jetzt mal richtig peinlich. Der Vergleich von Pegida mit "Friedensdemos" ist unsäglich borniert.
(editiert!)
|
|
|
Wenn Sie die Autonomen und den schwarzen Block auch nur ansatzweise für besser und demokratiefähiger halten wie die Skins, dann haben wir ein völlig unterschiedliches Demokrativerständnis.
|
|
|
Sehe nicht, was daran 'falsch' wäre. Man (jeder) zieht halt eine Grenzlinie. Wer sich über diese Grenze begibt, ist dann eben ausgegrenzt. Es gibt überhaupt keine nachvollziehbare Verpflichtung, eine Gesellschaft zu wünschen in der ein menschenfeindlicher Mob einen Platz hat.
Hier ein paar Thesen.
1) Den Initiatoren von PEGIDA geht es nicht (ausschließlich) um die veröffentlichten Thesen. Wie man ja auch schon aus dem Namen erkennen kann.
2) Über 3/4 der Teilnehmer von PEGIDA geht es ebenfalls nicht um das Thesenpapier und sie kennen es auch nicht.
3) Wer sich von einer Bewegung aufgreifen lässt - und seien seine Ziele auch nur auf das Thesenpapier beschränkt - auf die Thesen 1 und 2 zutrifft, ist entweder naiv oder hält das für zweckmäßig
4) Es droht keine Islamisierung des Abendlandes
5) Das Thema Integration ist in Deutschland auf einem viel besseren Weg, als noch vor 20, 10 oder 5 Jahren
6) Das System Asyl und Zuwanderung muss reformiert werden.
7) Das Recht, sich über den politischen Gegner lustig zu machen, ist gegeben.
|
|
|
Mal eine andere Frage: Sie sind doch ein unerschrockener Verfechter von "Datenschutz". Haben Sie da kein Problem wenn man Ihren Namen googelt - und solche Beiträge von Ihnen findet, vielleicht die nächsten 20 Jahre? Das würde mir (ehrlich) mehr Sorgen machen als FR24.
Zur (implizierten) Frage: Das tue ich natürlich nicht, ich bin gegen jegliche Gewalt. Das gibt Ihnen immer noch kein Recht, Friedensdemos mit Pegida zu vergleichen. Ganz abgesehen davon, dass der Vorwurf ohnehin auf "Friedensdemos" nicht zutrifft.
Als nächstes könnten Sie vielleicht die NPD mit der CSU vergleichen. Irgendein Schenkelklopfer wird schon klatschen
|
|
|
Ja ist richtig, jede menschenverachtende Gruppierung muss ausgegrenzt werden. Aber jede Gruppierung innerhalb der gesetzlichen Grenzen darf nicht ausgegrenzt werden, egal ob rechts oder links. Da gehört die Akzeptanz für mich, manchmal auch notgedrungen, dazu. Sagt ja keiner, dass es einfach ist :) Und die Pegida gehört in die gesetzlichen Grenzen, daher gehe ich mit deren Meinung zwar nicht überein, aber akzeptiere, dass andere Menschen ihre Rechte wahrnehmen...
|
|
|
PS: to loose, loser
öhm, nee...
to choose..., aber z.B. chosen to lose --> loser
Sorry, eigentlich nicht meine Art, aber der Thread ist eh schon ziemlich... sagen wir, merkwürdig.
|
|
|
Ach Lutz, was sollen solche Thesen?
Wir können zwar wohl behaupten, dass in diesem Thread inzwischen ganz überwiegend die Luftfahrtinteressierten abgeschüttelt wurden und wir hier Narrenfreiheit in Sachen OT haben. Aber über diese Thesen können wir öffentlich bis in alle Ewigkeit diskutieren, hier mal Statistik X einstreuen, da Grundwerte, und kommen doch nicht weiter.
Dazu habe ich keine Lust.
Meine Kernaussage ist nur: Ich sehe da viele "Gut-Menschen-Deppen" (ob jetzt mit oder ohne Alexis), die:
- alles links von sich für linke Spinner halten, die ihnen ans Einkommen und Vermögen wollen
- typischerweise grün wählen / bzw. gewählt haben (weil da ja die "linken Spinner" letztes Jahr ihnen doch ans Vermögen wollten)
- alles rechts von sich für Nazis halten
- nicht religiös sind, aber ihre Kinder vorzugsweise auf der katholischen Grundschule anmelden - wenn's nicht gleich die internationale Schule ist. Warum? Aus Gründen, für die sie einfacher strukturierte Menschen in anderen Wohnvierteln und Einkommensverhältnissen als Nazis bezeichnen, oder, wenn's nicht gleich ganz so heftig ist, ihnen "irrationale Ängste" unterstellen.
Und ich halte das nicht nur für intolerant, sondern auch für gesellschaftlich gefährlich.
|
|
|
Ja, klar - Tippfehler. To lose, loser vs. "loose" (lose)
|
|
|
Georg,
interessant, wie Du Dir - ohne mich besser zu kennen - ein so umfassendes Bild von meinen Überzeugungen gemacht hast. Ich denke, dass Dir das eher nicht zusteht. Und die wachsweiche Einschränkung "ob mit oder ohne Alexis" hilft da auch nicht weiter.
Ich finde Deine gesellschaftlichen Betrachtungen etwas wirr. Klar, man kann alles irgendwie erklären und relativieren. Aber ich mag diesen reaktionären Mob nicht. Und Deine Erklärungen, so weit verständlich, mag ich auch nicht.
Alle Ausländer sollten mal für EINEN Monat das Land verlassen. Schade, dass das nicht hinzukriegen ist.
|
|
|
... das macht mir höchstens Sorgen, wenn das jemand vorsätzlich so selektiv liest wie Sie das tun, und nur ganz speziell ganz genau das herauspickt, was man irgendwie zu einem wie auch immer gearteten oder noch so abstrusen Vorwurf verbiegen und ins eigene Weltbild einpressen kann. In so einem Fall ist es dann eh egal, weil dann alles so verdreht werden kann und wird, dass es gegen einen spricht.
Aber im Gegensatz zu FR24 & Co. beruht das dann alles immer nur auf den Daten, die ich selber aktiv preisgegeben habe.
Und Ihre eigene selektive Interpretiererei al gusto macht Ihnen keinerlei Sorgen hinsichtlich der ganzen anderen Daten, die ganz ohne Ihr Zutun über Sie (oder z.B. Ihr Flugzeug) im WWW verbreitet werden? Aber da waren wir ja schon - mein Wunsch, dass das nur nach Zustimmung der jeweiligen Betroffenen passiert, schränkt deren Möglichkeiten ja nicht ein, das für sich selbst machen zu lassen - auch wenn Sie meinen Wunsch nach meiner informationellen Selbstbestimmung unverständlicherweise als Einschränkung Ihrer Freiheit ansehen. Über die dahinter stehende Einstellung möchte ich lieber erst gar nicht nachdenken ...
Ach ja, gerade gesehen, wenn auch an jemand Anderes gerichtet:
interessant, wie Du Dir - ohne mich besser zu
kennen - ein so umfassendes Bild von meinen Überzeugungen gemacht hast.
Ich denke, dass Dir das eher nicht zusteht.
Dem kann ich mich nun wirklich komplett anschließen. Ein kleiner Fall von Johannes 8 Vers 7?
|
|
|
|
41 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|