Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. April 2024: Von Michael Huber an Nicolas Nickisch

Letzte Woche das erste mal etwas beim Magnetcheck festgestellt.

BOTH okay, RECHTS Abfall in vorgegebenem Rahmen, BOTH okay, LINKS deutlicher Abfall und sehr unruhiger Lauf.

Im Nachinein war es 1 Zündkerze an einem Zylinder die nach dem FREIBRENNEN dann auch wieder rund lief.

ich hatte an dem Tag einen sehr langen Standlauf wegen Wartezeiten und vermutlich zu wenig das Gemisch verarmt.

Hoffen wir es bleibt dabei...

7. April 2024: Von Viktor Molnar an Michael Huber Bewertung: +3.00 [3]

Klar macht man vor dem Takeoff den Magnetencheck wie üblich, um z.B. defekte Kerzen zu finden. ABER aussagefähiger über alle Teile im Magneten ist der Check nach der Landung, z.B. nach dem Abrollen auf dem Taxiway. Defekte in Zündspule oder Kondensator sind wärmeabhängig ! Sowas zeigt sich noch nicht vor dem Takeoff, Zeit zu kurz .

Noch eine Frage: Wurde auch der Kondensator gewechselt nach dem Magnetentausch ?? Die Kondensatoren sind teils nicht im Magneten verbaut !

Bevor ich einen Magneten einbaue, kommt der erst 4-5 Stunden in den Backofen bei ca. 70 Grad, angetrieben von einem E-Motor. Erst dann hab ich ausreichend Vertrauen - und ich sag nicht öffentlich , woher ich das weiß . . . .

Vic



1 / 1

P1050315.JPG

8. April 2024: Von Alexis von Croy an Viktor Molnar

Eine "Zündspule" ist ein eher seltenes Bauteil bei einem Motor mit Magnetzündung ...

8. April 2024: Von Tobias Schnell an Alexis von Croy Bewertung: +8.00 [8]

Also ich würde sagen, die Zündspule ist ein Hauptbestandteil eines Zündmagneten :-)

8. April 2024: Von Alexis von Croy an Tobias Schnell

Ja, natürlich – and die Spule IM Magneten habe ich gerade nicht gedacht :-)

Danke für die Korrektur.

8. April 2024: Von P.B. S. an Alexis von Croy

Naja, wenn man eine externe Zündspule bei einer Magnetzündung zusätzlich einbaut, könnte das eventuell das eine oder andere Problemende zwischen Spule und Magneto erklären ... ;-) ...

8. April 2024: Von ingo fuhrmeister an P.B. S.

meinst du die invertierte zündung?


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang