|
Was möchtest Du denn für Dein Zulu 1 haben?
Sennheiser hat mich wirklich gar nicht überzeugt, was die ANR angeht, DC ist m.E. auch eine Klasse unter Bose/Lightspeed, DC ist aber ein Klassiker und die passive Dämpfung ist exzellent.
Das Sierra habe ich leider nie probiert.
|
|
|
Hallo Lutz,
Was möchtest Du denn für Dein Zulu 1 haben?
Gute Frage. Erworben im Juli 2010 für 799,-€. Es hat seitdem etwa 50 Betriebsstunden hinter sich.
Gedanken über einen möglichen Verkaufspreis oder eine entsprechende Verhandlungsbasis habe ich mir so noch gar nicht gemacht.
Interesse?
Olaf
|
|
|
Was für Stecker hast Du denn dran?
|
|
|
PJ.
Für den Heli mit U174 habe ich mir einen entsprechenden Adapter gekauft.
Olaf
|
|
|
Na dann - kannst mir gerne einen Vorschlag machen/senden. Würde es für den Co.-Sitz nutzen.
|
|
|
Mir sind gerade auch noch zwei Zulu2 angeboten worden, 600€ pro Stück. Falls jemand Interesse hat, bitte melden.
|
|
|
dann freut es mich, die gemeinde wissen zu lassen, daß ab der AERO2015 das BACDIGI-ANR mit integriertem, akustischen CO-Warner aus eigener herstellung verfügbar sein wird.
techn. einzelheiten über dämpfung passiv/aktiv kommen noch.
trage-comfort ist eine sache des empfindens - aber es steht bose, lightspeed, DC, Sennheiser in nichts nach.
batterien braucht es keine, die akkus sind in den hörmuscheln integriert, ein ladegerät wird mitgeliefert!
prospekte in vorbereitung - preis: nicht viel anders - aber der CO-warnteil ist für sich schon eine lebensversicherung!
guten rutsch und unfallfreies 2015!
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
Klingt gut! Kann man denn Deine akustischen CO-Warner mittlerweile kaufen? Und wenn ja, wo?
|
|
|
hallo lutz,
gerade sind 5 geräte im beinharten test. ich mußte eine schmerzliche design-änderung auf ein anderes gehäuse vornehmen, da beyerdynamics, von denen ich die gehäuse gekauft habe, diese nicht mehr machen, weil das aviation-business etwas ruhend gestellt wurde.
da von den testern momentan so viele ideen (gottseidank nicht verbesserungsvorschläge...) liefern, habe ich jetzt einen status X eingefrohren und die platinen und gehäuse sind in production.
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
Praktisch, kein separates Batteriegehäuse zu haben. Wie wirkt sich die Unterbringung der Akkus in den Hörmuscheln gewichtsmäßig (Tragekomfort) aus?
|
|
|
nein - das bemerkt man überhaupt nicht!
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
Ich habe ein Beyerdynamics HS 800. Kann man das entsprechend nachrüsten / umbauen?
viele Grüße Albert Paleczek
|
|
|
Und wie lange hält eine Akkuladung?
|
|
|
minimum 4 stunden bei anr + co-warnung
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
Gibt's denn den CO-Warner auch einzeln?
|
|
|
hallo lima-delta...ja - auch einzeln
siehe hier den anhang, nur das gehäuse sieht anders aus!
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
|
Anhang leider nicht sichtbar...
|
|
|
|
17 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|