Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. April 2017: Von  an Achim H.

Ein Freund von mir benutzt einen kleinen, tragbaren O2-Generator in seiner Cirrus, der einen Akku hat, an 12 V angeschlossen werden kann und angeblich ausreichend O2 für zwei Personen liefert.

Warum hört man davon nicht öfter?

28. April 2017: Von Achim H. an  Bewertung: +1.00 [1]

Das sind diese Dinger, die jeder 200kg-Ami in seinem Elektroscooter mit sich führt, während er bei Wal-Mart die Gallonenpackung Eiscreme kauft :-)

Funktioniert nur in niedrigen Höhen und ist nicht ganz billig. Gibt einige Piloten, die das machen. Als professionelle Lösung gibt es das von einer Firma zum Einbau ins Flugzeug.

28. April 2017: Von  an Achim H.

Ich muss mal den Typ herausfinden. Er sagt, dass es 3 Liter/Minute liefert ... bis zu welcher Höhe weiß ich nicht. Du?

28. April 2017: Von Sebastian S. an 

Das Gerät heißt " OxyFly" und wir von der Firma Dürr vertrieben.

Ein Fliegerfreund von mir aus dem Stuttgarter Raum war an derentwicklung beteiligt und hat es semi-fest in seiner Partenavia, er ist davon kpl. überzeugt. Kostet ca 10.000€!

28. April 2017: Von  an Sebastian S.

Hi Sebastian,

nein, so ein teures Gerät ist das nicht. Ich glaube ca €2000, klein portabel. Muss ihn mal fragen ...

28. April 2017: Von Achim H. an 

Nennt sich "Sauerstoffkonzentrator", ist genau dasselbe Prinzip wie OxyFly von Dürr

https://www.ebay.de/sch/Beatmungs-Sauerstoffgerate/57522/i.html?_from=R40&_nkw=sauerstoffkonzentrator+mobil

Bringt nicht viel auf Flughöhen, wo man wirklich Sauerstoff benötigt.

28. April 2017: Von  an Achim H.

Danke. Wahrscheinlich hat er es (er macht gerade IFR) nur in geringen Höhen ausprobiert ... dann bringt es wahrscheinlich die 3l/Min in größerer Höhe nicht mehr zusammen ...

30. April 2017: Von  an 

Habe meinen Freund heute getroffen. Der O2-Generator funktioniert bis 16.000 Fuß einwandfrei, und er kostet ca. € 4000.


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang