Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Juni 2012: Von Sebastian Willing an Kenneth Pedersen


Auf einem kleinen unkontrollierten bayerischen Flugplatz mit einem UL unterwegs den Funkspruch "ready for departure" abzusetzen hört sich immer toll an.



Oh, ein "Request one engine and pushback" ist doch bestimmt auch toll :-)



Ich denke schon dass es BZF'ler gibt die bei Dingen die über die Standard-Phrasen hinausgehen Verständnisprobleme haben oder solche verursachen, das kann ganz schnell zu einem BFU-Einsatz führen, aber bei "Ureinwohnern" ist das Ganze natürlich übertrieben.



Interessant wird es, wenn wir bei der Sprachprüfung einen deutschen Text sinngemäß übersetzen müssen... auf Deutsch.



PS: Gerade in Wolfenbüttel nachgefragt: Niedersachsen macht derzeit keine Spracheinträge "Deutsch" und hat dies - zum jetzigen Stand - auch nicht vor.




1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang