Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. April 2025 18:03 Uhr: Von Markus L... an Michael Huber

Gestresst hat es mich nicht aber es war spannend ;)

80kt mit der DA42 sind halt schon unterstes Limit.

Ist natürlich klar, dass es meine Entscheidung ist ob ich den Anflug abbreche oder fortsetze.

13. April 2025 18:32 Uhr: Von Joachim P. an Markus L...

Hab ja in Unkenntnis von SEP geschrieben ;)

13. April 2025 20:12 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Markus L...

was wäre denn die VREF bei der DA42 mit der geflogenen Beladung gewesen?

14. April 2025 13:28 Uhr: Von Willi Fundermann an Wolfgang Lamminger

Die "Final Approach Speeds" sind laut Handbüchern, je nach landing mass:

Bei DA 42: 76 - 78 KIAS und bei DA 42 NG: 84 - 86 KIAS

14. April 2025 21:14 Uhr: Von Markus L... an Willi Fundermann

Korrekt, die 80kt waren sinngemäß gemeint, ich versuche grundsätzlich über 85kt zu bleiben, auf den Knoten genau schafft man es ohnehin nicht ;)


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang