Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Mai 2019: Von Matthias F. an Tee Jay

"Auch übersieht Tomas den rechtlichen Aspekt, dass ein fremdes IT-System nicht auf Schwachstellen untersucht werden darf, sofern hierfür keine Erlaubnis vorliegt. Dies kann strafrechtlich verfolgt werden.

Was für ein Bullshit! Ich frage mich gerade von was Du weniger Ahnung hast. Von den technischen Abläufen einer App oder von den rechtlichen Aspekten was man tun und lassen darf? Selbstverständlich darf jeder, auch Du, auf Deinen Geräten untersuchen, was eine App macht und was Sie wohin kommuniziert. Ich darf sogar eine TLS Verschlüsselung aufbrechen, wenn der Entwickler einer App dämlich genug ist das nicht zu verhindern. Und ich darf selbstverständlich fremde Systeme scannen und schauen, wie offen diese Ihre Informationen (Versionsstände, installierte Software etc.) preisgeben. Dumm für den, der Security by Obscurity betreibt. So als dezenter Hinweis: Wenn man wie Du keine Ahnung hat, vielleicht die Klappe halten bevor man anderen was unterstellt?"

Hallo Tomas,

bitte lies mein Posting mal durch, bevor Du beleidigende Antworten verfasst und Unwissenheit unterstellst.

Natürlich darfst Du den Datenverkehr von Deinen Geräten oder von Dir verwendeten Apps untersuchen.

Für mein Rechtsverständnis stellt allerdings das Scannen eines fremden IT Systems ohne Auftrag/Einwilligung einen Straftatbestand dar, zumal wenn Du dann die gewonnenen Informationen im Detail veröffentlichst.


Zu dem Thema App Entwicklung: Viele bei der Programmierung eingesetzten Frameworks senden Daten an ihre Urheber zurück. Nicht jeder Entwickler ist sich dessen bewusst, wenn er ein Framework bei der Programmierung verwendet. Natürlich kannst Du jetzt dem Programmierer öffentlich einen Vorwurf machen und ihn anprangern. Aber guter Stil ist das aus meiner Sicht nicht.

Ich würde dem Programmierer zunächst einen privaten Hinweis geben und um Abstellung des Datenabflusses oder um Korrektur seiner Nutzerhinweise bitten.

"Es sind ja nicht die Inhalte, von denen Du sprichst. Die mögen ja ganz oder zum Teil richtig sein.

Es ist immer auch wichtig, wie man etwas sagt. Schon mal ansatzweise gehört ? Mein "Kotzbrocken" bezieht sich einzig und allein auf die Art und Weise, wie du dich hier selbst in Szene setzt.

Du würdest weitaus mehr erreichen - sofern es Dein Ziel ist, inhaltlich etwas zu erreichen, und nicht nur Dich selbst darzustellen - wenn Du dem Ersteller der App per PN deine Anmerkungen schicken würdest, oder, wenn du es schon öffentlich machst, in einem sachlichen, gemässigten Ton.

Glaub mir, der Schrei nach Aufmerksamkeit ist wirksamer, wenn er auf leisen Tönen klingt."

Volle Zustimmung, Erik!

29. Mai 2019: Von Tee Jay an Matthias F.

bitte lies mein Posting mal durch, bevor Du beleidigende Antworten verfasst und Unwissenheit unterstellst (...) Für mein Rechtsverständnis stellt allerdings das Scannen eines fremden IT Systems ohne Auftrag/Einwilligung einen Straftatbestand dar, zumal wenn Du dann die gewonnenen Informationen im Detail veröffentlichst.

Falsch! Oder unterstelle ich Dir schon wieder Unwissenheit? Oder fühlst Du Dich verletzt, wenn ich sage: Bullshit wird durch mehr Bulshit auch nicht richtiger? Bevor Du mit Deinen falschen Aussagen wie "auch übersieht Tomas den rechtlichen Aspekt" auf andere zielst, wäre es hilfreich, Deine eigenen Aussagen zu überdenken.

Nicht jeder Entwickler ist sich dessen bewusst, wenn er ein Framework bei der Programmierung verwendet.

Oh je, ein Plädoyer für Inkompetenz? Der arme Handwerker, der sein Handwerkszeug nicht versteht und dem Kunden aus Versehen eine Mogelpackung andreht? Darf ich einmal laut lachen oder gilt das bereits als arrogant? Denkst Du so auch von einem Avioniker oder Flugzeugmechaniker, der an Deinem Motor rumpfuscht?

Natürlich kannst Du jetzt dem Programmierer öffentlich einen Vorwurf machen und ihn anprangern. Aber guter Stil ist das aus meiner Sicht nicht. Ich würde dem Programmierer zunächst einen privaten Hinweis geben und um Abstellung des Datenabflusses oder um Korrektur seiner Nutzerhinweise bitten.

Süss, und was meinst Du wird genau bei diesem privaten Hinweis passieren? Für solche Leute werden schöne, marketing-gerechte Textbausteine geschrieben.

Es ist immer auch wichtig, wie man etwas sagt. Schon mal ansatzweise gehört ? Mein "Kotzbrocken" bezieht sich einzig und allein auf die Art und Weise, wie du dich hier selbst in Szene setzt. Du würdest weitaus mehr erreichen - sofern es Dein Ziel ist, inhaltlich etwas zu erreichen, und nicht nur Dich selbst darzustellen - wenn Du dem Ersteller der App per PN deine Anmerkungen schicken würdest, oder, wenn du es schon öffentlich machst, in einem sachlichen, gemässigten Ton. Glaub mir, der Schrei nach Aufmerksamkeit ist wirksamer, wenn er auf leisen Tönen klingt."

Ich weiß ja nicht wie Du so Deine Brötchen verdienst. Ich bin es gewohnt und werde sogar dafür bezahlt die ungeschminkte Wahrheit zu sagen auch wenn es wehtut. Das mit dem Friede, Freude, Namen tanzen und Speichellecken überlasse ich lieber den Business-Eunchen. die ständig nur eklären, wie etwas geht.

Ich bin raus, die Herde mag es offensichtlich, sich lieber über einen Duktus künstlich aufzuregen als über Apps, die den Anwender tracken und ausspionieren und ohne dessen Zustimmung Daten an Dritte weiter geben.

29. Mai 2019: Von Matthias F. an Tee Jay Bewertung: +3.00 [7]

"Süss, und was meinst Du wird genau bei diesem privaten Hinweis passieren? Für solche Leute werden schöne, marketing-gerechte Textbausteine geschrieben."

Du hast völlig Recht! So ein multinationales Unternehmen, wie es hinter Runwaymap steht, würde gar nicht auf einen privaten Hinweis reagieren.

Ich bin so froh, dass Du Dein tiefgründiges Wissen so selbstlos preisgibst und damit hilfst, die Datenausbeutung aufzuzeigen.

Mir hat es auch so imponiert, als Du Jan Brill so schonungslos offengelegt und gesagt hast, was in seinem Forum im Argen liegt. Letztendlich konnten nur so die Probleme abgestellt werden.

In diesen Zeiten, in denen IT-Fachkräfte so stark nachgefragt sind, freut es mich, wenn sich so brillante Köpfe Zeit nehmen, selbstlos für das Gute zu kämpfen.

Nur die härtesten und am lautesten ausgesprochenen Worte werden helfen, diese Welt zu verändern.

Danke Tomas!

29. Mai 2019: Von Erik N. an Tee Jay

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang