"denn auch ein Janitrol-Heater etc. kann undicht werden."
Stimmt. Da gilt dann: bei mir besser mitlesen, besonders wenn ich über ADs schreibe. ADs sind nicht zum abhaken da, sondern haben tatsächlich einen Sinn. Erst den Sinn verstehen, und dann reagieren:
1. Physisch ausführen, was die AD sagt und was man aus dem Verstehen der AD gelernt hat
2. Gucken, dass das Erledigen der AD entsprechend dokumentiert wird.
Erst Eins dann Zwei. Eine nicht erledigte Eins kann einen um die Ecke bringen, eine Zwei eher nicht.
Es geht dabei um den Pressure Decay Test, sowie um detailliertes Inspizieren, teilweise unterschiedliche Verfahren für unterschiedliche Heater Typen. Dabei wird geprüft, ob der Bereich der Brennkammer zum Bereich der ins Innere des Fliegers strömenden Luft dicht ist. Southwind hat eine ganze Reihe Clips zu dem Thema in YT.
P.S.: Warum ich das alles nochmal schreibe? Ja, einige Male stand es bereits von mir in verschiedenen Threads geschrieben. Es ist ein allgemeines Ignorieren dieser Themen vom "gemeinen PuF-Foristen". Merkt man an kaum Response dazu. Also egal, dann stürzt Euch (zumindet Ihr ignorierenden gemeinen PuF-Foristen) ähnlich den Lemmingen diesem Typen folgend, der seine Baron - angeblich brennend, von einem Heater-Problem ausgehend - in den Golf von Mexico setzte. Wie sich später heraussttellte, war das ja denn ein Versicherungsbetrug.