Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sternfahrt zum LBA in Braunschweig
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  40 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

18. Februar 2025 10:11 Uhr: Von M Schumacher an Michael Söchtig Bewertung: +8.00 [8]

Edit: Und nennt mir mal ein Land in dem man seit dem Wegfall des FoF so frei fliegen kann wie bei uns. Und in dem die UL derart wenig reguliert sind.

Frankreich. Die hatten den Flugleiterquatsch nie und ULs sind deutlich weniger reguliert als bei uns.

Thomas hat recht - wer mal nach dem Weihnachtsmarktbesuch in Colmar (ein üblicherweise kontrollierter Flugplatz!) im Dunkeln und bei verlassenen Flugplatz durch das Tor mit dem Code geht, Vorfeld-/Taxi/Rwy per Drücken der Funktastatur beleuchtet, den Flieger checkt und dann gemütlich heimfliegt, weiss was Fliegerfreiheit ist. Dies ist übrigens bei ganz vielen Flugplätzen in F so...

21. Februar 2025 09:08 Uhr: Von Ingo Schmittner an Jürgen Vad Bewertung: +1.00 [1]

[...] und es könnte sein, dass die Vorschriften 2030 geändert werden. [...]

Wie kommst du darauf? Was wird in 2030 neu diskutiert?

Zurück zum Ursprungsthema: Somit bleibt dann nur die Lizenz ins Ausland, bevor(!) das Kind in den Brunnen gefallen ist. Richtig?

21. Februar 2025 12:59 Uhr: Von Jürgen Vad an Ingo Schmittner

Richtig, ausflaggen bevor es zu spät ist.

Beim LBA gilt die Devise : Und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben

Aber auch das ganz normale Ausflaggen wird vom LBA maximal schwer gemacht. Das fängt damit an, dass alleine der Transfer der medizinischen Akte, die ja bekanntlich in einer Datenbank gespeichert ist (oder vielleicht doch nicht) 3-4 Monate in Anspruch nimmt.

Daher muß der Öffentlichkeit und der Aufsichtsbehörte dringed klar gemacht werden, dass der Unmut der Piloten wächst und die Situation nicht ausgesessen werden kann.

Wer ist bereit an einem Tag im April einen Ausflug mit einem Segelflugzeuganhänger nach Braunschweig zu machen. (weil die so schön sperrig sind) Bisher ist die Diskussion leider ziemlich abgeschweift.

Ich bin sicher spätestens, wenn Elon Musk Europa übernimmt wird dieses Amt komplett eliminiert.

21. Februar 2025 15:46 Uhr: Von Ingo Schmittner an Jürgen Vad Bewertung: +2.00 [2]

Ich bin sicher spätestens, wenn Elon Musk Europa übernimmt wird dieses Amt komplett eliminiert.

Vielleicht reicht ja schon ein GA affiner Bundeskanzler mit Eigeninteresse :-)
Darauf besteht ja aktuell eine durchaus realistische Chance. Wobei ich die Unterstützung schlecht einschätzen kann, da nicht persönlich bekannt...

21. Februar 2025 16:39 Uhr: Von Joachim P. an Jürgen Vad Bewertung: +4.00 [4]

Ich wüsste gar nicht, wo ich in meinem Alter einen Segelflugzeug-Anhänger herbekommen soll. Ich muss mal nachsehen, ob bei unserer DA42 einer dabei war.

Und wenn Musk Europa übernimmt, werde ich die Freizeit eher im Heimatschutzregiment 1 verbringen als aufm Flugplatz.

26. Februar 2025 17:39 Uhr: Von Peter Meier an Jürgen Vad

"Wer ist bereit an einem Tag im April einen Ausflug mit einem Segelflugzeuganhänger nach Braunschweig zu machen. (weil die so schön sperrig sind) Bisher ist die Diskussion leider ziemlich abgeschweift."

Warum das ganze nicht auf allgemeinen Level anheben, also nicht nur Segelflieger, sondern jeder Pilot - vom Segelflieger bis A380-Kapitän? In allen Klassen ist das Thema schleppende Bearbeitung der Flugtauglichkeit ein ärgerliches und Europaweit einmaliges Thema.

26. Februar 2025 22:12 Uhr: Von Sven Walter an Jürgen Vad

Ich hatte bislang hier bewusst nix geschrieben. Ein wenig ziviler Ungehorsam à la Mutlangen (wo in den 80ern Richter eine Sitzblockade machten) sorgt zwar für ein paar Schlagzeilen, auch wenn wir da sicherlich nicht ansatzweise so wirksam wären wie die Landwirte mit Treckern es wieder und wieder sind, andererseits wäre eine Sternfahrt mit Segelflugzeuganhängern und einer Komplettblockade SPONTAN wirklich mal eindrucksvoll, um gegen die Lähmung Deutschlands ganz spezifisch zu demonstrieren. Wenn es mit Ankündigung erfolgt, kommen die Mitarbeiter mit dem Fahrrad an dem Tag und die Wirkung ist nahe Null. Dann hat man vielleicht noch Presse, die die "falschen" O-Töne von Fliegerkollegen holt, die hier auch schon im Forum nicht wirklich im Sinne der Sache klar kommunizieren können (ja, Ingo, an dich und Michael Stock habe ich als erstes gedacht) und schon ist es ein Rohrkrepierer.

Wenn also es recht heimlich und spontan vorberietet wäre, die Segelfliegerjugend gegen die ZÜP mitdemonstriert und vielleicht auch mal die Tonne Aktenordner des RNAV für den Flugplatz Schönhagen dabei wäre, mit der Forderung den Amtsleiter sofort nach Duisburg in eine eine andere Bundesoberbehörde zu versetzen (haben wir da eine?) den nächsten Bundesverkehrsminister konfrontiert... ja dann zeigen wir konstruktiv, dass wir Elons DOGE gar nicht brauchen, sondern wirklich Unfähige rauswerfen lassen nach viel zu langer Vorwarnzeit. Fachpresse aus dem Ausland, die peinliche Fragen im Livestream stellt, warum nicht.

Aber: Ich als Ausgeflaggter würde dafür nicht nach Braunschweig fahren. Ich hab mit den Füßen abgestimmt.

Lutz, du hast ja eine viel tiefere Kenne, magst du mal aktuell was beisteuern zum Thema, wie man die Landschaft pflegt und dann diskret entbürokratisiert? Halte ich für erfolgversprechender. Jeder olle NVA-Platz, der gerade für die Bundeswehr präpariert werden könnte mit hohem Eigenanteil der örtlichen Segelflieger scheint mir da vielversprechender für unsere Sache. Leider.

Denn dein Engagement, lieber Jürgen, ist es eigentlich wert, unterstützt zu werden.

27. Februar 2025 10:26 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Sven Walter Bewertung: -2.00 [2]

ach svenja...du verstehst michael und mich einfach nicht...weil wir nicht in deine gedankenwelt passen...

jeder, der gegen das LBA etwas unternehmen will - auf grund seiner lizenz-lage ist willkommen!

warum versuchst du dich immer über andere zu erheben?

übrigens: emirates macht mitte märz in münchen einen recruiting day f stewardessen...

27. Februar 2025 11:04 Uhr: Von Sven Walter an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

Deine Äußerungen sind Steilvorlagen für jeden linksfuchtelnden Journalisten, der gegen vermeintlich oder real Abgehobene Stimmung machen will. Ob und wie ich dich wahrnehme, ist da wumpe. Deine Impulskontrolldefizite sind hier mannigfaltig dokumentiert.

27. Februar 2025 11:09 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Sven Walter Bewertung: -1.67 [2]

du bist bist auch so ein störimpuls....:-)))

27. Februar 2025 12:41 Uhr: Von Hubert Eckl an Sven Walter

Im Vergleich zu Deinem rückratlosen Thorax zumindest anarchisch amüsant.

27. Februar 2025 15:57 Uhr: Von Sven Walter an Hubert Eckl

Getroffene Hunde bellen am lautesten, Hubert. Du bist also der Meinung, dass ein paar O-Töne von Ingo und M. Stock am Rande einer LBA-Blockade viral gehen sollten und unserer Außendarstellung hülfen. Das nenne ich optimistisch, vorsichtig formuliert. Da wäre die Segelfliegerjugend, Quax, Eigenbauer und Geschäftsfreunde mit einer Virus SW irgendwo in der Pampa vermutlich geeigneter, als Avgasverehrer mit Grünenhass.

27. Februar 2025 19:27 Uhr: Von F. S. an Jürgen Vad Bewertung: +6.00 [6]

Langsam könnte man den Eindruck haben, der Vorschlag ist nicht satirisch, sondern ernst gemeint.

Was soll das Bewirken? Die Trecker der Bauern funktionieren doch nicht, weil ein paar Beamte später ins Ministerium kommen. Es geht darum, Bilder für's Fernsehen zu erzeugen, bei denen die Mehrheit der Bevölkerung sagt: "Ja, stimmt, die armen Bauern."

Wie viele unserer Mitbürger würden aber denken: "Ja, stimmt, die armen Hobbypiloten" ?!? Das hat dann in der öffentlichen Wahrnehmung eher was von "Ich bin einer von euch (Bauern), weil ich bin ja in einer Villa am Waldrand aufgewachsen und hab auch schon mal ein Pferd gestriegelt".

27. Februar 2025 19:43 Uhr: Von ingo fuhrmeister an F. S. Bewertung: -1.00 [1]

hallo fs...dein gedanke ist richtig...nur wenn piloten sagen: wir sind die piloten, die euch in den urlaub fliegen...und dürfen bald nicht mehr. meine meinung: alles gewollt, um den klassenfeind zu bekämpfen!

27. Februar 2025 19:44 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Sven Walter Bewertung: -3.00 [3]

armer sven: deswegen sind die grünen ja auch nicht mehr hoffentlich in der regierung...es sei denn, so ein paar perverse rechtsanwälte wollen das unbedingt....


  40 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang