Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Mai 2013: Von Sebastian Golze an Günther Bruckdusel
In den drei Jahren dürften alle möglichen Dinge abgelaufen sein. Auf jeden Fall muss man wohl eine 100h Kontrolle durchführen sowie alle Arbeiten die nach Laufzeitenübersicht fällig sind. Ob wegen der langen Standzeit insb. am Triebwerk zusätzliche Kontrollen notwendig sind kann ich nicht sagen. Da der Motor aber wohl nicht konserviert war, muss man sich überlegen ob man ihn einfach so anlässt oder zur Sicherheit vorher lieber rein schaut.
Ich habe gerade in einem anderen Zusammenhang mit einem Motor mit 400h zu tun gehabt der 10 Jahre in der Halle stand. Davor wurde er sogar konserviert aber im Ergebnis ist er nun wegen Korrosion selbst als Core kaum brauchbar.
13. Mai 2013: Von Günther Bruckdusel an Sebastian Golze
Beitrag vom Autor gelöscht
13. Mai 2013: Von Pelle Goran an Günther Bruckdusel
MS 887 heisst dann wohl 125hp Lycoming O-235 engine, wieviele Stunden hat der Motor denn schon runter und wie lange ist die letzte Überholung her? Drei Jahre Standzeit sind eine schwierige Sache - drei Jahre, wenige Stunden und noch unter 12 Jahre sind etwas anderes als drei Jahre, viele Stunden und schon über 12 Jahre ... Ich vermute mal laienhaft, dass das Wiederaufleben eines on-condition Weiterfliegens für die Maschine nicht mehr möglich sein wird, wenn die 12 Jahre überschritten sind.
13. Mai 2013: Von  an Sebastian Golze
sowie alle Arbeiten die nach Laufzeitenübersicht fällig sind.

Was ist das? (bei privat betriebenen Flugzeugen mit dem passenden IHP)

Ein Prüfer, der ohne Blick auf irgendwas einfach mit dem Argument "3 Jahre Standzeit" die Überholung verlangt, muss eben sein Geld mit jemand anders verdienen...
13. Mai 2013: Von Malte Höltken an 
Naja, es gibt durchaus Inspektionsintervalle, aus denen wird der Privathalter auch mit konditionsbasiertestem IHP nicht entlassen. Und das sind nicht alles unsinnige Inspektionen bzw. Wartungsaufgaben.

Besten Grusz,
13. Mai 2013: Von Günther Bruckdusel an Malte Höltken
Beitrag vom Autor gelöscht
13. Mai 2013: Von reiner jäger an Günther Bruckdusel

Wer weis, vielleicht weis der vorherige Dienstleister, daß der Motor oder andere Komponenten grenzwertig war vor 3 Jahren. Dann macht es doch Sinn. Aber grundsätzlich gilt schon, daß man bei so gewichtigen Dingen wie Schrott oder fliegen oder 5-Stellige Beträge aufrufen, schon eine 2. Meinung einholen sollte.

13. Mai 2013: Von Günther Bruckdusel an reiner jäger
Beitrag vom Autor gelöscht
13. Mai 2013: Von reiner jäger an Günther Bruckdusel

Vielleicht war der Motor damals nur knapp grenzwertig. Und wer weis, vielleicht hat man gesagt Zylinderkit, dann geht es noch ein bischen. Auch der Herr wusste um sein Alter. Ist natürlich alles Spekulation. Das beste wird sicher sein, eine 2. Meinung einzuholen. Vielleicht sparen Sie wirklich Tausende an Euros, dann hat es sich doch gelohnt. Der teure Weg steht Ihnen ja immer offen.

Kennen Sie die Seite

www.morane.de

Vielleicht kennt da jemand eine Werft in Ihrer Nähe die empfehlenswert ist.

13. Mai 2013: Von Günther Bruckdusel an reiner jäger
Beitrag vom Autor gelöscht
13. Mai 2013: Von  an Günther Bruckdusel

vielleicht mal heiner schmeck von flugwerft kooblenz eine handvoll euros in die hand drücken und nach magdeburg fahren...

m.e. ein kenner der franz flieger...

mfg

ingo fuhrmeister

13. Mai 2013: Von Günther Bruckdusel an 
Beitrag vom Autor gelöscht
13. Mai 2013: Von  an Günther Bruckdusel

02606 446

einfach einen schönen gruß von mir - auflegen wird er deswegen nicht gleich...

mfg

ingo fuhrmeister

13. Mai 2013: Von Sönke Springer an 
Ebenfalls Gruß ans Zentrum der Luftfahrt ;)

14 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang