 |
airfield.directory - free, open PIREP and fuel/fees database, non-commercial
|
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
|
|
|
|
Das einzig gruselige und miesepetrige in diesem konstruktiven und kreativen Thread ist Dein Beitrag. ;)
|
|
|
|
|
Ich finde in diesem Thread geht es nicht nur konstruktiv und kreativ zu. The TE hat sich sehr bemüht hier für uns alles was zu bauen (Danke nochmal, Pireps sind schon raus!) und ich habe das Gefühl er muss sich dafür rechtfertigen. Aber vielleicht interpretiere ich das auch nur so.
|
|
|
|
|
Ich denke die meisten wollen ein Gefühl für das Projekt bekommen, bevor sie einen Beitrag leisten... und da gibt es auch kritische Fragen. Rockhopper stellt sich dem offen und detailliert, so kann man einen Bezug zum Projekt entwickeln und beginnt dann irgendwann Pireps zu schreiben. Und wenns nur ist, um dem Holmes was offenes entgegenzustellen. ;)
|
|
|
|
|
Fabian, Maximilian, DJ PA D.,, ich habe soeben "Login with Amazon" eingebaut, damit es eine Alternative zu Google gibt. Amazon dürften ja wohl die meisten nutzen.
Ich hoffe, damit ist euch ggf. schon etwas geholfen.
Wie gesagt, Apple wird auch noch kommen, aber da muß ich erst einen Developer Account beantragen, was etwas bürokratischer ist.
(Hinweis, wenn ihr zwei verschiedene E-Mail-Adressen bei Google und Amazon habt und beide Logins nutzt, erstellt ihr zwei verschiedene User. Das ist nicht schlimm, aber nur damit sich niemand wundert. Wenn es die gleichen E-Mails sind, ist es egal, womit ihr euch anmeldet.)
|
|
|
|
|
|
Wieso widerspricht sich das?
Weil Commons in einem privatwirtschaftlich-kapitalistischen Umfeld das auf Gewinnmaximierung ausgerichtet ist als Rohstoff umsonst zur Verrfügung stehen. Es gibt dazu eine umfangreiche Diskussion – die wir hier natürlich nicht aufrollen müssen.
Konkret auf dein Projekt bezogen hiesse das unter Umständen, dass FF zB meine PIREPs sich aneignen kann, ich aber gleichzeitig keinen Zugriff auf entsprechende Daten in FF habe.
Ausser man gründet ein (geschlossenes) Commonsnetzwerk – zB SD, Aerops, eddh.de usw. – in dem alle auf alle PIREPs zugreifen könnten. Aber das müsste halt geschlossen sein, weil sonst zB das von einem Grossunternehmen gesteueret FF kommen könnte (nur mal hypothetisch) um sich an diesen PIREPs ohne Gegenleistung zu bedienen.
Zu dem KI-Thema. Du sollst wegen mir keine KI-irgendwiewas bauen. Was ich meinte ist aber, dass deine KI-Anwendung etwa unglücklich wirkt und abschrecken könnte. Ich habe gerade etwa mit Prompts für ChatGPT-5-Thinking experimentiert und ich bekomme mit wenig Aufwand bessere Darstellungen hin.
Ich möchte das aber nicht als grundsätzliche Kritik an deiner Arbeit verstanden wissen, sondern als Vorschlag evtl. auf etwas bessere KI-generierte Inhalte und Darstellung bei den Einträgen zu achten für die noch keine humanoide PIREPs vorhanden sind.
Zum Thema Schneeflöckchen à la _D_J_PA D: Das grundsätzliche Problem hier wie anderswo im Netz ist, dass Leute viel zu häufig sich mit Watzlawicks Hammer selbst die Birne einschlagen.
|
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
|
|
Zum Thema „Anmeldung“: Vielleicht wäre eine Anmeldung mit dem Vereinsflieger für einige etwas. Hier ist die Playwright-Version, falls sie dir weiterhilft:
https://github.com/zyv/pilot_log/blob/master/vereinsflieger/vereinsflieger_scraper.py
Das hier wäre die "offizielle" Version damit, was man dort unter "API" versteht:
https://github.com/zyv/fbomatic/blob/master/src/fbomatic/vereinsflieger.py
Das bringt aber so gut wie gar nichts, weil man immer eine vereinspezifische Schlüssel braucht. Lustigerweise haben die unter ihren „Netzwerk”-Projekten natürlich einen Schlüssel, der auf den gesamten Datenbestand geht und nicht an einen konkreten Verein gebunden ist. Und Sicherheitsgeschichten, OAuth und Co. spreche ich gar nicht an. "Digitale Neuland" halt ... und PHP.
|
|
|
|
|
Fabian, Markus,
ich habe jetzt eine Kartendarstellung eingebaut. Auf jeder Karte eines Airfields kann man jetzt hin und her scrollen und zoomen und kriegt die anderen Plätze angezeigt und kann da bequem hinspringen. Einen Full Screen Modus gibt es auch, damit es auf Mobile entspannter ist. Es gibt sogar ein kleines Popup mit einer Vorschau von Bahnen, Bahnlänge, Features wie IFR und Bewertung, sofern vorhanden.
Wenn ihr gleich eine große Karte haben wollt und nicht erst ein Airfield auswählen wollt, in der Topbar auf Browse klicken: https://airfield.directory/search
Yury, danke fuer den Aufwand, aber ich will nichts scrapen. Vielleicht ist es ja mal wirlich eine Chance, wenn wir frische neue PIREPs für die Plätze kriegen. Wie gesagt, auf Dauer ist das immer eine Urheberfrage, und ich habe keine Lust und Zeit mich damit auseinanderzusetzen.
|
|
|
|
|
Dass sich Unternehmen ohne Gegenleistung bedienen ist ja Bestandteil des Open Source Gedanken. Wenn der Rockhopper das nicht wollte, hätte er ja noch NC in die Lizenz gepackt. Ich verstehe das Problem nicht ganz.
|
|
|
|
|
Großartig, vielen Dank!
Wäre noch gut wenn Du unter den Bundesländern auch eine Kartenansicht hättest. Dann wäre es gut wenn es Farbmarkierungen oder Flaggen für ausgewählte Plätze geben würde. Eine ganz einfache "Route" wäre noch netter, so könnte man Dein Tool ganz gut für die frühe Flugvorbereitung nutzen. Bisschen ähnlich bei der DWD Flugwetter APP ggf. mit Export zu SkyDemon etc... Aber jetzt bin ich auch schon wieder still. Das Ding hat Potential! Füllen kommt bei mir noch. ;-)
|
|
|
|
|
Feedback mit der Kartenansicht nach Reinklicken nehme ich auf. Was sind "ausgewählte Plätze" bzw Farbmarkierungen/Flaggen aus Deiner Sicht?
Mit Routen werde ich voraussichtlich nichts machen, das ist etwas für Flugplanungstools wie Autorouter, Foreflight oder Skydemon. Daher der direkte Link zu ForeFlight zumindestens schonmal.
|
|
|
|
|
Habe gerade in der Badewanne ein paar Pireps verfasst und dann mal auf der Karte gesurft. Spontaner Gedanke: wie wäre es wenn man an der Farbe des Flugplatz-Icon erkennt, obs nen Report (oder nur KI) gibt? Oder über einen Farbgradienten den Durchschnitt der Bewertungen sieht?
|
|
|
|
|
Sehr gute Idee mit den Farben! Ist im backlog!
|
|
|
|
|
Yury, danke fuer den Aufwand, aber ich will nichts scrapen. Vielleicht ist es ja mal wirlich eine Chance, wenn wir frische neue PIREPs für die Plätze kriegen.
Im Bezug auf PIREPs schlage ich das auch gar nicht vor. Es war nur ein Gedanke, falls jemand doch bereit ist, seine Daten zu teilen, aber sie nicht für dich aufbereiten will. Im Grunde ist es das Gleiche, wie einzelne Endpunkte abzufragen, nur halt nicht JSON, sondern dynamisch produziertes XML (DOM), wenn man keine Batch-Exporte hat.
Mir ginge es eher darum, ein paar Beispiele zu zeigen, wie man die Authentifizierung mit dem Vereinsflieger umsetzen kann, sollte dies gewünscht sein. Der Code ist unter MIT lizenziert.
Zum Thema PIREPs habe aber tatsächlich eine Idee. Ich schreibe dir privat, falls das nicht zu sehr nervt.
|
|
|
|
|
Danke für Deine PM und Deine Initiative- very helpful. Tatsächlich habe ich eine Idee zum Import, die ich heute mal testen werde. Vielleicht gibt es heute Abend oder morgen schon etwas zu verkünden, sei gespannt.
|
|
|
|
|
Ich verstehe das Problem nicht ganz.
Ich schon. Ich möchte mich aber in aller Form dafür entschuldigen, erstens, das Thema überhaupt aufgebracht zu haben und es, zweitens, so überaus blöde formuliert zu haben.
|
|
|
|
|
"Habe gerade in der Badewanne ein paar Pireps verfasst..."
Für Wasserflugzeuge?
P.S.: Mein "Stil" missfällt Herrn "treinhold". Schade!
|
|
|
|
|
Koennte man die Farben evtl. mit zwei Bloecken (aehnlich den GAFOR-Bloecken)gestalten? so linker Block die Bewertung/KI, rechter Block die Aktualitaet?
zB.
Gruen <6 Monate alt Gelb 6-12 Monate Rot > 12 Monate?
und vielleicht einen Toggle-Switch in der Kartendarstellung, das diese Bloecke wechselweise mit Metar oder Sprit-Preisen angezeigt werden?
Ansonsten toll, dass die Idee immer reifer wird und Input und Akzeptanz von vielen Seiten kommt. Scheinbar ist der Open-Source Gedanke doch populaerer und der Wille Feedback zu liefern groesser?!
|
|
|
|
|
Danke fürs Feedback und die Ideen.
Meine Idee für das Icon des Markers ist:
- Grün wenn 4-5 Sterne und letzter PIREP jünger als 12 Monate
- Gelb, wenn 2-3 Stene und/oder PIREP älter als 12 Monate
- Rot wenn 1 Sterne
- Blau wenn keine Bewertungen
Die Kartendarstellung will ich nicht überladen, daher erstmal keine Spritpreise (außer jeder will das haben). Wetter ist momentan nicht integriert, da das aus meiner Sicht eher zur Flugplanung gehört. Deswegen gibts den Deep-Link auf Windy rechts, da findet ihr alle Metars und Vorhersagen.
|
|
|
|
|
Wetter verstehe ich, kann man sicher mitleben.
Spritpreise haben sich als Dauerbrenner gezeigt, die Umsetzung ist schwierig aber immer wieder gewuenscht.
Die Vermengung von Aktualitaet und Popularitaet finde ich ungluecklich. Da besteht eigentlich keine Korrelation.
|
|
|
|
|
Die Spritpreise die drin sind, sind garantiert aktuell, da sie von Aerops kommen und von den Flugplätzen selbst für die Abrechnung gepflegt werden. Da Flugplätze keine Interesse daran haben sollten, bei Zahlung mit Aerops falsche Preise abzurechnen, kannst Du davon ausgehen, dass die Preise korrekt sind.
|
|
|
|
|
"Feedback mit der Kartenansicht nach Reinklicken nehme ich auf. Was sind "ausgewählte Plätze" bzw Farbmarkierungen/Flaggen aus Deiner Sicht?"
Ich meinte Farben oder Flaggen die man für die eigene Übersicht verwenden kann, solange man die APP benutzt. Wenn man sie unter seinem Account speichern könnte wäre das natürlich gut. Quasi schon gesehen, schon mal dort gewesen, oder markiert für die nächste Flugroute etc...
Auf die Route kann man auch verzichten, wenn man die markierten Plätze später noch zur Ansicht hat.
|
|
|
|
|
Ah, Du meinst soetwas wie Favorites. Ja, habe ich auf der Liste, aber mit relativ niedriger Priorität, gibt einige Dinge die gerade noch wichtiger sind. Aber ist vermerkt.
Ansonsten, die farbigen Marker sind soeben deployed, danke für die Idee Joachim und JBeck.
- Green: Average rating 4–5 stars
- Yellow: Average rating 2.3–3.5 stars
- Red: Average rating ≤ 2 stars
- Blue: No PIREPs and/or only AI-generated summaries.
Ich hoffe es ist nützlich für euch beim Browsen. Wenn man etwas rausscrollt, sieht man sehr schön, dass es bereits einige PIREPs geworden sind - danke an euer alle Mühe in der kurzen Zeit!
|
|
|
|
|
Ich werde dir später noch detaillierteres Feedback zu der Seite geben.
Nur kurz vorab: wie einhellig hier schon geschrieben wurde, diese AI-generierten Pireps gehören weg. Sie lassen die Seriösität der Seite sehr zweifelhaft aussehen.
Du hast dich da gefühlt in etwas verrannt. Entweder beharrst du auf die AI-Pireps, weil du möglicherweise einen gewissen Aufwand da reingesteckt hast. Oder weil du der Meinung bist, jedes Wissensdatenbankprojekt "müsse" heute auf AI zurückgreifen. Hat aber an der Stelle einfach nichts zu suchen. Und nein, es wird realistisch gesehen Jahre dauern, bis es für alle Plätze "echte" Pireps gibt, bzw. für viele Plätze wird es schlicht nie einen geben.
Und außerdem würde dir das Entfernen auch noch die ganzen Streitigkeiten (anderer Thread) mit anderen Datenbankbetreibern ersparen, ob nun gescrapt oder nicht.
|
|
|
|
|
Wenn man nach Laendern selektiert, und D auswaehlt, kommen nur neun Bundeslaender, z.B. Bayern fehlt. Bedeutete das evtl, das dort noch gar keine Pireps existieren?
Zudem waere es schoen, wenn die Farblegende bei der Kartendartellung irgendwo als Fussnote erklaert waere.
Ansonsten faellt auf, das schon aus England von Lokalen einige Pirep's dieser Tage erfolgt sind. Machst Du dort Werbung, oder lesen die evtl. im Forum mit?
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|