Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. April 2023: Von Mich.ael Brün.ing an Artus
Wichtig ist es, jetzt keine Zeit zu verlieren. Such Dir schnellstmöglich einen FI und fliege mit ihm. Er kann Dir auch alle Fragen beantworten. Es wird komplizierter, wenn Du bis zum 30.04. nicht fertig bist. Dann brauchst Du in jedem Fall eine Prüfung. Also schnell FI schnappen und fliegen gehen!
19. April 2023: Von Mich.ael Brün.ing an Mich.ael Brün.ing
Noch als Ergänzung, damit Du die Dringlichkeit verstehst. Wenn Du eine erneute PPL-Prüfung vermeiden willst, musst Du jetzt 12 Stunden fliegen, davon mind. 6 als verantwortlicher Pilot. Dabei gehe ich davon aus, dass Du in den letzten 12 Monaten nichts geflogen bist.
19. April 2023: Von Tias Rob an Mich.ael Brün.ing Bewertung: +1.00 [1]
Alternativ einfach jetzt mit einem Prüfer (FE oder CRE) deiner Wahl einen Prüfungsflug machen und die 12h ignorieren. Aber unbedingt vor dem Ablauf, dann darf man sich den Prüfer auswählen und muss nicht zu einer ATO.
19. April 2023: Von Willi Fundermann an Tias Rob Bewertung: +6.00 [6]

"Aber unbedingt vor dem Ablauf, dann darf man sich den Prüfer auswählen und muss nicht zu einer ATO."

Den Prüfer zur Verlängerung und Erneuerung kann man sich immer frei aussuchen. Vor der Befähigungsüberprüfung zur Erneuerung einer Klassen- oder Musterberechtigung muss jedoch "amtlich" festgestellt werden, ob eine Auffrischungsschulung erforderlich ist. Das dürfen für SE(P) und TMG - wenn das Rating noch keine drei Jahre abgelaufen ist - eine ATO und - seit einiger Zeit - auch jede DTO und jeder Fluglehrer.

Mit der Bescheinigung, dass Auffrischungsschulung durchgeführt wurde, oder aber nicht erforderlich ist, kann ich dann zu einem mir genehmen Prüfer gehen und die Befähigungsüberprüfung absolvieren.

20. April 2023: Von Tias Rob an Willi Fundermann
Danke für die Ergänzung Willi, ich dachte immer sobald eine ATO involviert ist sucht der Head of Training den Prüfer raus. Trotzdem bleibt es einfacher vor Ablauf ohne ATO/DTO zu involvieren.

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang