Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Juli 2023: Von Wolfgang Lamminger an Stefan K.

Jemand dann noch eine Fachfrage…

Ja: wie seht Ihr die Thematik zur „Funkdisziplin“ auf den FIS-Frequenzen, abgesehen vielleicht von Zeiten mit großer Anzahl von Fliegern auf der Frequenz? Stört ein „erbitte Verlassen“, die Angabe der POB, ein „holpriges“ Anmelden wirklich? (m. E. wird das auf FIS ja nicht zwangsläufig zum Zusammebrechen des Verkehrs im Sektor führen, ist ja kein „Frankfurt Director“…)

Soll nicht heißen, dass Phrasologie auf FIS unwichtig ist, aber die Diskussion hier scheint mir manchmal etwas übertrieben.

Auch wenn ich manchmal FIS nur „monitore“, ist es doch auch eher zum schmunzeln, was da so erzählt wird und auch die FIS-Sachbearbeiter wenden menschelnd nicht immer die strikte Phrasologie an ;-)

Ein meist 129,87-User…

4. Juli 2023: Von Stefan K. an Wolfgang Lamminger Bewertung: +19.00 [19]
Die bunte Mischung von High End Piloten, Flugschülern, Rentner und Amateuren kann man nicht mit einer Phraseologie abarbeiten. Deshalb ist dies das Letzte was ich kritisieren möchte.
Wichtiger ist es, gut zuzuhören, auch wenn es manchmal schwer fällt und frühzeitig einen Request stellen, wenn man durch einen freigabepflichtigen Luftraum möchte.
Stellenweise befinden sich mehr als 25 Piloten gleichzeitig auf der Frequenz mit einem Stundendurchsatz von mehr als 80 Luftfahrzeugen.....
Deshalb ist es an solchen Tagen besonders wichtig, die Frequenz zu Monitoren und vielleicht etwas abzuwarten oder unter Umständen eine andere geeignete Frequenz zu wählen.
Wenn man durch eine CTR möchte, kann man direkt den Turm rufen. Für Infos über Fallschirmspringen, Aerobatic, Segelflug direkt den Platz rufen uvm.
Wenn man zu solchen Zeiten keinen Kontakt zu FIS herstellen kann, einfach das Radio mit einer anderen Stelle testen und nicht alle 10 Sekunden die Frequenz blockieren.
Flugvorbereitung wird nicht durch die Anwesenheit auf FIS ersetzt, deshalb bitte Flugweg frei von allem planen und dann einen Request für einen Short cut anbringen. FIS ersetzt kein Wetter oder Notam Briefing.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang