Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Mai 2015: Von Mich.ael Brün.ing an Philipp Tiemann Bewertung: +2.00 [2]
Also auf meinem Approach Chart hat Gatwick 2 Runways. Die sind zwar so nahe beisammen, dass Sie nicht getrennt betrieben werden dürfen, aber vom Aspekt des Sicherheitsbereiches der Runway dürfte der liegengebliebene Jumbo den Betrieb auf der anderen Runway wahrscheinlich nicht beeinträchtigt haben.

Ich denke, es macht außerdem auch Sinn, lieber so stehen zu bleiben, als eine Kurve beim Rollen zu versuchen, denn wenn er dann umkippt, dauert es viel länger ihn dort wegzubringen und es wird viiiiiieeeel teurer. Ich spekuliere jetzt natürlich, aber es kann gut sein, dass man relativ schnell die rechte Fläche abstützen konnte und das Fahrwerk ausfahren, so dass er dann ganz normal weggeschleppt werden konnte.

Alle Aktionen, auch das harte Aufsetzen und das Stehenbleiben auf der Runway, sprechen für einen sehr routinierten Umgang einer absolut professionellen Crew mit viel Gefühl an den Controls.

Auf von mir gibt es dafür höchsten Respekt!

Michael

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang