Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. September 2022: Von Achim H. an Wolfgang Oestreich Bewertung: +5.00 [5]

Für den realen Flug in der "kleinen" Fliegerei kommt es vorwiegend darauf an, überhaupt eine valide Route zu bekommen und im Falle des Z Flugs einen möglichst schnellen Pick-up zu bekommen. In der Praxis wird aus jedem noch so komplexen Routing meistens eine durch Directs abgekürzte reale Flugstrecke.

[...]

Persönlich sehe ich den größten Vorteil in der Nutzung von ForeFlight darin, daß ich alles von der Routenerstellung über M&B, Kraftstoffplanung, Wetterbriefing,

Das widerspricht sich nur leider, eines der Probleme der europäischen Flugplanung. Wenn man unrealistische Routen akzeptiert, hat man auch unbrauchbare Flugplanung was Kraftstoff, Wetter etc. angeht.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang