Habe auch von ANP auf Jeppesen Flight Deck VFR umgestellt.
+++++++++++
Vorteile:
- (fast) ganz Europa on your Fingertips
- Preis toll, wenn man durch zwei (Geräte) teilt, und sonst kann man immer ein Backup dabei haben (auf zweitem Gerät)
- legale "Karten", immer aktuell
- Notam auf der Karte
- saubere Vektorgraphik
-------------------
Nachteile:
- benötigt für meinen Geschmack zu lange zum starten (20-30sec) und laden der Karte (5sec) (ipad Mini 2 LTE 32GB)
- selten aber doch gelegentlich stürzt die Applikation ab
- beim Antippen der Eingabefelder (Destination etc) dauert es zu lange bis die App reagiert (4-5 sec), man tippt dann noch mal weil man denkt - nicht erkannt- und zum Dank verschwindet die Eingabemaske nach dem Erscheinen sofort wieder.
- Im Eingangsbildschirm sammeln sich "My Flights" für jeden geplanten Flug. Die lassen sich nicht in ein Archiv verschieben und es wird unübersichtlich, wenn man nicht löscht. Die Flüge lassen sich auch nicht umbenennen, heisst einfach "Dep-Dest-Datum" Korrigiert, Danke @ Von Dr.J. Schwarz-Boeck
- um in den schönen AIP Teil zu kommen (ist die ED-Rxx am Wochenende aktiv? (ja, man kann das auch vor dem Flug klären ohne FIS)) muss man komplett aus der Planung raus, Home-Downloads-Documents-richtiges Land wählen ....SCH**
- Downloads von "Winds und Significant Wheater" dauert ewig, habe bisher nicht herausgefunden wie man die Region einschränken kann...
- kein Tracking (vergessen, Danke @Schwarz-Boeck)
*******************
UUPs, ist jetzt doch mehr geworden als ich dachte....