Guten Tag Herr Schenk,
die Merdian wird in der Regel in Deutschland (Europa?) mit Max Take Off mass von 1998 kg (daher D-Exxx) zugelassen, um die Airwaygebühren zu sparen. In USA ist die TKOM 2310 KG (daher dann das D-Fxxx und ab 2 Tonnen muss man in Europa Airwaygebühren bezahlen) und damit um 232 KG höher als in Europa und damit hat man dann eine höhere Payload oder mehr Range bei 6 Personen an Bord oder Gewicht. Diese Gewichtsredizierung auf allerdings 1998 kg bringt keinen Freibrief, die Maschine einfach zu "überladen".
Wenn es knallt oder bei einem Rampcheck wird das Gewicht genommen, was in den Papieren steht und nicht das, was der Flieger in einem anderen Land kann/darf. Daher Finger weg von 1998 KG wenn man eh vor hat, mit mehr zu fliegen. Und eine Meridan hat in der D-FXXX Version eine Range von rund 1000 nm mit 45 min Reserve.
Was das G1000 betrifft, ich würde nicht expilzit nach einer mit Meggit suchen, sondern eher nach Eckdaten des Fliegers an sich. Eine PT6 Turbine ist deutlich teurer als ein Conti und beim Kauf auf jeden Fall einen Profi schauen lassen und auch mal boroskopisch in die Hot-Section schauen. Meridan findet man weltweit. Und was das Cockpit betrifft, man gewöhnt sich sehr schnell an was anderes. Und besser oder schlechter fliegt der Flieger eh nicht wenn er ein G1000 oder XYZ hat. Oder kurz gesagt, nice to have aber MX20, GNS 430/530 oder Aspen fliegt auch. Und umrüsten kann man immer noch, aber mit EASA Zulasung mehr als nur schrauben. Viel Papier für ein paar Bildschirme im Cockpit. Ich würde dann lieber GTN einbauen. Ich selber bin schon Eieruhren geflogen, Snadel, GNS 430/530, MX 20 mt CNX80, G1000 usw. Unter dem Strich reicht ein gutes GPS (GNS oder GTN5xxx) und ein MX 20 oder GTN700. Mehr braucht man nicht. Apen hin oder her, aber der Mensch ist analog und nicht digital. Er Winkelstellungen besser und schneller erfassen als Zahlen umsetzten, vor allem unter relativem Stress. Meine Erfahrung ist, das je mehr Bildschirme im Flieger sind, deto weniger wird rausgeschaut und das Fliegen "erflogen". Der Mensch ist da etwas "fehlerhaft". Ist irgenwo ein Bildschirm, der bewegte Bilder aneigt, schaut man fast automatisch drauf.