Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Januar 2016: Von Markus Doerr an Achim H.
Willst du denn deine C182 gegen einen Doppeldiamanten tauschen?
Wenn die nicht so häßlich wären.
30. Januar 2016: Von Timm H. an Markus Doerr
...und ca 4 bis 8 mal so teuer wie ne 182RG wären... ;-)
30. Januar 2016: Von Malte Höltken an Timm H.
Über welchen Zeitraum?
31. Januar 2016: Von Achim H. an Markus Doerr
Nö, nichts liegt mir ferner :)

Ich muss eine neue FAA-Validierung machen und hätte gerne alles was so gibt auf dem Kärtchen eingetragen. Wenn ich es richtig verstanden habe, reicht es einmal im Jahr 1h DA42 mit IRE zu fliegen und dazwischen mindestens 12h SEP, dann hat man alle 4 verlängert: SEP VFR, SEP IFR, MEP VFR, MEP IFR. Das ist zu schaffen.
31. Januar 2016: Von Winfried Weiss an Achim H.
Du suchst in Süddeutschland oder den südlichen Nachbarländern, dann ginge auch F-Air in Benesov (halbe Autostunde südlich von Prag). Allerdings nicht auf DA42 (wenn es die unbedingt sein muß). Sondern auf Tecnam 2006T für 289,- Euro (war bis Dezember noch für 256,- Euro zu haben) oder eben Seneca V für 335,- Euro.
Man könnte auch aus Süddeutschland mit dem eigenen Flieger dort zum Training hinfliegen, Avgas kostet dort nur 46 Cent. Wohnt man in Süd-/Südost-Deutschland und muss/will mehrere MEP-Stunden bzw. MEP/IR machen, dann lohnt sich der kleine Hüpfer. Die Tecnam ist gutmütig und recht einfach zu fliegen.
31. Januar 2016: Von Timm H. an Malte Höltken
Malte, ich meine die (private) Anschaffung.
182 RG ganz grob 100T€ plus

Im vergleich zu DA42 VI (die älteren sind ja wohl kaum vergleichbar mit 182RG was die erforderliche Bahnlänge angeht - lt Prospekt)

Ist natürlich nicht wirklich vergleichbar. 2-Mot, Jet-A, FIKI, etc. Wenn ich 800T€ rumliegen hätte, käme sie in der Tat in die engere Wahl. Ist aber grad nicht Fall.
31. Januar 2016: Von Achim H. an Timm H. Bewertung: +1.00 [1]
Assetpreise spielen in Zeiten von Nullzinsen und Negativzinsen eine geringere Rolle denn je :-)

7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang