Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. April 2019: Von Chris B. K. an Viktor Molnar Bewertung: +2.00 [2]

In meiner Nachbarstadt ist ein halber Stadtteil versumpft, weil jemand nach Geothermie gebohrt und dabei einen artesischen Brunnen angestochen hat. Da Wasser sprudelt seit 2014 schön vor sich hin.
--> https://www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/bad_oeynhausen/11268802_Neue-Bohrung-soll-Quellen-stoppen.html
--> https://www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/bad_oeynhausen/20932870_Heisser-Streit-um-Erdwaermebohrung.html

In Staufen (Süddeutschland) kannst die Stadt praktisch komplett abreißen, weil bei einer Geothermie-Bohrung etwas schiefgegangen ist. Die durchbohrte Anhydrid-Schicht saugt sich mit Wasser voll und wird wohl noch mindestens 100 Jahre weiter aufquillen und die Häuser oben drauf zerreißen.
--> https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-geothermie-katastrophe-in-staufen-eine-stadt-in-bewegung.23172c5d-6aae-4a91-b131-5ae603c1a372.html

So, welche Haftpflichtversicherung trägt die Schäden? Reicht die Deckungssumme für sowas überhaupt?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang