Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. September 2014: Von Andy Pa. an C*h*r*i*s*t*i*a*n S*u*e*r
In der Tat, auch das ist "Gebäck" im wahrsten Sinne des technischen Wortes...

Bzgl. Montage und B23 kann ich nicht dienlich sein, zur Not könnte ich aber mal in die Manuals schauen, ob es da irgendeinen bösen Haken hat.

An meiner TLS ging das relativ mühsam, da man teilweise im Fahrwerksschacht "hängt" und die Rohrkonstruktion wirklich in jeder Form im Weg ist. War wenig spaßig als Arbeit, dafür aber im Ergebnis umso überzeugender in jedwede Richtung. Bezahlbar war es übrigens auch.
24. September 2014: Von Justus SJ an Andy Pa.
Mooney und Beech 23 sind beim Shockmount wechseln ungefähr ähnlich vom Aufwand und auch den Arbeitsabläufen.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang