Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. April 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Andreas Ni Bewertung: +9.00 [9]

Noch zuverlässiger als mein Rotax 912 springt eigentlich nur das CFM56 an, da musste ich noch kein einziges Mal den Zündzeitpunkt einstellen.

5. April 2019: Von Andreas Ni an Flieger Max Loitfelder

:-)) Als Ösiana Airways noch DC3s flog, mit zuverlässigen Pratt and Whittneys und zuverlässigen Zündmagneten, da haben Deine Urgroßväter doch auch nur die Technik herbeigerufen, wenn plötzlich Avgaslachen unter den Motoren standen - denk' ich mir ??

5. April 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Andreas Ni

Das war lange vor meiner Zeit, aber ich glaube wir haben noch eine Flugbegleiterin die damals schon sehr erfahren war..


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang