Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2019,05,28,12,0524224
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  105 Beiträge Seite 2 von 5

 1 2 3 4 5 
 

29. Mai 2019: Von  an Jochen Dimpfelmoser Bewertung: +6.00 [6]

Ton, Musik ... etc. Der „Überbringer der Nachricht agiert so überheblich und arrogant, dass niemanden mehr die Nachricht interessiert.

29. Mai 2019: Von  an Jochen Dimpfelmoser Bewertung: +5.00 [5]

Das Problem ist, dass TJ nicht nur selber keine sachliche Diskussion will, sondern diese durch unverschämte, beleidigende und persönliche Kommentare auch noch aktiv verhindert.

Wäre das anders, dann könnte man nämlich in der Tat mal drüber diskutieren, ob der Vorwurf „Datensammelwut“ eigentlich gerechtfertigt ist. Natürlich überträgt die App ihre IP-Adresse. Anders ist keine Kommunikation möglich. Auch ein Unique-Identifier ist praktisch bis notwendig bei mobilen Apps, weil sich die IP-Adresse während einer Sitzung durch die Bewegung des Nutzers ändern kann.

Andere statistische Informationen, wie z.B. Betriebssystem und Version des Handies auf dem die App läuft sind vielleicht nicht unbedingt notwendig, aber praktisch für den Autor (und übrigens auch keine persönlichen Informationen): Da ich als Autor meine App nicht auf allen erdenkbaren OS-Versionen und handies testen kann muss ich für einen halbwegs guten Kundenservice wissen, welche Kombis meine Kunden am häufigsten verwenden, um die App dann darauf zu optimieren.

Bleiben für den Vorwurf der „Datensammelwut“ einzig die anonymen Daten zum Nutzungsverhalten (also wann wird die App wie lange genutzt): Da kann man diskutieren, ob das notwendig ist. Aber bei einer kostenlosen App dem Autor das Recht abzusprechen, auch nur zu erfahren ob und wie sie genutzt wird halte ich auch für etwas übertrieben.

Die zweite Hälfte des ursprünglichen Posts von TJ haben dann schlicht nichts mehr damit zu tun, Nutzer über die Datenerfassung der App „aufzuklären“: Hier werden Systemversionen und Schwachstellen der verwendeten Backends offen genannt, die für Nutzer der App völlig irrelevant sind. Ob das illegal ist, mögen andere beurteilen - auf jeden Fall macht man das nicht, ohne dem Betreiber vorher ausreichend Möglichkeit zu geben, diese Lücken zu schliessen. Full disclosure (daran ändern auch keine aus dem Zusammenhang gerissene Wikipedia-Zitate etwas) ist für alle halbwegs vernünftigen Sicherheitsforscher ultima ratio und nicht das erste, was man macht.

Und um der Reaktion von TJ gleich zuvor zu kommen: Es istz mir ziemlich egal, wenn Du glaubst, ich hätte eh keine Ahnung. Alle anderen können sich auf Grund der Inhalte und nicht auf Grund von substanzlosen ad personam Angriffen ein Bild machen.

29. Mai 2019: Von Tee Jay an Julian Koerpel Bewertung: +1.00 [3]

Sie sind ein Arschloch.

Nimm ich als Kompliment und werde auf diesen ansonsten unqualifizierten und einfältigen Beitrag, der mehr von seinem Autor preisgibt wie im lieb ist, nicht weiter eingehen.

29. Mai 2019: Von Olaf Musch an Tee Jay Bewertung: +2.00 [2]

Komm, setz Dich mal neben mich auf die Bank. Ich erkläre Dir das Neuland:

Nette Idee, brauchst Du wirklich nicht, danke. Für mich ist das auch kein Neuland, wirklich nicht. Ich bin da seit Ende der 80er mit befasst, und zwar beruflich. Du darfst zwar die Meinung haben, hier der Einzige mit "den wahren" IT-Kenntnissen zu sein, musst damit aber nicht richtig liegen. Und nein, einen detaillierten "Erfahrungsvergleich" sparen wir uns hier jetzt.

Ich bin lediglich kein Jurist, daher kann ich die strafrechtliche Relevanz Deiner Analysen nicht einschätzen. Deswegen habe ich auch nicht geschrieben, dass Du dagegen verstößt, sondern lediglich meine Ansicht geäußert, dass das jemand prüfen könnte.

Übrigens geht es - meines Laienwissens nach - im §202 StGB nicht ums Briefgeheimnis.

Wie auch immer: Wenn Du diese feinen Grenzen kennst, ist ja alles gut.

Deine nach wie vor aus nahezu jedem Artikel heraustriefende Arroganz gegenüber allen anderen nervt aber dennoch.

Olaf

29. Mai 2019: Von Sven Walter an Tee Jay Bewertung: +3.00 [5]

Sie sind ein Arschloch.

Nimm ich als Kompliment und werde auf diesen ansonsten unqualifizierten und einfältigen Beitrag, der mehr von seinem Autor preisgibt wie im lieb ist, nicht weiter eingehen.

Als.

TJ, wäre ich dein Flugschüler, ich würde mich fremdschämen. Nicht für das "als", den Rest.

29. Mai 2019: Von  an Julian Koerpel Bewertung: +5.00 [5]

Sie sind ein Arschloch.

Solche Aussagen machen die Diskussion auch nicht besser. Oder, in einer Eleganz in der sich eigentlich nur die Engländer ausdrücken können:

Don‘t wrestle with a pig - you both get dirty but the pig likes it ...

29. Mai 2019: Von Chris Schu an Tee Jay Bewertung: +2.00 [2]

Mich wuerde interessieren ob Du im richtigen / non-virtuellen Leben - so im direkten Gegenueber - den A... in der Hose haettest die Wortwahl dieses Threads gegen alle 20+ anwesenden zu benutzen und allen dabei in die Augen zu sehen.

29. Mai 2019: Von Roland Peter an Jochen Dimpfelmoser

@TJ: Vielleicht würde es tatsächlich Sinn machen, sich vorgängig Gedanken über die gewünschte Wirkung seiner Aussagen zu machen. War die Entwicklung der Diskussion so gewünscht? Überraschend ist sie ja nicht.

@Dimpfelmoser

App habe ich gelöscht; ich fand es schon sehr bemühend, dass ich ein Konto erstellen musste. Nur weil ich Pilot bin, heisst das nicht, dass ich tiefere Ansprüche an Produkte aus meinem Hobby haben muss

29. Mai 2019: Von Tee Jay an  Bewertung: -2.00 [4]

Das Problem ist, dass TJ nicht nur selber keine sachliche Diskussion will, sondern diese durch unverschämte, beleidigende und persönliche Kommentare auch noch aktiv verhindert.

Jetzt muß ich einmal laut auflachen! Bislang hast DU weder sachlich, noch vernünftig ohne beleidigende oder persönliche Kommentare auch nur ein Scherflein zur Diskussion beigetragen. Oder habe ich da was übersehen? Komm hilf mir! Wo ist ein Satz mit Substanz von Dir?

Es erscheint mir, einige hier Anwwesenden leben gleich mehrfach in einer Blase und meinen sich zu empören. Herdentrieb? Stockholm-Syndrom? Kognitive Dissonanz? Ach weisst Du, mir im Grunde egal...

29. Mai 2019: Von Erik N. an Tee Jay Bewertung: +6.00 [6]

Es sind ja nicht die Inhalte, von denen Du sprichst. Die mögen ja ganz oder zum Teil richtig sein.

Es ist immer auch wichtig, wie man etwas sagt. Schon mal ansatzweise gehört ? Mein "Kotzbrocken" bezieht sich einzig und allein auf die Art und Weise, wie du dich hier selbst in Szene setzt.

Du würdest weitaus mehr erreichen - sofern es Dein Ziel ist, inhaltlich etwas zu erreichen, und nicht nur Dich selbst darzustellen - wenn Du dem Ersteller der App per PN deine Anmerkungen schicken würdest, oder, wenn du es schon öffentlich machst, in einem sachlichen, gemässigten Ton.

Glaub mir, der Schrei nach Aufmerksamkeit ist wirksamer, wenn er auf leisen Tönen klingt.

29. Mai 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Tee Jay Bewertung: +1.00 [1]

Da sieht man wieder einmal was ein Mangel an Zuwendung zu Kindern später anrichten kann.

ein weiser spruch eines pharaonen-beraters vor ca 4 jahren:

nicht der pharao bleibt in erinnerung der menschen, der

seinen namen und taten in felsen und säulen ritzt....sondern

der, der seinen namen in die herzen der menschen schreibt

also...tj...reiß die herzen nicht raus...

mfg

ingo fuhrmeister

29. Mai 2019: Von Chris _____ an Julian Koerpel

"Sie sind ein Arschloch."

SOWAS geht meines Erachtens gar nicht.

Meine erste negative Bewertung in ~20 Jahren im Forum.

@alle: können wir bitte mal mit den Ferndiagnosen aufhören? TJ hat inhaltlich Recht und drückt sich lediglich ziemlich scharf aus - offenbar immer dann, wenn er sich sicher ist, inhaltlich richtig zu liegen.

Das erinnert mich grundsätzlich auch an andere Forenmitglieder.

@TJ: du musst aber auch nicht ständig weiter Öl ins Feuer gießen, oder?

29. Mai 2019: Von Matthias F. an Tee Jay

"Auch übersieht Tomas den rechtlichen Aspekt, dass ein fremdes IT-System nicht auf Schwachstellen untersucht werden darf, sofern hierfür keine Erlaubnis vorliegt. Dies kann strafrechtlich verfolgt werden.

Was für ein Bullshit! Ich frage mich gerade von was Du weniger Ahnung hast. Von den technischen Abläufen einer App oder von den rechtlichen Aspekten was man tun und lassen darf? Selbstverständlich darf jeder, auch Du, auf Deinen Geräten untersuchen, was eine App macht und was Sie wohin kommuniziert. Ich darf sogar eine TLS Verschlüsselung aufbrechen, wenn der Entwickler einer App dämlich genug ist das nicht zu verhindern. Und ich darf selbstverständlich fremde Systeme scannen und schauen, wie offen diese Ihre Informationen (Versionsstände, installierte Software etc.) preisgeben. Dumm für den, der Security by Obscurity betreibt. So als dezenter Hinweis: Wenn man wie Du keine Ahnung hat, vielleicht die Klappe halten bevor man anderen was unterstellt?"

Hallo Tomas,

bitte lies mein Posting mal durch, bevor Du beleidigende Antworten verfasst und Unwissenheit unterstellst.

Natürlich darfst Du den Datenverkehr von Deinen Geräten oder von Dir verwendeten Apps untersuchen.

Für mein Rechtsverständnis stellt allerdings das Scannen eines fremden IT Systems ohne Auftrag/Einwilligung einen Straftatbestand dar, zumal wenn Du dann die gewonnenen Informationen im Detail veröffentlichst.


Zu dem Thema App Entwicklung: Viele bei der Programmierung eingesetzten Frameworks senden Daten an ihre Urheber zurück. Nicht jeder Entwickler ist sich dessen bewusst, wenn er ein Framework bei der Programmierung verwendet. Natürlich kannst Du jetzt dem Programmierer öffentlich einen Vorwurf machen und ihn anprangern. Aber guter Stil ist das aus meiner Sicht nicht.

Ich würde dem Programmierer zunächst einen privaten Hinweis geben und um Abstellung des Datenabflusses oder um Korrektur seiner Nutzerhinweise bitten.

"Es sind ja nicht die Inhalte, von denen Du sprichst. Die mögen ja ganz oder zum Teil richtig sein.

Es ist immer auch wichtig, wie man etwas sagt. Schon mal ansatzweise gehört ? Mein "Kotzbrocken" bezieht sich einzig und allein auf die Art und Weise, wie du dich hier selbst in Szene setzt.

Du würdest weitaus mehr erreichen - sofern es Dein Ziel ist, inhaltlich etwas zu erreichen, und nicht nur Dich selbst darzustellen - wenn Du dem Ersteller der App per PN deine Anmerkungen schicken würdest, oder, wenn du es schon öffentlich machst, in einem sachlichen, gemässigten Ton.

Glaub mir, der Schrei nach Aufmerksamkeit ist wirksamer, wenn er auf leisen Tönen klingt."

Volle Zustimmung, Erik!

29. Mai 2019: Von Wolff E. an  Bewertung: +2.00 [2]

@Florian, das hat doch Joschka Fischer im Bundestag auch schon gesagt....

29. Mai 2019: Von Willi Fundermann an Tee Jay Bewertung: +6.00 [6]

"Lass mich kurz überlegen, ob ich mit einem von Euch Geschäfte machen will... Nein!"

Vielen Dank dafür! Ich glaube das beruhigt viele hier. Ich vermute aber, die Gefahr war ohnehin eher gering.

29. Mai 2019: Von Tee Jay an Matthias F.

bitte lies mein Posting mal durch, bevor Du beleidigende Antworten verfasst und Unwissenheit unterstellst (...) Für mein Rechtsverständnis stellt allerdings das Scannen eines fremden IT Systems ohne Auftrag/Einwilligung einen Straftatbestand dar, zumal wenn Du dann die gewonnenen Informationen im Detail veröffentlichst.

Falsch! Oder unterstelle ich Dir schon wieder Unwissenheit? Oder fühlst Du Dich verletzt, wenn ich sage: Bullshit wird durch mehr Bulshit auch nicht richtiger? Bevor Du mit Deinen falschen Aussagen wie "auch übersieht Tomas den rechtlichen Aspekt" auf andere zielst, wäre es hilfreich, Deine eigenen Aussagen zu überdenken.

Nicht jeder Entwickler ist sich dessen bewusst, wenn er ein Framework bei der Programmierung verwendet.

Oh je, ein Plädoyer für Inkompetenz? Der arme Handwerker, der sein Handwerkszeug nicht versteht und dem Kunden aus Versehen eine Mogelpackung andreht? Darf ich einmal laut lachen oder gilt das bereits als arrogant? Denkst Du so auch von einem Avioniker oder Flugzeugmechaniker, der an Deinem Motor rumpfuscht?

Natürlich kannst Du jetzt dem Programmierer öffentlich einen Vorwurf machen und ihn anprangern. Aber guter Stil ist das aus meiner Sicht nicht. Ich würde dem Programmierer zunächst einen privaten Hinweis geben und um Abstellung des Datenabflusses oder um Korrektur seiner Nutzerhinweise bitten.

Süss, und was meinst Du wird genau bei diesem privaten Hinweis passieren? Für solche Leute werden schöne, marketing-gerechte Textbausteine geschrieben.

Es ist immer auch wichtig, wie man etwas sagt. Schon mal ansatzweise gehört ? Mein "Kotzbrocken" bezieht sich einzig und allein auf die Art und Weise, wie du dich hier selbst in Szene setzt. Du würdest weitaus mehr erreichen - sofern es Dein Ziel ist, inhaltlich etwas zu erreichen, und nicht nur Dich selbst darzustellen - wenn Du dem Ersteller der App per PN deine Anmerkungen schicken würdest, oder, wenn du es schon öffentlich machst, in einem sachlichen, gemässigten Ton. Glaub mir, der Schrei nach Aufmerksamkeit ist wirksamer, wenn er auf leisen Tönen klingt."

Ich weiß ja nicht wie Du so Deine Brötchen verdienst. Ich bin es gewohnt und werde sogar dafür bezahlt die ungeschminkte Wahrheit zu sagen auch wenn es wehtut. Das mit dem Friede, Freude, Namen tanzen und Speichellecken überlasse ich lieber den Business-Eunchen. die ständig nur eklären, wie etwas geht.

Ich bin raus, die Herde mag es offensichtlich, sich lieber über einen Duktus künstlich aufzuregen als über Apps, die den Anwender tracken und ausspionieren und ohne dessen Zustimmung Daten an Dritte weiter geben.

29. Mai 2019: Von Julian Koerpel an Wolff E. Bewertung: +3.00 [5]

@Wolff: Und genau deshalb habe ich es genau SO und nicht anders ("Du bist...") formuliert.

Klinke mich aus der "Diskussion" nun aus - hoffentlich schaut hier kein "externer" mal vorbei um ein Flugplatzrestaurant zu finden, der erklärt uns Piloten vermutlich alle für ... naja, lassen wir das.

Wünsche allen, bis auf TJ, ein sonniges und schönes WE.

ALLEN jedoch wünsche ich: Happy Landings !

29. Mai 2019: Von Matthias F. an Tee Jay Bewertung: +3.00 [7]

"Süss, und was meinst Du wird genau bei diesem privaten Hinweis passieren? Für solche Leute werden schöne, marketing-gerechte Textbausteine geschrieben."

Du hast völlig Recht! So ein multinationales Unternehmen, wie es hinter Runwaymap steht, würde gar nicht auf einen privaten Hinweis reagieren.

Ich bin so froh, dass Du Dein tiefgründiges Wissen so selbstlos preisgibst und damit hilfst, die Datenausbeutung aufzuzeigen.

Mir hat es auch so imponiert, als Du Jan Brill so schonungslos offengelegt und gesagt hast, was in seinem Forum im Argen liegt. Letztendlich konnten nur so die Probleme abgestellt werden.

In diesen Zeiten, in denen IT-Fachkräfte so stark nachgefragt sind, freut es mich, wenn sich so brillante Köpfe Zeit nehmen, selbstlos für das Gute zu kämpfen.

Nur die härtesten und am lautesten ausgesprochenen Worte werden helfen, diese Welt zu verändern.

Danke Tomas!

29. Mai 2019: Von  an Chris _____ Bewertung: +10.00 [10]

TJ hat inhaltlich Recht und drückt sich lediglich ziemlich scharf aus

Genau das nicht - und wie alle guten Demagogen will er genau solche Reaktionen mit seinen Posts erreichen: Das möglichst viele Leute sagen/denken "Ja, er drückt sich halt zu hart aus aber im Kern wird ja schon was dran sein".

Die meisten seiner Behauptungen sind schlicht falsch!

Wenn man sich das Kommunikationsverhalten der App anschaut, dann ist das eine ganz normale App, die Googles Firebase SDK nutzt (für TJ* und alle Anderen die sich mit Apps nicht so gut auskennen: Das ist vereinfacht gesagt ein standardisiertes set von Funktionen, die App-Entwickler nutzen können, um u.a. Kommunikations- und Analysefunktionalität in ihre Apps einzubauen. Es wird laut Wikipedia in 1,5 Millionen Apps genutzt, darunter auch sehr weit verbreiteten, wie Shazam, Lyft, Trivago, etc.).

Seine Aussage: "Der aktuelle Stand der Technik sieht anders aus." ist damit schlicht nicht richtig.

Auch die Aussage, dass die App gegen Datenschutzbestimmungen oder Vorgaben das App-Stores verstößt ist falsch: In den vor Herunterladen der App einsehbaren Nutzungs- und Datenschutzbedingungen steht explizit drin, dass die App Google Services nutzt und dass man durch die Benutzung mit deren Datenrichtlinien einverstanden ist.

Schliesslich ist nicht richtig, wenn er behauptet es sei eine "klare Lüge" wenn der App-Entwickler sagt: "We do not disclose your PII to third parties for the purpose of directly marketing their goods or services to you unless you first agree to such disclosure."
Weder bringt er einen Beleg dafür, noch habe ich bisher etwas gefunden, was nahe legen würde, dass der App-Entwickler persönliche Daten anderen zu Marketingzwecken überläßt, ohne, dass ich zugestimmt hätte.

In Summe ist es TJs gutes Recht, es nicht zu mögen, dass Apps Nutzungsdaten auch mit Hilfe von Drittanbietern sammeln. Aber es ist falsch, zu behaupten dies sei nicht aktueller Stand der Technik oder dieser eine App-Entwickler hätte darüber nicht informiert.

Seine rechtsauffassung, dass diese Millionen von Apss alle gegen die DSGVO verstossen und damit illegal sind, hat er ziemlich exklusiv für sich - wie seine Meinung zur Umkehrkurve ;-)

P.S.:

*Auch wenn es den Shitstorm nicht verhindern wird: Das ist keine abstrakte Ferndiagnose von TJs Fähigkeiten, sondern eine ganz konkrete Reaktion auf seine Aussage "Und was eine iOS App mit dem Google Playstore zu tun hat, das wird wohl sein Geheimnis bleiben". Wenn er ein Firebase-Handshake nicht als solches erkennt und/oder nicht weiss, dass Firebase durchaus auch eine gängige Plattform für IOS-Apps ist, dann ist er offensichtlich mit seinem Wissen über Apps nicht auf der Höhe der Zeit.

29. Mai 2019: Von Erik N. an Tee Jay
29. Mai 2019: Von  an  Bewertung: +3.00 [3]

Da hast Du Dir richtig Arbeit gemacht - danke Florian! Damit rechnen Demagogen ebenfalls nicht ... dass mal jemand nachprüft was sie behaupten!

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass er in mehreren Berufen gleichermaßen kompetent ist.

29. Mai 2019: Von  an  Bewertung: +3.00 [3]

Da hast Du Dir richtig Arbeit gemacht - danke Florian!

Danke für die Blumen - aber nein: Einmal kurz auf den Netzwerk-Scanner geschaut während des Starts und 5 Minuten im Zug die Nutzungsbedingungen gelesen. In Summe keine 15 Minuten Arbeit.

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass er in mehreren Berufen gleichermaßen kompetent ist.

Ich würde nicht aus wenigen Beiträgen die jemand in einem Internetforum schreibt, schliessen wollen, ob jemand kompetent oder inkompetent für einen Beruf ist.

Es ist nur ein Internet-Forum - in dem wir Alle schon viel Stuss geschrieben haben. Und dennoch sind die meisten hier einigermassen erfolgreich in ihren jeweiligen Berufen ...

29. Mai 2019: Von  an 

Das war natürlich ironisch - außer dass er so eine C-42 fliegt weiß ich nichts über ihn! Außer dass er grenzwertig arrogant ist.

29. Mai 2019: Von Daniel @RunwayMap an  Bewertung: +14.67 [15]

Danke für die vielen Hinweise und Hilfestellungen. Es ist jedoch nicht in meinem Sinne, wenn sich hier Mitpiloten die Köpfe einschlagen. Das entspricht weder meiner persönlichen Lebenseinstellung noch der Idee hinter RunwayMap. Ich bin mit Hilfe daran alle Komponten von App bis Server zu überprüfen und zu verbessern. Sobald ich durch bin, darf man mir auch meine Fehler wieder um den Kopf schlagen. Liebe Grüsse, Daniel.


  105 Beiträge Seite 2 von 5

 1 2 3 4 5 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang