Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
"Unbehagliches Schweigen" im aktuellen Heft
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  108 Beiträge Seite 3 von 5

 1 2 3 4 5 
 

3. Juli 2023: Von Malte Höltken an Chris _____ Bewertung: +4.00 [4]

"Oer-Erkenschwick Info Delta Escho Kilo Nordpol Scharlie, Pilot Krampenkowski plus zwei, Erbitte Rollen nach Essen" kommt aber tendentiell eher von älteren Piloten. "Gerade junge Piloten" zeigen doch tendentiell eher eine gewisse mentale Flexibilität und Willen zur Verantwortungsübernahme.

4. Juli 2023: Von Holgi _______ an Malte Höltken Bewertung: -5.00 [5]
Sagt ein junger Pilot.
Damit ist die Aussage zumindest zweifelhaftem Inhalts.
Eigenlob stinkt.
4. Juli 2023: Von Sven Walter an Holgi _______
Für wie jung hältst du Malte?
4. Juli 2023: Von Reinhard Haselwanter an Sven Walter Bewertung: +6.00 [6]

Ich weis zwar nicht, wie alt Malte ist, aber allein anhand seiner Erfahrung derf er das jedenfalls als Kompliment auffassen !

4. Juli 2023: Von Alexander Callidus an Sven Walter
Beitrag vom Autor gelöscht
4. Juli 2023: Von Stephen Ryan an Rockhopper Flyer

Meistens wollen militärische FS Stellen die POB wissen.

4. Juli 2023: Von Stefan Weßels an Stephen Ryan

Zumindest EDDV fragt auch nach POB wenn ich es vergesse

4. Juli 2023: Von Willi Fundermann an Stephen Ryan Bewertung: +1.00 [1]

"...militärische FS Stellen ..."

Die wollen im Endanflug auch wissen, ob das Fahrwerk ausgefahren und verriegelt ist - ist den "Zivilisten" hingegen vollkommen egal. Und ihre eigenen Jets erinnern sie vor dem Start: "Check canopy and seat..."

4. Juli 2023: Von Andreas Nitsche an Reinhard Haselwanter

... und zu welch arrogantem, schier grenzenlos anmaßendem Verhalten sich hier mal wieder der eine oder andere gemeine Forist aufschwingt!!

4. Juli 2023: Von Reinhard Haselwanter an Andreas Nitsche Bewertung: +2.00 [2]

Ach, weisst Du, Andreas, ich nehme die Menschen so wie sie sind. Das Forum bietet so Allerlei, und es ist manchmal interssant, wie sich das Schreibverhalten von Forumsmitgliedern auch über die Zeit ein wenig ändert etc. - Beim Eckligen Hubert denke ich, dass er in der letzten Zeit z.B. ungeachtet seiner "Grundhaltung" schon ein wenig komisch war; aber ich denke, wenn seine Festplatte wieder "decluttered" ist (Urlaub ?), legt sich das wieder. Beim Holger ist vielleicht nur der Altitude Encoder kaputt, oder bei der Verlängerung der RVSM-Registrierung wurde was übersehen... aber auch bei ihm finde ich manchmal durchaus Beiträge, von denen ich behaupte, der betreffende Thread wäre ohne vielleicht ein bisschen weniger informativ... Der Herrgott hat einen großen Tiergarten, mit vielerlei verschiedenem Getier ! Und jeder von uns - auch ich ;-) - ist nur eines davon. Also: Geh´ma a bissl Schönbrunn-schaug´n !

4. Juli 2023: Von Stefan K. an Reinhard Haselwanter Bewertung: +5.00 [5]
Jemand dann noch eine Fachfrage, ansonsten lasse ich euch wieder alleine.... :-))
4. Juli 2023: Von Wolfgang Lamminger an Stefan K.

Jemand dann noch eine Fachfrage…

Ja: wie seht Ihr die Thematik zur „Funkdisziplin“ auf den FIS-Frequenzen, abgesehen vielleicht von Zeiten mit großer Anzahl von Fliegern auf der Frequenz? Stört ein „erbitte Verlassen“, die Angabe der POB, ein „holpriges“ Anmelden wirklich? (m. E. wird das auf FIS ja nicht zwangsläufig zum Zusammebrechen des Verkehrs im Sektor führen, ist ja kein „Frankfurt Director“…)

Soll nicht heißen, dass Phrasologie auf FIS unwichtig ist, aber die Diskussion hier scheint mir manchmal etwas übertrieben.

Auch wenn ich manchmal FIS nur „monitore“, ist es doch auch eher zum schmunzeln, was da so erzählt wird und auch die FIS-Sachbearbeiter wenden menschelnd nicht immer die strikte Phrasologie an ;-)

Ein meist 129,87-User…

4. Juli 2023: Von Malte Höltken an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Lass' gut sein. Holger müsste mich eigentlich kennen, oder zumindest einordnen können. Dafür sind Nordhorn mit der VAP und der LSV Eschendorf in Rheine, wo ich fliegerisch sozialisiert worden bin, zu eng beieinander. Die Angehörigen Holgers Generation müssen sich meiner Erfahrung nach oft aktiv ins Bewusstsein rufen, dass wir nicht mehr die Jungspunde sind, die vor fast 30 Jahren auf Flugplätzen die dritte Dimenion erkundet haben. Das Gefühl bleibt halt, auch wenn sich die Zeit dreht.

Aber ich bezog mich tatsächlich auf die heute 13 bis 25 Jährigen in der Fliegerei, weniger auf mich.

4. Juli 2023: Von Stefan K. an Wolfgang Lamminger Bewertung: +19.00 [19]
Die bunte Mischung von High End Piloten, Flugschülern, Rentner und Amateuren kann man nicht mit einer Phraseologie abarbeiten. Deshalb ist dies das Letzte was ich kritisieren möchte.
Wichtiger ist es, gut zuzuhören, auch wenn es manchmal schwer fällt und frühzeitig einen Request stellen, wenn man durch einen freigabepflichtigen Luftraum möchte.
Stellenweise befinden sich mehr als 25 Piloten gleichzeitig auf der Frequenz mit einem Stundendurchsatz von mehr als 80 Luftfahrzeugen.....
Deshalb ist es an solchen Tagen besonders wichtig, die Frequenz zu Monitoren und vielleicht etwas abzuwarten oder unter Umständen eine andere geeignete Frequenz zu wählen.
Wenn man durch eine CTR möchte, kann man direkt den Turm rufen. Für Infos über Fallschirmspringen, Aerobatic, Segelflug direkt den Platz rufen uvm.
Wenn man zu solchen Zeiten keinen Kontakt zu FIS herstellen kann, einfach das Radio mit einer anderen Stelle testen und nicht alle 10 Sekunden die Frequenz blockieren.
Flugvorbereitung wird nicht durch die Anwesenheit auf FIS ersetzt, deshalb bitte Flugweg frei von allem planen und dann einen Request für einen Short cut anbringen. FIS ersetzt kein Wetter oder Notam Briefing.
4. Juli 2023: Von Holgi _______ an Malte Höltken Bewertung: -2.00 [2]
Natürlich kenne ich Dich.
Aber ich bin eher im Alter Deiner Eltern.
Daher bist Du aus meiner Sicht eher ein Jungspund.
5. Juli 2023: Von Thomas R. an Holgi _______ Bewertung: +5.00 [5]

Natürlich kenne ich Dich.
Aber ich bin eher im Alter Deiner Eltern.
Daher bist Du aus meiner Sicht eher ein Jungspund.

Gibt da einen schönen Cartoon, wo die Eltern eines Kindes beim Arzt sind.

Der sagt: "Es tut mir leid, aber ich habe eine schlechte Nachricht für Sie: Ihr Kind ist nicht hochbegabt.
Sie beide sind nur sehr, sehr dumm."

5. Juli 2023: Von Patrick Rother an Stefan K. Bewertung: +2.00 [2]

Warum kann nicht einfach das TMZ-Verfahren angewendet werden, d.h. den entsprechenden 774x rasten ohne Ruf und damit "Flight Information Service light" erhalten, d.h. vom FIS angesprochen werden wenn etwas sein sollte, und eben nicht, wenn nichts ist?

5. Juli 2023: Von Michael Söchtig an Patrick Rother
Wie man sich auf Fis verhält? Ganz einfach.

Fis: An alle, die ED-R 34 Alpha Bravo und Charlie sind alle nicht aktiv.

Pilot 1: D-EXX ist die ED-R 34A aktiv?

FiS: An alle die ED-R 34 Alpha Bravo und Charlie sind nicht aktiv.

Pilot 2: D-Mxyz ist die ED-R 34B Aktiv

....
5. Juli 2023: Von Markus S. an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]
Wie willst Du das verhindern, wenn man Minuten später FIS erstmalig rastet?
5. Juli 2023: Von Stefan K. an Patrick Rother
Wurde ausgiebig besprochen und als nicht praktikabel zur Seite gelegt. Es gibt zig Log Einträge von Radar, daß VFR Verkehr in der TMZ den Transponder gerastet hatten, aber auf keinen Funkruf reagieren......
Selbst mit unserem Code sieht man manche tagelang fliegen ohne auf der Frequenz zu sein.
Sollte jemand mit 7000 irgendwo zu sehen sein, wo er nicht hingehört, wird er blind gerufen.
5. Juli 2023: Von Tobias Schnell an Stefan K. Bewertung: +4.00 [4]

Wurde ausgiebig besprochen und als nicht praktikabel zur Seite gelegt. Es gibt zig Log Einträge von Radar, daß VFR Verkehr in der TMZ den Transponder gerastet hatten, aber auf keinen Funkruf reagieren......

Hm, aber wenn das Verfahren sogar für die TMZ gut ist (wo ja die Pflicht zu einer Hörbereitschaft besteht und es vermeintlich ein Sicherheitsrisiko darstellt, wenn der Pilot nicht reagiert), warum taugt es dann nicht für FIS? Wer dann nicht hört, hat halt Pech und bekommt keine Verkehrsinfos...

Sollte jemand mit 7000 irgendwo zu sehen sein, wo er nicht hingehört, wird er blind gerufen.

Ein weiterer Grund (neben der Pflicht, es zu tun), auch bei VFR immer die 121,5 zu monitoren...

5. Juli 2023: Von Wolfgang Lamminger an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]
Weil ich vielleicht erst vor 1/2 Minute auf 129,875 oder 128,525 gerastet habe und mein Garmin COM keine hellseherische Fähigkeit hat, zu erahnen, was da 2 Minuten vorher gesprochen wurde? ;-)
5. Juli 2023: Von Wolfgang Lamminger an Stefan K. Bewertung: +1.00 [1]

Es gibt zig Log Einträge von Radar, …

nur Mal aus Interesse: wieviel sind „zig“ und wie ist das Verhältnis zur Gesamtmenge der Flieger mit TMZ-Code?

und: wie geht man damit um? Gibt’s ein Feedback an die Crew, um das auch bewusst zu machen?

Ich frag schon Mal nach, wenn ich unter IFR 5 Minuten nix höre, aber muss - ich zB in der TMZ EDDG - davon ausgehen, dass was nicht stimmt ("lost com")? Sicher durchaus ein Problem des „MONITOR“-Verfahrens, statt der Regelung „2-way-radio-communication established“

5. Juli 2023: Von Stefan K. an Tobias Schnell
Ich weiß das es schwer zu verstehen ist, wenn man noch nie vor einem Radar gesessen hat. Aber der Vergleich zu einer winzigen TMZ ist nicht gleich. Wir haben pro Sektor eine Radar Scale von 180NM. was ungefähr die Größe von 40* der Nürnberg TMZ ist. Durch das aktive identifizieren des Verkehrs und das Wissen des ungefähren Flugwegs, ist es überhaupt möglich, einigermaßen Verkehrsinfos zu geben.
Würde ich auf den Bildschirm schauen, willkürlich aufpoppende Transponder ansprechen und nur in 60% den Piloten über Funk erreichen, hätte ich mit Sicherheit keinen Spaß mehr an dem Beruf.... :-))
Im übrigen ist die Mode S Abdeckung bis bestimmte Höhen sehr schlecht. Wen soll ich dann ansprechen ?
5. Juli 2023: Von Markus S. an Stefan K. Bewertung: +1.00 [1]

Würde Euch da nicht ADS-B out deutlich weiterhelfen? Wegen mir könnt ihr es gerne morgen einführen. Aber das hatten wir schon vor ein paar Monaten. ;-)


  108 Beiträge Seite 3 von 5

 1 2 3 4 5 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang