Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. November 2015: Von  an Lutz D.
Stsrtstreckenberechnung hat den Haken, dass man zum Erreichen der Handbuchwerte sehr exakt fliegen muss und alle Rahmenbedingungen müssen passen.

Ist das ernst gemeint? Die Angaben im POH sind in aller Regel gekennzeichnet mit "von einem durchschnittlichen Piloten problemlos erfliegbar" und die Erfahrung zeigt eigentlich eher, dass mit normalen Fähigkeiten die Handbuchwerte auch nicht schwer zu fliegen sind. Abweichungen zum besseren für die Piloten mit dem guten Tag und zum schlechteren für die mit einem doofen Tag natürlich immer berücksichtigt.
11. November 2015: Von Lutz D. an 
Ist das ernst gemeint?
Ja.
Die Angaben im POH sind in aller Regel gekennzeichnet mit "von einem durchschnittlichen Piloten problemlos erfliegbar"
Ich bitte um Mitteilung, um welche Muster es sich hierbei handelt. Ich kann mich nicht daran erinnern, diesen Satz jemals gelesen zu haben (ACHTUNG SELBSTIRONIE: Vielleicht habe ich mich nur nicht angesprochen gefühlt)
und die Erfahrung zeigt eigentlich eher, dass mit normalen Fähigkeiten die Handbuchwerte auch nicht schwer zu fliegen sind.
"Normale Fähigkeiten" sind halt so eine Sache. Wenn das bedeutet, auf den Knoten genau zu rotieren, sofort bei positive rate das Fahrwerk einzufahren und dabei weiter optimal auf Vx zu beschleunigen und damit bis zum überfliegen des (hoffentlich imaginären) 50ft-Hindernisses weiterzusteigen, dann, ja, dann sind die Handbuchwerte zu erreichen.
Zu frühes oder zu spätes rotieren kann schnell dutzende Meter kosten.
Du fliegst doch Cessna - wäre doch vielleicht für alle hier im Forum mal ein interessanter workshop. Treffen wir uns doch einfach mal irgendwo nördlich des Ruhrgebietes mit ein paar Interessierten, jeder bringt Flugzeug und Handbuch mit und wir schauen mal, wie Start- und Landestrecken von uns Durchschnittspiloten erreicht werden können.
11. November 2015: Von  an Lutz D.
Cessna 172 POH, Section V, Operational Data beginnt mit "The operational data shown on the following pages are compiled from actual test with airplane and engine in good condition and using average piloting technique and best power mixture."
11. November 2015: Von Lutz D. an 

Da fängt es ja schon an, wer leant denn beim Start seine Cessna auf best power?

Wie gesagt - lass uns den Praxistest machen!

11. November 2015: Von Oliver Voigt an Lutz D.
Da fängt es ja schon an, wer leant denn beim Start seine Cessna auf best power?

Ich Grundsätzlich!! Schon gleich nach dem Start! Was das die Boroskopie auch bestätigte, dass es nicht verkehrt ist (Off Topic)

Ist auf hohen Plätzen eigentlich Standard und wurde mir schon bei der Ausbildung eingebleut! Ansonsten wäre ein vernünftiges rauskommen in Kempten bei deren Cessna mir 4 Personen kaum möglich.

Anbei zum Vergleich nun mal meine "geschriebenen" Werte, welche mit +10% Savety immer passen!---ausprobiert!!

Grüße Oliver


1 / 1

TOandLandingDistance.jpg

11. November 2015: Von Lutz D. an Oliver Voigt Bewertung: +1.00 [1]

...ich sage mal, nördlich der Donau starten 90% aller Piloten full rich. Probleme entstehen dann, wenn man doch alle Pferdchen braucht, oder wenn mal mal südlich der Donau unterwegs ist.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang