Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Mai 2019: Von  an Jochen Dimpfelmoser Bewertung: +5.00 [5]

Das Problem ist, dass TJ nicht nur selber keine sachliche Diskussion will, sondern diese durch unverschämte, beleidigende und persönliche Kommentare auch noch aktiv verhindert.

Wäre das anders, dann könnte man nämlich in der Tat mal drüber diskutieren, ob der Vorwurf „Datensammelwut“ eigentlich gerechtfertigt ist. Natürlich überträgt die App ihre IP-Adresse. Anders ist keine Kommunikation möglich. Auch ein Unique-Identifier ist praktisch bis notwendig bei mobilen Apps, weil sich die IP-Adresse während einer Sitzung durch die Bewegung des Nutzers ändern kann.

Andere statistische Informationen, wie z.B. Betriebssystem und Version des Handies auf dem die App läuft sind vielleicht nicht unbedingt notwendig, aber praktisch für den Autor (und übrigens auch keine persönlichen Informationen): Da ich als Autor meine App nicht auf allen erdenkbaren OS-Versionen und handies testen kann muss ich für einen halbwegs guten Kundenservice wissen, welche Kombis meine Kunden am häufigsten verwenden, um die App dann darauf zu optimieren.

Bleiben für den Vorwurf der „Datensammelwut“ einzig die anonymen Daten zum Nutzungsverhalten (also wann wird die App wie lange genutzt): Da kann man diskutieren, ob das notwendig ist. Aber bei einer kostenlosen App dem Autor das Recht abzusprechen, auch nur zu erfahren ob und wie sie genutzt wird halte ich auch für etwas übertrieben.

Die zweite Hälfte des ursprünglichen Posts von TJ haben dann schlicht nichts mehr damit zu tun, Nutzer über die Datenerfassung der App „aufzuklären“: Hier werden Systemversionen und Schwachstellen der verwendeten Backends offen genannt, die für Nutzer der App völlig irrelevant sind. Ob das illegal ist, mögen andere beurteilen - auf jeden Fall macht man das nicht, ohne dem Betreiber vorher ausreichend Möglichkeit zu geben, diese Lücken zu schliessen. Full disclosure (daran ändern auch keine aus dem Zusammenhang gerissene Wikipedia-Zitate etwas) ist für alle halbwegs vernünftigen Sicherheitsforscher ultima ratio und nicht das erste, was man macht.

Und um der Reaktion von TJ gleich zuvor zu kommen: Es istz mir ziemlich egal, wenn Du glaubst, ich hätte eh keine Ahnung. Alle anderen können sich auf Grund der Inhalte und nicht auf Grund von substanzlosen ad personam Angriffen ein Bild machen.

29. Mai 2019: Von Tee Jay an  Bewertung: -2.00 [4]

Das Problem ist, dass TJ nicht nur selber keine sachliche Diskussion will, sondern diese durch unverschämte, beleidigende und persönliche Kommentare auch noch aktiv verhindert.

Jetzt muß ich einmal laut auflachen! Bislang hast DU weder sachlich, noch vernünftig ohne beleidigende oder persönliche Kommentare auch nur ein Scherflein zur Diskussion beigetragen. Oder habe ich da was übersehen? Komm hilf mir! Wo ist ein Satz mit Substanz von Dir?

Es erscheint mir, einige hier Anwwesenden leben gleich mehrfach in einer Blase und meinen sich zu empören. Herdentrieb? Stockholm-Syndrom? Kognitive Dissonanz? Ach weisst Du, mir im Grunde egal...

29. Mai 2019: Von Erik N. an Tee Jay Bewertung: +6.00 [6]

Es sind ja nicht die Inhalte, von denen Du sprichst. Die mögen ja ganz oder zum Teil richtig sein.

Es ist immer auch wichtig, wie man etwas sagt. Schon mal ansatzweise gehört ? Mein "Kotzbrocken" bezieht sich einzig und allein auf die Art und Weise, wie du dich hier selbst in Szene setzt.

Du würdest weitaus mehr erreichen - sofern es Dein Ziel ist, inhaltlich etwas zu erreichen, und nicht nur Dich selbst darzustellen - wenn Du dem Ersteller der App per PN deine Anmerkungen schicken würdest, oder, wenn du es schon öffentlich machst, in einem sachlichen, gemässigten Ton.

Glaub mir, der Schrei nach Aufmerksamkeit ist wirksamer, wenn er auf leisen Tönen klingt.

29. Mai 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Tee Jay Bewertung: +1.00 [1]

Da sieht man wieder einmal was ein Mangel an Zuwendung zu Kindern später anrichten kann.

ein weiser spruch eines pharaonen-beraters vor ca 4 jahren:

nicht der pharao bleibt in erinnerung der menschen, der

seinen namen und taten in felsen und säulen ritzt....sondern

der, der seinen namen in die herzen der menschen schreibt

also...tj...reiß die herzen nicht raus...

mfg

ingo fuhrmeister


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang