Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. September 2011: Von Urs Wildermuth an joy ride

Zu einfach. Konkurrenz belebt das Geschäft, aber es kommt der Moment wo Konkurrenten zusammenspannen müssen, sonst haben sie kein Geschäft mehr.

Abgesehen davon, ich finde die ganze Idee, dass sich Flieger untereinander in dieser Situation in der wir heute sind auch noch gegenseitig behindern und bekämpfen schlicht Uebelkeitserregend. Irgendwie scheint es, dass sich die Taktik "Divide and conquer" wieder mal bewährt, zumindest aus der Sicht unserer Gegner.

Wir können aber hier darüber klagen soviel wir wollen, es fängt bei jedem einzelnen an.

Airline Piloten, die sich aufregen, wenn ATC einen "Kleinen" vorlässt weil der Airliner vom Sektor noch nicht released ist und dann die Verbannung der "Kleinen" von den Airports fordert.

Flughäfen, die die GA weghaben wollen in der irrigen Annahme, dass das irgendetwas an ihren Problemen ändern würde.

Segelflieger, die gegen Motorflieger motzen und umgekehrt.

Es ist schon tragisch, wenn wir nix aus der Geschichte lernen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang