Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

35 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

14. August 2014: Von Oliver Toma an Alexander Callidus Bewertung: +1.00 [1]
Hallo zusammen,

wenn schon eine RF5 aufgeführt wurde, so sollte erwähnt werden, dass die einzige RF4 (hier mit offener Haube) die schöneren Proportionen hat. Gezeigte RF4 hat 60PS (orgiginal "nur" 39PS) und ist damit gute 100kt schnell. Ein traumhafter Flieger - wenn auch etwas anderes als SR22 und Co...

Cheers,
Oliver


1 / 1

privat-d-kabh-sportavia-puetzer-fournier-rf-4-60118.jpg

14. August 2014: Von Olaf Musch an Oliver Toma
Ich finde diese Maschine einfach klasse:
Republic P-47G Thunderbolt:
https://uwe.flugzeugbilder.org/Bilder%20Uwe/20130713-02795_LR_PHMX%20de_LR_PE%20scale_PSC_LR.jpg

Wir haben Sie 2013 in Duxford bei den Flying Legends erlebt.
Ein unvergleichlicher Sound, dieser Doppelstern.Und ein wahres Kraftpaket. Sehr eindrucksvoll.

Olaf
14. August 2014: Von Roland Schmidt an Olaf Musch
Erinnert mich irgendwie an meine Regentonne, nur dass die grün ist :-)
14. August 2014: Von Andreas Trainer an Roland Schmidt

Was spricht gegen eine entsprechende Bemalung der Tonne?

14. August 2014: Von Alexander Callidus an Olaf Musch
"Ich finde diese Maschine einfach klasse:
Republic P-47G Thunderbolt:"

Mir gefällt diese Klasse Flugzeuge nach bestimmungsgemäßem Gebrauch besser
14. August 2014: Von Daniel Krippner an Olaf Musch
Die Thunderbolt ist in jeder Hinsicht brutal - brutal groß, brutal schwer, brutal viel boost (der ganze Rumpf ist voll mit Luftkanälen hinter zum Turbolader und wieder vor zu Kompressor und Motor), brutales Design. Es gibt auch hiervon ein exzellentes FSX Modell, beängstigend... dem Ding geht auf >35000ft nicht etwa der Ladedruck aus, sondern der Turbo wird zu heiß weil er beginnt zu hoch zu drehen. Krass ist ein anderes Wort für das Ding, würde ich definitiv auch gerne mal live sehen!
14. August 2014: Von Lutz D. an Oliver Toma

Gezeigte RF4 hat 60PS (orgiginal "nur" 39PS) und ist damit gute 100kt schnell

Wow! Sieht toll aus! Muss gleich mal den Markt checken. Ein offener Motorsegler mit diesen Formen, das wäre noch ein Traum! RF5B habe ich in Radevormwald geflogen, ein echtes Multitalent.

14. August 2014: Von Hubert Eckl an Lutz D.
Bei den letzten Holzflugtagen waren ein gutes Dutzend da. Eine Augenweide an der anderen.. Wie sagte mein Kumpel: " poor mens messerschmitt".
14. August 2014: Von Oliver Toma an Lutz D.
Hallo Lutz,

unsere (Verein) steht in Meiersberg am östlichen Rand der CTR DUS - quasi in der Platzrunde von EDLE. Du bist herzlich willkommen...

Lg,
Olli
14. August 2014: Von Lutz D. an Oliver Toma
Danke! In Meiersberg muss man Bienen im Cockpit haben, um als externer landen zu dürfen, oder?
14. August 2014: Von Oliver Toma an Lutz D.
Jup oder aber eine Schleppkupplung...
Das gilt nur für SEP. UL, Mose und GLD darf landen.
14. August 2014: Von Lutz D. an Oliver Toma

Ok!

14. August 2014: Von Lutz D. an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]

Weil sie wirklich wunderschön war...!



1 / 1

DEHUW.jpg

14. August 2014: Von Hubert Eckl an Lutz D.

Da gibts noch mehr davon: www.emeraude.de

14. August 2014: Von Sebastian Grimm an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]
Man nnennt sie nicht umsonst ME109 des kleinen Mannes ;)
14. August 2014: Von Peter Paul an Sebastian Grimm Bewertung: +1.00 [1]
super sexy
14. August 2014: Von Olaf Musch an Peter Paul
Da fällt mir dann auch noch die Avanti II ein:
https://www.luftfahrtclubbraunschweig.de/picdb/Uwe-Bethke-Privat-Piaggio-P180-Avanti-II-D-IKSI-BWE-Braunschweig-Wolfsburg-9215.html

Ist aber sicher Geschmackssache. Sie hat auf jeden Fall ein interessantes Design und ist eine der schnellsten 2Mots.

Olaf
14. August 2014: Von Sebastian Grimm an Olaf Musch
Am ansehnlichsten für mich Beechcraft Bonnie/Baron und Boeing Stearman...aber es gibt soo viele tolle Flugzeuge...

Jetzt hätte ich fast die Bellanca Super Viking vergessen... :D
14. August 2014: Von Daniel Krippner an Sebastian Grimm
Stimmt, mit Ausnahme des Fliegers den Achim da aufgetan hat gibt es eigentlich gar keine hässlichen Flugzeuge. Oder zumindest wäre ein Thread dazu sehr viel schwieriger zu füllen.
14. August 2014: Von Alexander Callidus an Daniel Krippner
"
Stimmt, mit Ausnahme des Fliegers den Achim da aufgetan hat gibt es eigentlich gar keine hässlichen Flugzeuge. Oder zumindest wäre ein Thread dazu sehr viel schwieriger zu füllen."

Oha:








And the winner is...
14. August 2014: Von Olaf Musch an Sebastian Grimm Bewertung: +0.67 [1]
Nicht zu vergessen: Die Beech Staggerwing.

Hier mal die N69H, in der ich auch schon mal mitfliegen durfte:
https://www.luftfahrtclubbraunschweig.de/picdb/Matthias-Kloss-Privat-Beechcraft-D17S-Staggerwing-N69H-BWE-Braunschweig-Wolfsburg-10757.html

Satter sound, geräumig, und im normalen Reiseflug so schnell wie eine SR20 (bei zugegebenermaßen "leicht" unterschiedlichem Spritverbrauch).

Olaf
14. August 2014: Von Erik N. an Olaf Musch
Tja, die Oldtimer...
Wir haben das ein bisschen in der Familie.
Die Cousine meiner jetzt 90-jährigen Mutter war Marga von Etzdorf, sie wuchs bei bei meinem Urgrossvater in der Nähe von Luckau auf, eine der ersten Fliegerfrauen und sogar die erste Pilotin der Lufthansa; sie flog in einer Junkers A50 nach Tokio, und hatte als letztes Flugzeug ejne Klemm KL32..

Es gibt jede Menge Bilder und Geschichten von ihr bei uns, und diese waren ein Grund, dass ich - auch wenn es lange gedauert hat, bis ich heute dazu komme - schon als Kind sehnsüchtig in den Himmel blickte...
14. August 2014: Von Daniel Krippner an Alexander Callidus
Naja, also die meisten sind nicht hässlich, nur anders :-)

Das hier wäre ein Kandidat: https://en.wikipedia.org/wiki/Boeing_EC-135
Oder die Nase im Closeup:https://www.thespacereview.com/archive/1715a.jpg

Wobei, es gibt Hunde die sehen so aus, und für jeden Hund gibt es einen Menschen der ihn liebt... ;-)


Wenn es um Flieger geht die mit der eigenen Erfahrung/Lizenz/Geldbörse wenigstens im Prinzip fliegbar sind hätte ich noch den hier, auf die Gefahr hin dass sie schon genannt wurde:



1 / 1

Cessna195_2__68451.jpg

14. August 2014: Von Norbert S. an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]
schöner Flieger, neu auf dem Markt https://www.planecheck.com?ent=da&id=24882
14. August 2014: Von Sim L..... an Peter Paul
Also wenn ich mal viel Platz und noch viel mehr Zeit hätte, dann würde mich die Baby-Version des Starships schon reizen. https://en.wikipedia.org/wiki/File:Rutan.long-EZ.g-wily.arp.jpg

Träumen darf man.

35 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang