Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Oktober 2015: Von Reinhard Rüdiger an Lennart Mueller Bewertung: +6.00 [6]
Bitte die Vereine nicht in einen Topf werfen.
Ich habe in meinem Verein den PPL in 4 Monaten gemacht und ich war nicht der Einzige und vor allem nicht der Schnellste!

Es sind immer diese Faktoren die passen müssen:

- Das Wetter
- Das Flugzeug
- Der Lehrer
- und ICH.

Schnell sind die Anderen Schuld nur weil die gerade nicht können wenn ICH kann!

Wenn´s schnell gehen soll, gut planen, gut kommunizieren und selbst flexbel sein.
Danach kann eigentlich nur noch das Wetter dazwischen kommen ;-)
22. Oktober 2015: Von Wolfgang Lamminger an Reinhard Rüdiger Bewertung: +2.00 [2]
Reinhard,

da hast Du absolut Recht. Du bist ja nun auch in einem Verein selbst als Organ und Fluglehrer tätig.

Ich war selbst auch im Vorstand eines Luftsportvereins und kenne die Probleme und Chancen dort gut.

Als Flugschüler habe ich beide Systeme kennengelernt und will absolut nicht behaupten, dass die Vereinsausbildung das Optimum ist; beide Systeme haben Stärken und Schwächen (wie im richtigen Leben ;-)

Aber: die "Erkundung des Biotops der Privatfliegerei" (um es mal so zum Umschreiben) wird im Verein besser gelingen, denn da kannst du, wenn du magst, mit Gleichgesinnten beim Bier um's Lagerfeuer sitzen, "alte Storys" hören, Fliegerlatein Glauben schenken, Mitflugerfahrungen bei gemeinsamen Ausflügen übers Wochenende machen etc. - das gibt's i. d. Regel in gewerblichen Schulen nicht oder sehr begrenzt.

Wenn Du da mal länger im Foyer oder Flur sitzt, um dich zu unterhalten, kommt schon mal die Frage "können wir noch was für Sie tun? ..." der zweite Satzteil "... sonst verlagern Sie doch Ihr Gespräch nach draußen ..." wird dann nur nicht ausgesprochen. Sicher gibt es auch hier Ausnahmen, Flugschulen, die sehr kameradschaftlich geführt werden, aber hier steht natürlicherweise immer die Gewinnerzielungsabsicht im Vordergrund.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang