Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

28. Januar 2024: Von Holgi _______ an Peter Heinz

Ich empfinde Handling fast immer als Erleichterung.
Daher zahle ich das Geld gerne.
Und die Passagiere auch.

Ich bin früher mal, zeitgleich, mit einem Kapitän gewerblich geflogen, der ein Geizhals war und wegen jeder Mark Stress gemacht hat.
Gleichzeitig mit einem älteren Herren, der mich als Sicherheitspilot auf seiner 2-mot mitgenommen hat.
Der alte Mann hat selbst beim Händling noch großzügig Trinkgeld verteilt und so habe ich den Gegenssatz wunderbar am eigenen Leib feststellen können.

Ich bleibe dabei.
Wer es sich nicht leisten kann, soll sich ein anderes Hobby suchen.

28. Januar 2024: Von Markus S. an Holgi _______ Bewertung: +1.00 [1]

Hobby und Geschäftsfliegerei sind zwei paar Stiefel!

28. Januar 2024: Von Peter Heinz an Holgi _______ Bewertung: +5.00 [5]

1) Ich rede nicht von den Fällen in denen Handling objektiv eine Erleichterung darstellt sondern von den Fällen in denen hohe Gebühren für "nichts" abgezockt werden

2) Fliegen ist nicht immer nur ein Hobby, in den Fällen wo es sich um Freizeitflüge handelt WILL ich mir nichts leisten was keinen Gegenwert repräsentiert

3) was ich mir leisten KANN geht Sie nichts an

28. Januar 2024: Von Reinhard Haselwanter an Holgi _______ Bewertung: +3.00 [3]

Holgi, ehrliche Frage: wieviel Deiner Fleigerei hast Du wirklich *selbst* bezahlt ?

28. Januar 2024: Von Horst Metzig an Holgi _______

Ich bezahle für meine motorlose Segelfliegerei 4,80 Euro in der Stunde, plus Windenstartgebühr mit Landegebühr von 5,50 Euro. Vereinsmitgliedschaft im Verein etwa 300 Euro/Jahr. Dazu kommen noch über die Winterzeit Baustunden, die Teilnahme ist zu empfehlen, weil jeder dabei immer etwas lernt. Was will jemand noch mehr? ( für Sozialhilfeempfänger geeignet )

Um terminlich von A nach B zu kommen, wird es wirklich teuer, solange man mit ein Privatflugzeug fliegen möchte. Wegen europäischen unkalkulierbarem Wetter ist IFR zugelassenes Flugzeug mit sehr starker Enteisungsanlage notwendig. Die Flugleistungen sollten locker für eine mindest Reiseflughöhe von 6000 Meter ausreichen, besser darüber. Die Zeit vom Abheben bis 6000 Meter sollte nicht länger als 10 Minuten dauern. Je nach Wetter muss zusätzlich mit externer Flüssigkeit enteist werden. Nur auf dieser Art und Weise schätze ich, können europäische Termine zu 95 % sicher eingehalten werden.

28. Januar 2024: Von Holgi _______ an Reinhard Haselwanter

Reichlich

28. Januar 2024: Von Flieger Max Loitfelder an Reinhard Haselwanter Bewertung: +1.00 [1]

Gleitschirm ist nicht so teuer

29. Januar 2024: Von Holgi _______ an Flieger Max Loitfelder Bewertung: -1.00 [1]

Sagt der Con man

29. Januar 2024: Von Flieger Max Loitfelder an Holgi _______ Bewertung: +3.00 [3]

Wenn jemand sogar auf eine objektiv nachprüfbare, sachliche Tatsachenfeststellung derart eindimensional antwortet sagt das genug aus. :-) Es ist doch keine Schande, Vorletzter bei den Vereinsmeisterschaften zu sein, irgendwann kommst Du vielleicht auf Platz 16.

29. Januar 2024: Von Michael Söchtig an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +4.00 [4]

Ich hab jedenfalls keinen Bock auf Unsympaten der Kategorie "Wer es sich nicht leisten kann soll abhauen".

29. Januar 2024: Von Holgi _______ an Michael Söchtig Bewertung: -1.33 [2]

Nicht meine Aussagen verfälschen.
Abhauen habe ich nicht gesagt.

Wer es sich nicht leisten kann soll aufhören zu jammern.
und dass es hier in diesem Aviatik Querdenker Forum unter den Piloten Schwurblern nicht gerne gehört wird, wenn jemand eine andere Meinung hat, war mir vorher schon klar. Jehova!

29. Januar 2024: Von Alexander Callidus an Michael Söchtig
Beitrag vom Autor gelöscht
29. Januar 2024: Von Flieger Max Loitfelder an Holgi _______ Bewertung: +5.00 [5]

Wenn man Frechheiten, Lügen und Unterstellungen als "Meinungen" kaschieren möchte..wenn Du Pilot bist ist eine Kuhflade ein Tiramisu.

29. Januar 2024: Von ingo fuhrmeister an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +2.00 [2]

fliaga-max...das ist dan veganes-tiramisu.....:-)))) - hab gehört...es wird vorwiegend auf österreichischen hochalmen abgebaut....

29. Januar 2024: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister

Und schon wieder bin ich über den Stock gesprungen. Eigentlich ist ignorieren besser.

Zwischen teuren Preisen die mit geringen Stückzahlen, Manufakturarbeit und hohen Qualitätsanforderungen begründet werden können und Wucherpreisen die komplett losgelöst vom Produkt sind, gibt es aber einfach einen Unterschied. Die Fliegerei darf gerne realistische Preise nehmen, aber Wucher und Ausnutzung von Monopolstellungen geht nicht.

29. Januar 2024: Von Reinhard Haselwanter an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

Das verkaufen wir dann auf den Almen als lokale Spezialität an unsere Gäste (am liebsten die Deitsch´n *ggg*) und fliegen mit dem Geld auf die Malediven - oder leisten uns überteuertes Handling, was wir gar nicht brauchen ;-))) !

29. Januar 2024: Von Alexander Callidus an Michael Söchtig

An die Jünger der Marktwirtschaft hier: wann ist etwas "Wucher" und wann ein "optimaler Preis"? Das Konzept eines "gerechten Preises" ist irgendwie aus der Mode gekommen.

29. Januar 2024: Von Chris _____ an Alexander Callidus Bewertung: +2.00 [2]

"Marktwirtschaft" und "Angebot und Nachfrage" ist in diesem Kontext vollkommen fehl am Platz.

Wer nach München fliegen will, hat ja nicht die Alternative, nach Dresden zu fliegen, nur weil dort das Handling billiger ist.

Also vergesst mal dieses Argument.

29. Januar 2024: Von Malte Höltken an Flieger Max Loitfelder

Was juckt es die deutsche Eiche, wenn sich die Wildsau dran kratzt?

30. Januar 2024: Von Flieger Max Loitfelder an Malte Höltken

"Eiche" ist vielleicht etwas zu massiv gedacht für Gleitschirm-FL450-Holgi aber natürlich ist mit einem pflanzlichen Produkt kein seriöser Gedankenaustausch möglich.

30. Januar 2024: Von Malte Höltken an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Eigentlich eher andersrum, kümmer Dich nicht um die Wildsäue, die sich an Dir reiben. Neudeutsch: "Haters gonna hate". Seine Beleidigungen einfach ignorieren. Ist wie beim Kleinkind: negatives Verhalten löscht man nicht mit Aufmerksamkeit, sondern durch Ignorieren.

30. Januar 2024: Von Flieger Max Loitfelder an Malte Höltken Bewertung: +1.00 [1]

Ah, habe zuwenig deutsch gedacht ;-)

30. Januar 2024: Von Alexander Callidus an Chris _____

"Wer nach München fliegen will, hat ja nicht die Alternative, nach Dresden zu fliegen, nur weil dort das Handling billiger ist."

Wer GA nach München fliegen will, hat selbstverständlich Alternativen, wenn ihm das Handling zu teuer ist. Er kann unter anderem:

- nach Augsburg fliegen
- mit Linie fliegen
- Bahn fahren
- Auto fahren
- Flixbus nehmen
- Radfahren
- ein virtuelles Meeting ansetzen

Heult leiser.

Ich möchte das Mißverständnis aufzeigen, man könne gleichzeitig eine freie Marktwirtschaft und gerechte Preise haben. In dem weiter oben verlinkten Wikipedia-Artikel sind die verschiedenen Standpunkte dargestellt. Begriffe wie 'ehrbarer Kaufmann', 'katholische Soziallehre,' 'soziale Martwirtschaft' und viele weitere zeigen die Versuche, zu verhindern, daß eine Gesellschaft auseinanderfliegt.

Was sonst passiert, sieht man in den USA betrachten. Es hat mich tief beeindruckt, wie letztens dort eine (zugegebenermaßen selektierte) Gruppe sehr reicher Amerikaner den europäischen Sozialstaat skandinavischer Prägung als Vorbild bezeichnete.

Ich werfe gerade vieles in einen Topf, aber you get the point.

30. Januar 2024: Von Name steht im Profil an Malte Höltken Bewertung: +4.00 [4]

....Seine Beleidigungen einfach ignorieren.....

NUR so könnte es funktionieren. Tut es aber nicht, da egal welche unterirdische Rethorik angewendet wird immer und immer wieder auf die 3 vom Balkon eingegangen wird.

Durch 100%iges ignorieren würde sich das schnell erledigen. Dann bräuchte es auch keine Yuri Filter oder Moderation. Ich befürchte es wird aber nicht klappen.

30. Januar 2024: Von Holgi _______ an Name steht im Profil Bewertung: -3.00 [3]

Oder Ihr hört einfach auf zu Schwurbeln und zu jammern.


28 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang