Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. März 2024: Von Wolff E. an P.B. S. Bewertung: +1.00 [1]

Wenn das dann auf deutsche Verwaltungspraxis trifft.

Was man noch erwähnen sollte, es ist meines Wissens nicht die erste Gear Up Landung des Fluglehrers.

30. März 2024: Von Chris _____ an Wolff E.

Im Artikel steht was von Checklistennutzung. Ehrliche Frage: Wer ist so diszipliniert, in einer Platzrunde zwei Checklisten durchzugehen ("After Takeoff" und "Before Landing")? Ja, den GUMPS-Check macht man (zweimal sogar!) in jeder Platzrunde. Hier offenbar auch nicht.

Einfach das Fahrwerk unten lassen hätte die Aktion zwar nicht legal gemacht, aber den Schaden und damit die allgemeine Aufmerksamkeit komplett vermieden.

30. März 2024: Von Wolff E. an Chris _____ Bewertung: +4.00 [4]

Ich habe mir schon vor über 25 Jahren angewöhnt, im Short Final 3 greens zu prüfen.

31. März 2024: Von Yury Zaytsev an Wolff E.

Einer der Lehrer hat mir einen Spruch für Short Final beigebracht: "the greens, the reds, the blues, cleared to land", was ich eigentlich nicht schlecht fand. Dann wurde ich einmal von einem anderen Lehrer heftig kritisiert: "Du sitzt hier in fixed gear 1-mot und hast nicht mal die Greens, die andere gibt's nur einmal und du fliegst einen RADIO-Platz an"... Hat ein bisschen Spaß dann weggenommen.

31. März 2024: Von ingo fuhrmeister an Yury Zaytsev

der war zu sehr fixiert auf seinen lehrstoff

aber wenn es einmal drin ist bei dir - dann mach es so

das umlernen ist oft schwerer

ich mach vor jedem losrollen auf der bahn immer - sogar b c172 den last an final

check: schlüssel mag - both - bezinhahn auf - vergaservorwärmung zu, dann 1200 - 1500-rpm-full

suction grün - nachbrenner zündet bei 1500 rpm und los

31. März 2024: Von Matthias Reinacher an Yury Zaytsev Bewertung: +1.00 [1]

Ist auch mein Final Check beim Überfliegen des Zauns -- Gear, Prop, Mixture, Clearance.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang