 |
Impfen vs Medical - Thema im EASA Raum?
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
|
|
Mit Verlaub Stefan: Denkfehler. Ich dachte mir schon, daß so oder andere Einwände, ja kleinliche Hoffnungen keimen. Darf ich daran erinnern wie elendig der Brexit ausgegangen ist? Nationalismus, in welcher Form auch immer, ist Gift für das Kapital. Beobachtet die Warenströme. Was ist gemeint, wenn " wir" nicht mehr zahlen? Wer sind "Wir"?
Kleiner Denkanstoß: Was wäre, wenn der - ohnehin kränkelnde - Intel-Konzern plötzlich sagt: " Nö die zehn Milliarden für Magdeburg bringen wir nicht auf, weil wir den Standort keinen internationalen Spezialisten zumuten können."? Zu weit hergeholt? Anfang der Nullerjahre war Rostock für die A380 Produktion vorgesehen. Als die grassiernde Fremdenfeindlichkeit Unterkünfte abfackeln lies, wars das mit Rostock. Airbus baute Finkenwerder aus.
Polen hat die letzten 20 (?) Jahre aus der EU 40 Mrd erhalten. Als die Piss es zu toll getrieben hat, hat man sich im letzten Augenblick besonnen. Die Weltkonzerne brauchen Arbeit, Kapital, Boden. Das sind Binsenweisheiten gewiss. "Wir" zahlen nur, wenn die Profite sprudeln. Nationalismus und Handelskrieg stören die Geschäfte. ( Wieso sind deutsche Autokonzerne so gegen Importzölle chinesische Elektroautos? Sie haben Autos international vor allem nach China zu verkaufen. Das haben die Amis längst verkackt.)
Warum ist Meloni so super konzilliant aktuell, frisst weltoffen Kreide? Italien hat, als halb so große Wirtschaft wie Deutschland, den gleichen Schuldenstand. Eine Abwertung der italiensichen Staatsanleihen um ein "notch" im Rating könnte ganz schnell zum Wirtschaftskollaps führen. Die Einführung eines Präsidialsystem Muster Erdogan, Putin und Konsorten muss warten.
Macron pokert extrem hoch, macht das einzig Richtige mit der Vertrauensfrage. Die EU muss als starker Wirtschaftsblock die dritte Macht nach China und USA bleiben, sogar zweite werden. Innere Unruhen sind das Allerletzte was jetzt nach Corona und Putin kommen darf.
Die Fliegerei? Pfff... unwichtig. Glaubt Ihr das AvGas wird billiger? Die Leute in der EASA springen aus dem Fenster? Feuchte Träume einer handvoll Großbürger.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
der rest bekommt
- klimawandel
- klimaerwärmung
- klimaerhitzung
- waffnwaffnwaffn
- wir sind im krieg mit rußland
- die rende is sischer
- der bäcker geht nicht pleite - er verkauft nur nichts mehr
- der wähler stirbt nicht - er lebt nur nicht mehr....
- wir schaffen das
aufgezwungen von deutschland dümmsten....
daß wir uns grad selbst abschaffen...fällt einer massiv verdummten mehrheit erst langsam auf, manchen überhaupt nicht.
mehr demokratie? sowas...wie oft haben wir denn demokratie in 4 jahren? genau 1 tag, und dann wählen wir unseren schlächter selber...mit der konstituierenden sitzung zur kanzlerwahl ist dann wieder schluß mit demokratie...für die nächsten 4 jahre....fst wie in der ddr...
mfg
ingo fuhrmeister
noch fragen hauser?
|
|
|
Leider falsch verstanden. Ironie ist anscheinend auch nicht mehrheitsfähig ...
|
|
|
Ironie ist alleine über Schrift schwer zu vermitteln.
|
|
|
Das tut mir leid! Aber Sarkasmus gehört nun bei bestem Willen nicht zum Grundrauschen dieser Plattform, selbst wenn ich die Ergüsse des durch Schukat und Kumis berauschten Fuhrbürgers Reichsmeister einbeziehe. Schon eher selbstgefällige Empörung allenthalben..
|
|
|
Weitverbreitet ähnliche Frustration und Mutlosigkeit in Anbetracht der mit Immigration einhergehenden und gefühlt nicht angegangenen Probleme,
Das ist eine durchaus plausible Erklärung. Gibt nur ein kleines Problem damit: Sie ist offensichtlich völlig falsch!
Schaut man sich in Deutschland die Verteilung der ausländischen Bevölkerung an und die Verteilung der Nazi-Wähler, dann stellt man fest, dass sie sogar ziemlich gut antikorreliert sind: Je weniger Ausländer es tatsächlich in einem Bundesland (im Verhältnis zur inländischen Bevölkerung) gibt, um so mehr Nazis werden gewählt!
Die Ausrede "Ich muss ja die Nazis wählen, weil die Probleme mit Ausländern so groß sind" ist offensichtlicher Unfug. Ganz im Gegenteil: Flüchtlinge werden gerade dann als Projektionsfläche für Menschenhass und eigene Überlegenheitsphantasien genutzt, wenn man gar keinen kennt!
Oder, wie es neulich ein Kaberettist so schön gesagt hat: Das eigentliche Problem der Nazis ist ja, dass ganz offensichtlich nicht sie, sondern gerade die Flüchtlinge die absoluten Übermenschen sind. Nur Flüchtlinge schaffen es nämlich gleichzeitig uns alle Jobs weg zu nehmen und uns auf der Tasche zu liegen, weil sie zu faul zum arbeiten sind!
|
|
|
Es gibt auch Menschen, die alle Mitbürger mit einer skeptischen Meinung zur heutigen Migrationspolitik gerne als Projektionsfläche für ihren Nazi-Hass und ihre Überlegenheitsfantasien nutzen.
Deutschland ist zu Recht ein Einwanderungsland schon wegen des demografischen Problems, und es darf und sollte wie alle anderen Länder auswählen, wer einwandern darf. Was leider praktisch sehr schwierig ist, schließlich möchte man Hilfesuchende nicht einfach abweisen, und gerade dadurch sind die Umgehungsmöglichkeiten vielfältig. Dennoch, eine Zielvorstellung darf man formulieren, und nicht jeder, der da ein Problem sieht und eine Meinung zu möglichen Lösungen hat, gehört automatisch in die rechte Ecke.
Wie überhaupt die Spaltung der Gesellschaft in "linke woke Gutmenschen" und "Nazis" nicht wirklich hilfreich ist. Demokratisch denken heißt, anderen Meinungen auch Raum einräumen, ihnen zuhören und Kompromisse suchen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich bin völlig bei Dir: Alles was Du sagst muss diskutiert werden und wir brauchen einen gesellschaftlichen Konsens, wie wir mit Migration umgehen wollen. Und - im Gegensatz zur Behauptung mancher Nazi-Populisten - darf alles das in Deutschland auch diskutiert werden und wird diskutiert. Und ja, es stimmt: Leider wird von beiden Seiten manchmal übertrieben und polemisiert. Niemand sollte "in eine rechte Ecke" gestellt werdenm weil er Migration oder die derzeitige Migrationspolitik kritisiert. Auch da müssen wir als Gesellschaft besser werden.
Aber man muss auch ganz klar sagen: Nazis zu wählen ist keine Kritik, kein Diskussionbeitrag und schon gar keine geeignete Form des Protestes! Wer in der Wahlkabine seinen Protest ausdrücken hätte wollen, der konnte die Partei, Volt oder meinetwegen auch die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung wählen, aber keine Nazis.
Ich bin der Meinung, wir müssen aufhören, so zu tun, als bräuchte es Verständnis für Nazi-Wähler. Wer Nazis wählt ist entweder unermesslich dumm, oder selber ein Nazi - und dafür sollte man vielleicht Mitleid aufbringen, aber sicher kein Verständnis.
|
|
|
hallo F.S.
.....wenn du wie du schreibst, dem wähler vorschreiben willst was er aus protest zu wählen hat....geht das am demokratischen denken aber weeeeiiiit vorbei....jeder darf das wählen, was er will...wir müssen uns halt mit diesen halbaffen in berlin noch ein jahr rumärgern...wer weis was danach kommt....söder..der vrange...? ojeee...merz?...bomben auf rußland....die wissen alle selber nicht was zu tun ist....ist doch alles nur ein krieg um resourcen...um das lithium in der UKR...grooooße bestände...
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Hier wie dort: es ist die Aufgabe der anderen Parteien - in den USA ist es halt leider nur eine - den "Protestwählern" zuzuhören und ein sinnvolles Gegenangebot zu machen.
Wobei die USA viel tiefer in der Sch... stecken als wir: denen fehlt die geschichtliche Erfahrung (und nachfolgende Verarbeittung) eines Naziregimes, sie haben nur eine einzige andere Partei neben den Republikanern, der allgemeine Bildungsstand (gerade in Politik, Geschichte und Geographie) ist viel schlechter, und das Land ist schon längere Zeit tief gespalten entlang der Parteigrenzen.
Hier dagegen bin ich noch unbesorgt. Ich glaube keine Sekunde, dass die Mehrheit der AfD-Wähler oder selbst der Parteimitglieder wirkliche "Nazis" sind. Ich halte die einfach für Leute, die mit dem angeblichen gesellschaftlichen "Konsens" nicht einverstanden sind, zum Beispiel der Genderpolitik (von Sprache über Quoten und Märchen wie dem "Pay Gap" bis zum ignorierten aber sehr realen "Empathie Gap"), der Klimapolitik (Braunkohle als nicht weltweit handelbares Gut sollte man in der Erde lassen, Wind/Solar ist gut aber braucht Zeit, aber Gaskraft zu reduzieren und uns von Kernkraft loszusagen hat doch nur Einfluss darauf, WO es verbraucht wird, nicht OB), der Zuwanderungspolitik (siehe oben), der Europapolitik (man wählt Weber und kriegt Flinten-Uschi), der Wirtschaftspolitik (CO2-Ausstoß pro Kopf in der Industrie als Messlatte in einem Exportland! - statt dass man den Konsum als Messlatte nimmt) und so weiter.
So viele Themen, die medial "final beantwortet" sind, aber auf eine Weise, mit der viele einfach nicht einverstanden sind.
|
|
|
Alternativen? Derzeit nicht in Sicht (abgesehen natürlich von ingo).
Ingo ist leider nicht kritikfähig, weder aktiv noch passiv. Er ist allenfalls eingeschränkt amüsant.
|
|
|
Du hast mich noch nie kritisiert...weder aktiv noch passiv...sondern nur schweinereien über mich verbreitet daß ich rüstungslobbiist bin und den arabs bis zu den schultern in den arsch krieche...wenn das kritik ist...kann ich damit leben...:-))
|
|
|
Lieber Ingo! Ein Lobbyist bist Du mit Sicherheit nicht, da zu unbedeutend. Deine Liebe zu den Auspeitsch- und Steinigungspotentaten ist aber so offensichtlich, daß es alles andere als Verleumdung ist. Du kokettierst ganz offen damit. Ich mag Dich trotzdem. Du bist ungehobelt und ungeschliffen authentisch.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
hallo ms.t.
also diese worte..
Was dein Hier dagegen bin ich noch unbesorgt angeht, so ist die Umkehrung des Rechtsverhältnisses Bürger vs. Staat in Europa z. T. relativ weit fortgeschritten. Das Grundprinzip der Rechtsradikalen ist dabei das legalistische Vorgehen. Die putschen nicht, sondern lassen sich wählen (kennt man irgendwoher, oder?). Von Dummköpfen die nicht wissen was einen Rechtsstaat tatsächlich ausmacht. Man kann es in Ungarn seit 2010 beobachten. In Polen und Italien. Bei Le Pen und dem Ressentiment National in Frankreich. Bei der AfD in Deutschland. Etc. pp.
die letzte wahl zur EU war demokratisch....es haben viele wähler entschieden, das kreuz auf der rechten seite zu machen, warum bezeichnest du diese wähler, die nicht in deinem sinne gewählt haben, als dummköpfe?
hättest du gerne eine demokratische wahl - die:
1. jeder bekommt einen verschlossenen umschlag
2. der darf nicht geöffnet werden
3. einfach in die urne einwerfen
4. ohne eigene meinung außer der regierung, die gerne weiter mist bauen will
da mache ich mir erste sorgen um DEINE demokratische einstellung, die du so sehr propagierst...oder hab ich was falsch vrstanden?
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Hallo Ingo,
also ich habe das etwas anders verstanden. Eher im Sinne von Berthold Brecht, der 1943 folgendes dichtete:
"Hinter der Trommel her Trotten die Kälber Das Fell für die Trommel Liefern sie selber. Der Schlächter ruft: Die Augen fest geschlossen Das Kalb marschiert. In ruhig festem Tritt. Die Kälber, deren Blut im Schlachthaus schon geflossen Marschiern im Geist in seinen Reihen mit."
Du wirst es vielleicht auf die Wähler der Regierungsparteien beziehen. Ich doch eher auf die Parteien - rechts wie links -, die unseren demokratischen Rechtsstaat ablehnen.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
hallo michael...
hast du in die köpfe der links- oder rechtswähler reingeschaut? woher weist du, daß diese den rechtsstaat ablehnen?
vielleicht sind sind die mehr am rechtsstaat interessiert, als unsere regierung mit allen NGOs um angeblich rechts
zubekämpfen....mit steuergeldern die irgendwo versickern....möglicherweise wollen die protestwähler, daß es wieder
einen rechtsstaat gibt, aber nicht in der form, art und weise wie es uns gerade vorgelebt wird....
nochmals: eine demokratie muß extrem links wie rechts akzeptieren - sonst kannst das GG in den schredder geben, eine
demokratie darf m.e. nichtmal extreme bekämpfen sondern sich sachlich auseinandersetzen....und das - ist in den letzten
3 jahren unter die räder gekommen.
@ m. st.....ich habe dich nicht falsch verstanden...m.e. lehnst du die demokratie ab!
aber besser zurück zum impfen....gegen was impfen wir heute?
mfg
ingo fuhrmeiter
|
|
|
>> "Wieso z. B. steht Konsens in Anführungszeichen?"
Weil das, was uns als angeblicher "Konsens" von den Leitmedien eingeflüstert wird, in Wirklichkeit kein Konsens ist. Besonders gut zu sehen ist das in der Geschlechterdebatte. "Gleichstellung" ist überhaupt nicht Konsens. Gleichberechtigung ist es längst.
Andere Themen entsprechend. Und das ist nicht Verschwörungstheorie, sondern tägliche Beobachtung. Warum und wieso, darüber kann man nachdenken und vielleicht auch streiten. Aber nicht über das "ob".
|
|
|
Hallo Ingo,
ich bin mit Dir einer Meinung, dass das Regierungshandeln sicherlich nicht optimal ist. Es geht aber hier um etwas anderes: ich unterstelle ja eben gerade nicht den AfD-Wählern, dass sie mehrheitlich den Rechtsstaat abschaffen wollen, sondern dass es Ihnen scheinbar nicht klar (genug) ist, das es die Partei in großen Teilen will. Der Herr aus Braunau hatte ja auch weit vor seiner Wahl genau aufgeschrieben, was er zu tun gedenkt, wenn er mal am Ruder ist. Haben seinerzeit viele Leute für so abwegig gehalten, dass sie es leider ignorierten. War keine gute Idee.
|
|
|
tja - dann sieh dir an, was 40 jahre nach gründung der grünen, mit hilfe vom damaligen russ. geheimdienst, aus deutschland geworden ist...die umwelt war nur deckmäntelchen...die partei ein sammelbecken für die, die ab 1998 anfingen, unser land im kloh runter zu spülen.....und merkel hat weitere start-up hilfe gegeben....
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|