Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Januar 2020: Von Alexander Callidus an Erik N.

"EDIT: Al Hadath berichtet mittlerweile, die Maschine sei versehentlich von einer iranischen Rakete getroffen worden. Und die Ukraine sagt, alles nur technischer Defekt."

Es gibt da so Organisationen, die mal hochgesicherte Industrieanlagen gehackt haben ....

8. Januar 2020: Von Markus Doerr an Alexander Callidus

Das ist doch sehr seltsam. Da weiß man schon die Ursache, wenn die Trümmer noch rauchen. Das wäre der erste Flugzeugabsturz der so schnell aufgeklärt ist. Die Nachricht von der Ursache war ja schon raus bevor der Flugschreiber geborgen war.

Damit ist das eine politsche Ursachenaussage. Da wird ja schnell aufgeräumt werden und einige Teile nicht mehr auffindbar sein.

Ich bin schon mehrmals von AUI geflogen worden. Die Maschinen sind relativ neu und in sehr gutem Zustand soweit man das sehen kann.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang