Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Oktober 2015: Von Thomas Nadenau an TH0MAS N02N
Ich habe gelernt, dass die Zeit für den Download von Wind und Wetter von der Größe der abzudeckenden Region abhängig ist. Sprich, hast du die Karten von ganz Europa auf dem Rechner, dann dauert der Download entsprechend lange. Nimmst du nur die Region, in der du wirklich fliegst/fliegen willst, dann geht es wesentlich zügiger. Hat bei mir gestern sogar während des Fluges funktioniert.
Ja, könnte man auch anders lösen. Schreib doch mal einen Vorschlag auf die Jepp-Seite. Ein Vorteil von Jeppesen sollte doch sein, dass da einfach mehr Entwickler zur Verfügung stehen, als anderswo.
12. Oktober 2015: Von Malte Höltken an Thomas Nadenau
Auch das herunterladen von Anflugblätternn im Flug funktioniert super. Braucht man aber vorwiegend beim Ausweichen auf kontrollierte Plätze.

Skydemon hat noch den Vorteil ggü. Jepp, daß es auf Android läuft. Für mich eine wesentliche Eigenschaft ...
12. Oktober 2015: Von  an Malte Höltken
Nicht nur auf dem Androiden, sondern auch auf iPad und iPhone ... wobei es Gerüchte gibt Jeppesen hätte aufgrund massiver Beschwerden und Kündigungen von Kunden zumindest schon mal die Entwicklung für die iPhones ohne Plantermin auf einen Zettel geschrieben ...
12. Oktober 2015: Von Tee Jay an 
Naja ich hoffe, eine Druck-Funktion oder zumindest ein PDF Export für eine Strecke á la Flugdurchführungsplan in Papierform (ich weiß, braucht man für VFR nicht) steht in der Prio-Liste höher als eine iPhone Version. Denn zumindest bei mir fliegt die Papierkarte mitsamt der wichtigsten Etappen und Frequenzen als handgeschriebener Zettel mit.
13. Oktober 2015: Von  an Tee Jay
PDF Export ist unter iOS etwas kniffelig, aber warum Jepp die Airprint Drucker nicht ansteuert, ist eher eine betriebswirtschaftliche als verständliche Entscheidung - JeppFD vorher konnte das schon ...

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang