Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Juni 2019: Von Chris _____ an Willi Fundermann

@Willi und Bernhard: beides ist nicht richtig.

Das Trägheitsmoment hat die Dimension Masse * Länge^2 und spielt bspw bei der Berechnung von Kreiseleigenschaften eine Rolle

Das Drehmoment (Torque) hat die Dimension Kraft * Länge

Hier geht's tatsächlich um Masse * Länge, und den Ausdruck "Massenmoment" hab ich zwar vor diesem Thread nie gelesen, er beschreibt aber korrekt, was es ist.

Der Ausdruck "Moment" wird übrigens in der Mathematik (zB Statistik) und Physik häufig für Integrale der Form "irgendeine Dichte oder Verteilung mal x^n, integriert über den Raum" benutzt (für n=1 "Moment erster Ordnung", n=2 "zweiter Ordnung" usw).

https://de.wikipedia.org/wiki/Moment_(Integration)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang