|
|
|
Die Pointe von dem Witz des Wassers als "oxygen rich" habe ich trotzdem noch nicht verstanden.
|
|
|
Die heissen Metalle im brennenden Akku koennten die Zerlegung des Wassers in seine recht aktiven chemischen Bestandteile ermoeglichen.
Daher lieber kein Wasser bei Metallbraenden, auch wenn die Kuehlwirkung manchmal da auch helfen kann...
Wasser + Lithium hat man doch mal in der Schule gemacht...
|
|
|
|
|
|
Dann dürfte der positive Effekt der Kühlung offenbar wichtiger sein als die mögliche Reaktion mit Lithium, sonst wäre Wasser nicht das Mittel der Wahl für Feuerwehren und Airlines, denn genau so wird der Brand eines Akkus an Bord bekämpft...
Chemieunterricht war für mich Zeit zur Regeneration, hat mir bisher nicht geschadet.
|
|
|
Aber einen Spruch rauslassen von wegen Grillanzünder, dafür hat’s noch gereicht, gell, Herr Alleserklärer ?
|
|
|
Solltest Du das nicht auch die Feuerwehren fragen? Davon abgesehen bin ich lieber Österreicher als so wie Du.
|
|
|
Der Bayer ist der Übergang vom Österreicher zum Menschen.
So habe ich das mal gelernt.
|
|
|
Ja, einzig der Flachlandtiroler ist der wahre Mensch. Wenn Ihr ein Red Bull Air Race seht - denkt Ihr da auch "mein Gott, warum muss das von einem Österreicher finanziert werden"? Stelle ich mir anstrengend vor..
Im Ernst:Ich habe mein Pensum in Form eines Nachtfluges schon erfüllt, vielleicht sollte so Mancher mal fliegen oder wandern gehen..
|
|
|
Der Bayer, die perfekte Kombination von preußischem Charme und österreichischer Präzision.
Gleiches Gilt für Belgier als Kombination von deutschem ... und französischer ...
|
|
|
Den typischen Belgier trifft es leider doppelt schlecht: deutscher Charme und französische Präzision ;)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lutz ist nur Fake-Belgier.
|
|
|
Mei, du Mostschädl... ;))
|
|
|
Jetzt müsstest Du erst einmal wissen, welche Österreicher so bezeichnet werden. Und dann herausfinden, wieviele Flugstunden Du daneben liegst.
|
|
|
Ich habe auch einen alten MB Wolf Bundeswehr-Jeep. Aber den will ich nicht dauerhaft am Flugplatz parken. Ja, altes Moped wäre eine Lösung. Aber der Scooter wäre halt toll wenn ich mal nach Kroatien auf eine Insel fliege. etc.
Offensichtlich bist Du da unten gut integriert. Dann wird doch niemand was dagegen haben, wenn Du eine Schüssel dort am Platz stationierst.
Für die Ausflüge auf die Inseln, wenn das Schwitzen nicht so stört, schließe ich mich den anderen an: Faltrad. Vor zwei Wochen bin ich als nicht Sport treibender BMI 29.8 mit dem Brompton bei über 30 Grad von Gruyères nach Gstaad geradelt. 40km, 1000 Höhenmeter. Das dauerte zwar, machte aber Spaß und ging vom Rad her problemlos. Sehr entspannend, wenn Du jederzeit das Rad zusammenklappen und in ein anderes Verkehrsmittel umsteigen kannst/könntest.
|
|
|
...vielen Dank an alle für die zahlreichen Antworten auf die Fragen, die ich vergessen habe zu stellen. Ihr kommt bloß ne Woche zu spät, werde also meinen voller Stolz erworbenen legalen Scooter dann wohl nicht mehr illegal in den Flieger packen und mir jetzt ein Klapprad kaufen, wäre auf jeden Fall günstiger gegangen —-Augen auf oder Portemonnaie auf, war schon immer so (;-)
|
|
|
"Wenn Ihr ein Red Bull Air Race seht - denkt Ihr da auch "mein Gott, warum muss das von einem Österreicher finanziert werden"?"
Macht er ja leider nicht mehr!
|
|
|
Es ist NICHT illegal den Scooter im Privatflugzeug mitzunehmen! Und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit würde auch nie etwas passieren. Ich mache mir oft Sorgen um Dinge, die in der Realität nie eintreten ...
|
|
|
Danke für die Erläuterung, ich hab zwar keine Ahnung, aber aus der Flugschule irgendwie die Info in Hinterkopf, dass man gerade mal ein paar Quarts Öl mitnehmen darf...
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Antwort liefert die ICAO (da man im AOC-Flugbetrieb alle zwei Jahre sich mit "Dangerous Goods" auseinandersetzen darf...)
BTW: beliebte Frage - wieviele iPads darf man im Flugzeug mitnehmen?
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
was nicht heißt, dass die Regeln als Empfehlung nicht auch für private Flüge sinnvoll sein könnten?
EDIT: der gerade loskokelnden Batterie ist vermutlich auch ziemlich egal, ob sie dies auf einem kommerziellen oder einem privaten Flug tut ;-)
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
|