Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Juli 2015: Von Othmar Crepaz an Markus Doerr
Der "Wilde Hund" ist auch eine Frage der Sichtweise. Dieses Prädikat wurde auch mir von VFR-Piloten mit 12 Jahresstunden "verliehen", die sich nicht vorstellen konnten, wie man bei manchen Wetterlagen überhaupt......
Bei den Damen und Herren der LOWI-FluSi war ich sicher kein "wilder Hund", sondern ein erfahrener Pilot, der mit adäquatem Gerät und entsprechender Lizenz nichts anderes tat als die Kollegen mit ihren Dash8 und 50 Leuten an Bord. Wie viele Flüge ich wegen bekannter Vereisung oder zu großer Gewittergefahr erst gar nicht angetreten habe, wissen weder die einen, noch die anderen. So viel zum "wilden Hund". Alles ist relativ.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang