Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

33 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

18. April 2023: Von Ben jamin an Ingo Schmittner Bewertung: +1.00 [1]

Der Zeitaufwand für den CPL-Theoriekurs, ich spreche vom Durchklicken des Onlinekurses, nicht von Aviation Exam, kommt noch oben drauf? Welche Anbieter gibt es die minimal Präsenz und maximal Online anbieten?

18. April 2023: Von Ingo Schmittner an Ben jamin

Der Theoriekurs ist halt eine Video Vorlesung. Ich glaube, es sind 65 Stunden vorgeschrieben...

Habe durch schnelles googlen z.B. den hier für knapp 1600 € gefunden: https://airwin.hu/trainings/modular-distance-learning-atpl-theory/ - das ist aber ausdrücklich keine Empfehlung, ich kenne den Anbieter nicht! Nur als Hinweis, was wohl so preislich möglich ist - wobei du beim Vergleich zu .de Preisen berücksichtigen solltest, dass in .hu solche Kurse sowieso steuerlich bevorzugt (wenn nicht sogar befreit) sind weil Berufsausbildung. Auch ist mit Sicherheit die Betreuung wenig individuell: you get what you pay for ;-)

18. April 2023: Von Joachim P. an Ben jamin
18. April 2023: Von Joachim P. an Ingo Schmittner Bewertung: +2.00 [2]
Nur weil man mehr bezahlt, heißt es nicht, dass es besser ist... haben einen Flugschüler zu einer bekannten deutschen Theorieschule geschickt, für PPL. Die lassen den gerade komplett hängen. Das CBT funktioniert nicht richtig und es gibt keine Termine für die Präsenztage. Der Schüler würde gerne fertig werden und zum Luftamt gehen, steht jetzt aber auf dem Abstellgleis. Sehr ärgerlich für ihn und die FIs, die diesen Weg empfohlen haben (er lernt sehr schnell und kann Zeit reinstecken).
18. April 2023: Von Tobias Schnell an Joachim P. Bewertung: +11.00 [11]

Bei allen Lizenzen und Berechtigungen oberhalb vom PPL scheinen mir viele Pilotenkollegen mehr Aufwand in "what-if"-Szenarien, Minimierung der Trainingsdauer, Suche nach dem besten Fragenkatalog etc. zu stecken als in den eigentlichen Weg zum Ziel. Irgendwie starren da alle wie die Kaninchen auf die vermeintlich vielen Schlangen anstatt einfach mal loszulegen, wenn man sich entschieden hat "ja, ich will einen FI / IR / CPL / whatever machen!".

Die LAPL/PPL-Interessenten, mit denen ich zu tun habe, wollen einfach nur fliegen und tun das dann auch, nachdem ein paar grundsätzliche Fragen im Erstgespräch geklärt sind. Leute, wo ist Eure Begeisterung und die "can-do-attitude" :-)?

8. Mai 2023: Von Andy W ✈️ an Ingo Schmittner

Habe durch schnelles googlen z.B. den hier für knapp 1600 € gefunden:

Ein Kollege hat sich für den hier angemeldet: https://flyteam.hu/en/atpl-distance-learning-course/

Ebenso komplett online...

Im Gegenwert von etwa 10 Stunden Vereins-Cessna kann man eigentlich wenig falsch machen. Wäre ja evtl. auch einen Versuch wert für den Thread-Ersteller...

23. Oktober 2023: Von Markus L... an Andy W ✈️

Gibt es bereits Erfahrungen damit?

24. Oktober 2023: Von Daniel K. an Markus L...

Der Onlinekurs klingt erstmal interessant für das Thema CPL Kenntnisse. Da wäre ich auch an Praxiserfahrungen interessiert :-)

25. Oktober 2023: Von Michael Weyrauch an Daniel K. Bewertung: +2.00 [2]

Also, wenn es "nur" um CPL Kenntnisse für FI geht, brauchst Du gar keinen Kurs. Du kannst Dich selbst (d.h. ohne Unterschrift einer Flugschule) z.B. beim LBA zur Prüfung anmelden wenn Du soweit bist (Spezielle Anmelde-Formulare CPL für FI gibt es auf der LBA Homepage). Natürlich musst Du Dir dann das Wissen dazu selbst erarbeiten, was mit AviationExam, Dr Google und eventuell Büchern relativ leicht gelingt. Ich habe für die CPL Theorie im wesentlichen nur ein Jahresabo für AviationExam und die Prüfungsgebühren bezahlt. Details gerne per PN.

25. Oktober 2023: Von Joachim P. an Michael Weyrauch Bewertung: +5.00 [5]
Ich stimme zu, die Kurse sind nur begrenzt nützlich um zu Lernen, im Endeffekt geht es über AE, Bücher und Google.
Diesen mega Aufwand zu betreiben nur für den FI halte ich jedoch für Verschwendung. Irgendwo in EASA gibt es preiswerte Kurse der Form wegen und die 15h sind schnell abgeflogen. Dafür gibts den CPL fürs Leben.

"Brauche ich nicht" / "werde ich nie machen" waren schon immer die teuersten Gedanken in der Fliegerei. Das bezahlt man später auf jeden Fall. Mit Reue oder mit Geld.
25. Oktober 2023: Von Christoph Winter an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Das bezahlt man später auf jeden Fall. Mit Reue oder mit Geld.

ich würde "oder" durch "und/oder" ersetzen. Und noch "mit Zeit" ergänzen.. Ask me how I know ...

25. Oktober 2023: Von Holgi _______ an Joachim P. Bewertung: +0.00 [4]
Das lohnt sich erst wenn man entweder eine IFR Lehrberechtigung hat, oder einen TRI für größere Turboprops und Jets.

Mich hat mal eine große Flugschule aus dem Westen NRWs angerufen und wollte mich als Fluglehrer im PPL Bereich anheuern.
Erst hat er mir sein Leid geklagt, das er einen Mangel an Fluglehrern hat, weil ihm die alten PPL Lehrer ohne CPL langsam wegsterben, dann hat er mir gesagt was er zu zahlen bereit ist.
Ich habe danach schon herzhaft gelacht.
Danach habe ich dann auch noch herausgefunden, dass er nur nach Blockstunden bezahlt.

Weil Flugdienst und Ruhezeiten an einer gewerblichen Flugschule einzuhalten sind, verdient jeder UL Fluglehrer oder Vereinsfluglehrer mehr.
26. Oktober 2023: Von Kilo Papa an Holgi _______ Bewertung: +2.33 [4]

Was ein Unfug.

23. November 2023: Von Ben jamin an Kilo Papa

Gibt es Neuigkeiten zu CPL-Theorie als Voraussetzung für FI(A)?

23. November 2023: Von Joachim P. an Ben jamin Bewertung: +1.00 [1]

Nein. Machen. Schulen.

Nein im Ernst: was soll sich verändert haben? Wegfall CPL-Theorie? Zusätzliche Anforderungen?

24. November 2023: Von Ben jamin an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Genau,die AOPA sagte letztes Jahr "eine Änderung / Vereinfachung der CPL Theorie für Fluglehrer wird von der EASA weiterhin angestrebt".

24. November 2023: Von Alfred Obermeier an Ben jamin Bewertung: +1.00 [1]

Vermutlich richtig, denn die CPL Theorie nur für FI gilt nicht für den Erwerb des CPL.

Für CPL ist eine andere CPL Theorie und praktische Ausbildung mit Prüfung vorgesehen.

24. November 2023: Von Tobias Schnell an Ben jamin Bewertung: +6.00 [6]

[Ben Jamin]: eine Änderung / Vereinfachung der CPL Theorie für Fluglehrer wird von der EASA weiterhin angestrebt".

Das halte ich für einen "pipe dream", denn hierbei handelt es sich um eine ICAO-Anforderung. Ein FI ohne CPL-Theorie wäre kein ICAO-konformes Rating.

Es gibt im Rulemaking-Prozess aktuell auch kein NPA, das etwas in diese Richtung im Bauch hätte. Demnach ist es sicher "safe to say", dass sich da mal zumindest die nächsten 3-5 Jahre nichts tun wird.

[Alfred Obermaier] Für CPL ist eine andere CPL Theorie und praktische Ausbildung mit Prüfung vorgesehen

Für den FI wird der komplette CPL-Stoff geprüft. Da gibt es keine Abstriche. Der Unterschied ist nur, dass man alles im Selbststudium lernen kann und keinen Kurs an einer ATO besuchen muss. In dem Fall kann man die abgelegte CPL-Theorieprüfung allerdings nicht für den Erwerb der Lizenz selber heranziehen, weswegen dieser Weg absolut nicht empfehlenswert ist. Ausnahme wäre aber z.B., wenn jemand kein Klasse-1-Medical bekommen kann.

24. November 2023: Von Alfred Obermeier an Tobias Schnell

Danke Tobias für die Klarstellung, diesen Unterschied kannte ich in der Form nicht.

24. November 2023: Von Andrius Diksaitis an Tobias Schnell

pipe dream.......#

31. Januar 2024: Von Daniel Mayr an Holgi _______ Bewertung: +3.00 [3]

Spannend, hab genau die gleiche Erfahrung..

Der bestehende Fluglehrermangel hat sich bei uns weiter verschlechtert, dementsprechend konnte ich über die Jahre einiges an Stunden, Berechtigungen und Kontakte sammeln. Interessehalber bei einer gewerblichen Flugschule angefragt, selbe Reaktion:

Wir brauchen unbedingt Fluglehrer, Start jederzeit möglich, so viele Flugschüler! Bezahlung oder irgendwelche Anreize? Haha, no.

28. August 2024 13:36 Uhr: Von Ingo Schmittner an Daniel Mayr

dementsprechend konnte ich über die Jahre einiges an Stunden, Berechtigungen und Kontakte sammeln

Erfahrungsgemäß ist der Bedarf nach PPL oder LAPL eher überschaubar. Aber mit CPL oder IR Lehrberechtigung wirst du für die ATOs interessant.

Ich suche gerade die Antwort auf die Frage, wie die FI Stunden nach FCL.905.FI (e) oder aber auch (j) gezählt werden: "[...] completed at least 500 hours of flight instruction [...]" - werden da die supervised Solostunden mitgezählt, oder ausschließlich "in air"?

28. August 2024 13:50 Uhr: Von Joachim P. an Ingo Schmittner Bewertung: +2.00 [2]

Nachdem Du Solobeaufstichtigung nicht loggst und da der Student PIC ist, wäre ich von "in air" ausgegangen.

1. September 2024 08:32 Uhr: Von Michael Weyrauch an Ingo Schmittner

Ich hatte da mal explizit beim LBA nachgefragt, ob bei den 250 FI Stunden, die man braucht um PPL Prüfer zu werden, die "supervised Solo" Stunden mitzählen. Antwort: Definitiv nicht. Du brauchst 250 h auf dem rechten Sitz "in air" nachgewiesen per Logbuch.

1. September 2024 08:45 Uhr: Von Joachim P. an Michael Weyrauch Bewertung: +2.00 [2]

Ich habe Fragen an alle, die über sowas überhaupt nachdenken: Wo kommt eigentlich die Idee her, als FI des Flugschülers Todesangst-Stunden zu loggen, während man selbst im Baumarkt ist, im Biergarten oder im Swinger-Club? Was wäre demnach, wenn man 5 Flugschüler gleichzeitig losschickt? Würde man dann alle loggen, oder nur die des ältesten Flugschülers? Und...woher wisst Ihr überhaupt, wie viele Solo-Stunden Ihr beaufsichtigt habt? Da müsste man ja alle Flugbücher oder Schülerakten durchforsten. Das einzige was man am Anfang auf einem Bierfilz für sich mitschreibt sind 25 Solo-Landungen um die Restriktionen loszuwerden.


33 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang