Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2014,10,14,12,3222588
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  360 Beiträge Seite 7 von 15

 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 
 

15. Oktober 2014: Von RotorHead an RotorHead
Noch ein Hinweis zur SERA: für VFR gelten sowohl in G über 3000 ft MSL bzw. 1000 ft AGL als auch in E unter FL100 bzw. 10000 ft MSL andere Wetterminima.
15. Oktober 2014: Von Stefan K. an Pascal H.
Wir können ja mal ein Stammtisch aufmachen..... :-))
15. Oktober 2014: Von Justus SJ an Stefan K.
Das wäre doch mal interessant..

Der Rest des Threads topt bald die Elektro-Drohne mit CAPS,welche dann noch weniger als 472,5kg wiegt ;-)
15. Oktober 2014: Von Philipp Tiemann an RotorHead
Ich geb's auf. In PANS-OPS Vol. 1 steht dazu übrigens nichts Einschränkendes drin.
15. Oktober 2014: Von Lutz D. an Justus SJ
Wann?
15. Oktober 2014: Von Thore L. an Stefan K.
Also Stefan, jetzt bin ich komplett ratlos. Ein IFR Flieger wird also automatisch ein VFR Flieger, wenn er in Luftraum G in VMC kommt? Aber wie kann er dann seinen - die Vorflugsrechte begründenden - IFR approach weiter machen, wenn er auf dem Weg nach Emden unter 1000ft in G in VMC kommt? Vorher sagtest Du ja mal, wäre er VFR müsste er ausweichen. Jetzt wird er zwangsVFR und muss doch nicht ausweichen??

Und ich glaube, es ist echt gute Sitte, bei solchen Aussagen einfach immer und unaufgefordert die Quelle mitzugeben - sonst kann man sich das doch schenken (gilt auch, wenn man selbst die Quelle ist ;)

15. Oktober 2014: Von Pascal H. an Stefan K.
Das wäre doch mal was!
15. Oktober 2014: Von Stefan K. an Thore L.
Na das habe ich gewusst, das du jetzt wieder einsteigst...... er hat eine Freigabe(G keine Freigabe) und ist auf einem veröffentlichtem IFR Anflug gecleared für den Approach bis zur Landung oder dem Missed Approach.
15. Oktober 2014: Von Thore L. an Stefan K.
Komm Stefan, du verulkst mich einfach nur.. Gibs zu.

Wie kann denn ein VFR Flieger einen IFR Approach (auch nur zu Ende) fliegen? Hier gibt's irgendwo ne Kamera, die gehe ich jetzt mal suchen.
15. Oktober 2014: Von Stefan K. an Thore L.
Du fliegst von A nach B.... Wetter wird schlechter...was machst du ?
Nach SERA: Fliegst einfach in Luftraum G weiter in IMC (IFR).
Weiß das jemand, wenn das Land nicht den Frequenz Joker zieht ? Nein
Nach einiger Zeit ist wieder schönes Wetter. Sagt der Pilot der nächsten ATC Einheit: Hurra, ich war IFR und jetzt VFR ? Nein
15. Oktober 2014: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Lutz D.
Willst Du wirklich zu einem Stammtisch mit diesem Thema?

Freunde, mittlerweile hättet Ihr wahlweise in der Platzunde einem IFRler im 100 nm-Endanflug ausweichen können, oder alternativ als IFRler 15 Platzrunden mit Touch-Down fliegen können!

15. Oktober 2014: Von Thore L. an Stefan K.
Ich formuliere die Frage mal anders: Wie kann denn ein VFR Flieger einen IFR Approach (auch nur zu Ende) fliegen??
15. Oktober 2014: Von Thore L. an Stefan K.
Sach ma, Stefan, bist Du der, der sich vor Helgoland gerne mal mit "beware of pirates" verabschiedet?
15. Oktober 2014: Von Thore L. an Thore L.
So ein Mist, das gilt ja auch für mich ;)


1 / 1

Someoneiswrongoninternet.jpg

15. Oktober 2014: Von RotorHead an Philipp Tiemann
Ein ganz kurzer Auszug aus PANS-OPS

"Section 4

ARRIVAL AND APPROACH PROCEDURES

Chapter 1

GENERAL CRITERIA FOR ARRIVAL AND APPROACH PROCEDURES

1.1 INTRODUCTION


This chapter explains:

...

b) the procedures to be followed and the limitations to be observed in order to achieve an acceptable level of safety in the conduct of instrument approach procedures.
"


Die "procedures to be followed" und "limitations to be observed" sind keine Option, sondern Pflicht.

Traurig, dass man das überhaupt schreiben muss.
15. Oktober 2014: Von Markus Doerr an Stefan K.
Southend hat eine RMZ, daher interessiert es ATC sehr wohl.
Ich bin eigentlich immer im Kontakt mit einer LARS unit, schon wegen Traffic Service, was mit der Traffic Information der FIS in Deutschland nix zu tun hat.
FIS in UK ist London Information, die bieten keinen Radardienst an.

Das mit dem automatischen Flugregelwechsel ist lustig. Wie soll ich das nur loggen. Da brauch ich echt eine Stoppuhr für die VFR Zeiten. Muss man 2 Stoppuhren auf die MEL aufnehmen?

Ich erzähl hier keine Märchen, sondern so wie hier geflogen wird, ohne VMC Lüge und deutschen Sonderlocken.
15. Oktober 2014: Von Lutz D. an RotorHead
Rotorhead, sorry, aber das kann nach 300 Beiträgen hier wirklich keiner mehr ernst nehmen. PANS-Ops verbindlich für Piloten...ich bin schon auf den Quatsch weiter oben, 'SERA erklärt ICAO für verbindlich' nicht mehr eingegangen, weil jeder, der den Text kennt, sofort selbst lesen kann, dass das einfach unzutreffend ist.
15. Oktober 2014: Von Markus Doerr an Lutz D.
Sind doch schon 427, nicht 300
16. Oktober 2014: Von RotorHead an Lutz D.
SER.2005 verlangt die u.a. die Einhaltung der Instrumentenflugregeln. Diese Regeln sind bei ICAO-Mitgliedsstaaten von der ICAO vorgegeben. Ausnahmen sind in der AIP veröffentlicht.

Man kann den Gesetztgebern vielleicht anraten, für Ignoranten, die bei ihrer IR-Ausbildung gepennt haben, die exakte Quelle der Instrumentenflugregeln zu präzisieren. - Oder man sorgt dafür, dass nur solche Piloten nach IFR fliegen, die auch bereit sind, diese IFR einzuhalten.
16. Oktober 2014: Von Lutz D. an RotorHead
Das ist (nicht nur rechtssystematisch) eine völlige Fehlinterpretation. SERA.2005 bezieht sich einzig auf die flight rules VFR/IFR, die weiter unten in SERA aufgeführt werden.
16. Oktober 2014: Von Lothar Ka an Stefan K.
Stefan, das finde ich nun echt strange.....
Fliege ich IFR, bin ich als Pilot der einzige, der IFR canceln darf, egal ob im kontrollierten oder unkontrollierten Luftraum. ...

Nach deiner These müsste ich in F den Approach sofort abbrechen, sobald ich in VMC gerate und in die Platzrunde einfädeln. ...
unabhängig vom Flugzeugtypen....

in D oder C darf ATS von mir keinen Visual Approach fordern, selbst wenn ich bei severe cavok in der C150 das ILS runter rutsche, bei FAA nicht mal anbieten. ...

Und dann soll ich mit der 2mot in 1100 ft aus der Wolke fallen und mich zwangsweise in die 900 ft Platzrunde einfädeln?

Nicht wirklich Dein Ernst. ...

Fliege ich persönlich IFR, dann immer mit Flugplan....
für G brauche ich keine Freigaben und fliege auf eigenes Risiko, in E sollte nur das Restrisiko VFR Verkehr verbleiben.

Aber in VMC soll mein Flugplan plötzlich ungültig sein? ..
16. Oktober 2014: Von Stefan K. an Lothar Ka
Ich glaube, das wir hier das Problem haben, das alles etwas gemischt ist. Zustand jetzt, Regeln nach der SERA Einführung und nationale Besonderheiten......

Noch einmal zu SERA. Ich hatte noch kein Briefing über dieses Thema und ist auch noch nicht relevant für meine Arbeit. Auch sind die nationalen Änderungen (soweit möglich) nicht veröffentlicht.

Und jetzt muss mir mal Thore und Lutz helfen:

Ich fliege in Deutschland nach Einführung von SERA von Platz A nach B. Ich habe einen FPL aufgegeben. Nach dem abheben, fliege ich VFR rund zwanzig Meilen bis vor mir eine Wolke auftaucht. Bis zu diesem Punkt habe ich mich auf keiner Frequenz gemeldet. Laut SERA (außer in Ländern die Radio Kontakt in bestimmten Gebieten z.B. RMZ vorschreiben) muß ich mit keinem sprechen. Ich fliege einfach in G unter IMC (also IFR). Keiner weiss dies, außer dem Piloten selbst. Nach ein paar Wölkchen ist der Himmel blau. Jetzt erklärt mir bitte jemand, warum der Pilot jetzt noch IFR sein soll. Natürlich kann er jetzt zu sich selbst sagen.... cancel IFR.

Natürlich darf jeder gerne antworten, aber diesmal bezogen auf 1. nach SERA und 2. Land ohne Funkpflicht in G

Danke
16. Oktober 2014: Von Lothar Ka an Stefan K.
Stefan, im Flugplan definiere ich, ab wo und bis wo ich IFR fliegen will. Unabhängig von IMC VMC.
16. Oktober 2014: Von Lothar Ka an Lothar Ka
Und ich vermute mal, dass ich für IFR weiterhin einen Flugplan aufgeben muss. Trifft dies zu und ich fliege ohne Flugplan, dann automatisch VFR, und da muss ich in VMC bleiben. ...
16. Oktober 2014: Von Stefan K. an Lothar Ka
Ok..... dies ist hier natürlich noch komplett unbekannt. Hilft schon einmal weiter. Allerdings ändert es nichts an der Tatsache, das es keine Auswirkungen bei ATC und deinem Flug hat.... oder doch ?

  360 Beiträge Seite 7 von 15

 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang