Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Januar 2015: Von Wolfgang Kaiser an 
Ich hatte die BrightLine B7 Tasche, die war für mich aber irgendwie nicht die Richtige, obwohl die ja praktisch ein vorgegebenes Organisationssystem hat, durchsuchte ich immer wieder die diversen Taschen nach einem bestimmten Utensil. Ich glaube, das sind dann einfach zu viele Taschen und Fächer.

Jetzt habe ich das etwa gleich große Flight Bag M aus der DFS Pilot Line, für meine Zwecke ist es definitiv besser.
Im großen mitleren Fach habe ich Zugriff von oben und sehe alles durch die große Öffnung, auch das große I-Pad, mein Kniebrett, Headset, GPS-Empfänger etc. und die Karten passen quer dort hinein. Schlüssel, Batterien, etc. habe ich in den 4 Aussentaschen. Preis (110,- €) ist definitiv zu hoch, ich habe aber den Wechsel nicht bereut.
17. Januar 2015: Von Mark Juhrig an Wolfgang Kaiser
mit den (zu) vielen Fächern des BrightLineBags war ich anfangs auch überfordert, find aber inzwischen alles immer sofort. Mein Bag wiegt überigens mit der beschriebenen Füllung + G495-GPS und Fliegertaschenkalender genau 5 Kilogramm.

Übrigens ein "Item" auf meiner Packliste hatte ich noch vergessen. Ich habe immer ein "Minilet" (Pipibeutel) dabei für Notfälle. In einem Unfallbericht hatte ich mal gelesen, dass eine mögliche Ursache für den Unfall (controlled flight into terrain) darin bestand, dass der Pilot eine volle Blase hatte und dadurch mit großer Wahrscheinlichkeit zusätzlich und unnötig abgelenkt wurde. Also entweder im Fall der Fälle hemmungslos "laufen lassen" oder "Minilet"

VG Mark

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang