Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Dezember 2023: Von Sven Walter an Holgi _______ Bewertung: +5.00 [5]

Das Problem sind die geringen Außenkontrollen an den Schengen- und EU-Außengrenzen. Die Binnengrenzen wäre ja überhaupt nicht so wirkungsvoll, weder als Vollkontrolle noch als Schleierfahndung, wenn an den Außengrenzen wirkungsvoller kontrolliert würde. Die allerallermeisten Passdelikte fallen dann schon einmal komplett weg. Bei Drogendelikten muss man differenzieren, aber auch da wird viel nicht synthetisch innerhalb der EU hergestellt. (solange die Außenkontrollen aber so löchrig sind, habe ich überhaupt nix gegen die Binnenkontrollen, das nur zur Klarstellung)

Aber die Gängelung von einer Piper, die Flüge aus Norwegen oder der Schweiz betreibt, hat damit praktisch nüscht zu tun. Schengen ist Schengen und das Schmuggelpotential ist minimal. Und auch dafür ist Schleierfahndung ja weiterhin zulässig, und kann sich dann auf die Notare mit dicker Karre und Düsseldorfer Kennzeichen fokussieren, die Bargeld für Mandanten in die Schweiz bringen, oder Billigkarren aus Holland, die THC-Produkte über die Autobahn nach Köln fahren.

2. Dezember 2023: Von Holgi _______ an Sven Walter Bewertung: -3.00 [3]
Alleine an der Deutsch Niederländischen Grenze, von der ich fast mein ganzes Leben nir 2 km entfernt gelebt habe, werden im Rahmen der Stichprobenartigen Kontrollen, Unmengen an Drogen beschlagnahmt.

Und Piloten sind nicht immer so unschuldig wie man glauben sollte.

Ein Pilot hat bei einem Flugbetrieb, einen Citationjet gechartert und war dann daran beteiligt, 107 kg Kokain von Afrika nach Europa zu schmuggeln.

Ein Schmuggler war ganz besonders clever.
Er hat sich eine Pilotenuniform angezogen und hat dann mit seinem Auto Drogen nach Deutschland geschmuggelt. Er glaubte dass Piloten nicht kontrolliert werden.

In der Folge wurde ich jedesmal kontrolliert, wenn ich in Uniform auf dem Weg zur Arbeit war und von zivilen Zollfahndern überholt wurde.
2. Dezember 2023: Von Sven Walter an Holgi _______ Bewertung: +2.00 [2]

Schon klar, ändert aber nix daran, dass hier Staatsorgane in diversen Staaten sich nicht an höheres Recht halten. Und - das geht nicht.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang