⇠
|
48 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
|
|
Wieso?
Wer GPS Speed im Endanflug mit Stallwarnings/Airflow vergleicht, der ist doch ein lustiger Teilnehmer für spannende & erkenntnis-schaffende Diskussionen.
Spielverderber ;-)
|
|
|
Wenn ein Mickey-Dompteur (auf dem Wege zum Märklin-Schaffner) sich anmaßt, das Bedienen einer Piper Comanche einem früheren Comanche-Eigner mit über 1000 Comanche-Stunden zu erklären zu versuchen.... - Ooh je, wahrscheinlich hat er noch nie so einen Flieger in echt auch nur gesehen. Ich verkaufte sie übrigens vor über 20 Jahren. Nach 15 Jahren in Schweden steht sie nun in Polen zum Verkauf. Falls also hier jemand den Schnaid hat, könnte sich sie kaufen ....
https://www.plane4you.eu/en/offers/piper-pa24-260-comanche-b-d-epmm,933
|
|
|
|
|
|
Enflich gehts mal wieder rund...war ja nicht auszuhalten...:-) immer so höflich und nett..das geht auf die dauer nicht...
|
|
|
VIelen Dank für Deinen Beitrag, lieber Ingo. ;)
|
|
|
Du, was ich Dir noch sagen wollte: Es heisst "Schneid", nicht "Schnaid", und "skurril" schreibt man mit 2 "r". Sei mir nicht böse, möchte nur vermeiden, dass Du wie ein Volltrottel rüberkommst ;-)
|
|
|
Awas. Dafür kann ich richtige Flugzeuge fliegen und ihre Handbücher lesen. An Tippfehlern ist noch keiner gestorben.
|
|
|
Also das mit den Handbüchern würde ich nach dem Stallspeed-Debakel nicht mehr so laut sagen ;-)
P.S.: Und nein, das heisst nicht, dass der andere Teil des Satzes stimmt (:
|
|
|
Na der Debakel-Maker der falschen Stall speeds warst doch Du. Und das, obwohl ich hier ein korrektes Handbuch einstellte, Du es aber wohl nicht lesen konntest oder wolltest. Und dass hier Behörden mitlesen habe ich bereits öfter hier im Forum vermerkt. Also wundere Dich nicht, falls man sich Gedanken über Deine Kompetenz macht. Oder dass das, was Du von Dir gibst, mal in Deiner BFU-Unfallakte eine Wertung finden wird.
|
|
|
das stimmt nicht...schau meine ewigklemmende schiebetaste...
|
|
|
Ja wie - Du lebst doch noch?
|
|
|
Oder dass das, was Du von Dir gibst, mal in Deiner BFU-Unfallakte eine Wertung finden.
"findet". Singular. Schon schwierig mit den Tippfehlern, ne?
Btw, kenne sogar jemanden, der für die BFU arbeitet und in diesem Thread mitschreibt. Du würdest nicht raten, wer das ist ;-)
|
|
|
Na dann sinds schon 3 allein von denen. Die werden all Deine Versuche eine Umkehrkurve mit oder unterhalb der Stallspeed zu fliegen in die Wertung mit einbringen, wenns so weit ist bei Dir. Aber womöglich (wahrscheinlich?) gehst ja doch den Märklin-Eisenbahnweg. Der wird Dir das definitiv längere Leben bescheren.
NACHTRAG:
bekam gerade die Info, wen Du da ansprichst. Er scheint auch keine Mickeys zu mögen, obwohl er das nur mal so halb zwischen den Zeilen andeutete. Wie wohl die meisten bei der BFU.
|
|
|
So langsam wird's bisserl unkreativ. Schlage vor, Du erholst Dich etwas und wir machen morgen dann weiter. Gut's Nächtle!
|
|
|
Ein Mickey-Jockey erklärte mir auch mal, dass er die Geschwindigkeit im Endanflug ausschließlich am GPS ablesen würde.
Genau das hat mir auch einer erklärt. Als ich ihm sagte, das sei aber nur die Geschwindigkeit über Grund, meinte er, daß sei ja wohl das einzig Wichtige. Das alte Opawissen sei fliegerischer Altmüll.
Kruger-Dunning vom Feinsten.
|
|
|
Genau das hat mir auch einer erklärt [...] Kruger-Dunning vom Feinsten
Mit den Geschwindigkeiten ist das so eine Sache - da gibt es Verständnisprobleme quer durch die fliegerische Bandbreite. Hier im Forum hat mal ein Spornrad- und Segelflieger recht eloquent erklärt, dass die angezeigte Geschwindigkeit beim Startlauf weder IAS noch TAS, sondern (Zitat) "eine Resultierende aus Bodenwind und Vortrieb" wäre, und bei Gegenwind deshalb ein Stall beim Abheben drohen würde, da der Bodenwind dann plötzlich weg wäre...
Eben mal den alten Thread gesucht - den findet man noch, der besagte Kollege ist aber wohl nicht mehr im Forum aktiv. Zumindest nicht mehr unter diesem Usernamen...
|
|
|
"Fliegerischer Altmüll ... Opawissen" na prima. Er sitzt damit ja direkt im Zug von Märklin-Tommy's Eisenbahnschublade. Es erschüttert schier, dass es so viele mehr zu geben scheint, die dort reinpassen. Zumal auch Tobias S. so nen Spezie zu nennen weiß.
Diese zunehmend praxisfremden, jüngeren Generationen - zunehmend primär auf Handy/Apps/Computerwissen focussierend - verlieren immer mehr praxis- und praktischbezogenes Können und Wissen. Beispielsweise ein ATPL-Schüler (22) danach gefragt, ob er mir die Funkionsweise eines Zweitaktmotors erklären könne, entgegnete mir die Frage, was der Unterschied zum Viertakter sei. Selbst das autonome Bedienen einer Bohrmaschine ist (einem anderen ATPL-Aspiranten) nicht gegeben gewesen. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass ein Mickey-Jongleur mir die mathematisch errechnete Umkehrkurve im Brennertal bei Untergrenze von 500-1000 ft mit Stall-Speed als realistisch praktizierbar zu erläutern versucht. Dabei scheint der Märklin-Tomm (zumindest seinem Lebensalter entsprechend) eine knapp-halbe Generation älter zu sein, als die ATPLer.
|
|
|
Redest Du vom User verpolarius?
|
|
|
Kann mal jemand den Andi wecken? Es ist so langweilig in den Backstage-Telegram-Gruppen, wenn er nicht mehr den Profis (egal ob MOU, IR, FI) die Fliegerei (und ihre Beiträge) erklärt. ;)
|
|
|
Oh je, Meinste, ich hätte ihn gestern bisserl früher ins Bettchen schicken sollen? ;-)
|
|
|
Sitze gerade im Hotel beim Frühstück und mir fehlt meine übliche Samstagsmorgenlektüre. Aber ich hab ja Euch :-)
|
|
|
Also den Unterhaltungswert liefert ja nur einer. Aber wir katalysieren gerne. ;)
|
|
|
heut ist das wetter schön...geht lieber fliegen...anstatt vor der plattröhre zu sitzen...
|
|
|
⇠
|
48 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|