Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. September 2013: Von Othmar Crepaz an E. Jung
Ich kenne die Situation der einzelnen Flughäfen und habe auch Zürich "genossen" (mit dem kostenpflichtigen Begleitservice für die 20 oder 30 m vom Flieger zum AIS). Wien erhebt zum Beispiel während der Verkehrsspitzen erhebliche Zuschläge für die GA. Das halte ich für ein probates Mittel, wenn man gewisse Zeiten meidet und zu vernünftigen Preisen dennoch landen und starten kann.
Im März 2011 habe ich in Genf (Automobilsalon) mit 5 Pax noch insgesamt gerundete € 100,- bezahlt. Auch heute beträgt die reine Airport-Gebühr (Anflug, Landung, Parken, Start) € 101,70 inkl. VAT. Sfr. 100,- für die Beschaffung der Slots ist zwar sehr gut bezahlt, aber auch noch akzeptabel. Aber verpflichtendes Handling vorzuschreiben, das man absolut nicht braucht bzw. in Anspruch nimmt und dafür schamlos abkassiert wird - dagegen sollten wir uns wehren.
Mailand-Linate ist auch busy und hat Handling mandatory, aber mehr wie € 108,- haben wir dort noch nie bezahlt für einen vergleichsweise gleich langen Aufenthalt und Passagieranzahl.
14. September 2013: Von Wolff E. an Othmar Crepaz

Das hat mir ein Bekannter aus Genf geschrieben.

To check for available GA/BA slots please check here:
Slots to be noted in Field 18 RMK/ASL
PPR slot can be requested via PPR office for Non-commercial air traffic using north apron only.
PPR office opening hours:
Monday to Sunday 0700 - 1700 (0600 - 1600).
Phone +41227177126
Email ppr@gva.ch

Vielleicht hilft es...

14. September 2013: Von Othmar Crepaz an Wolff E.
Das steht hier - auf der offiziellen Seite, aber ganz anders:
14. September 2013: Von Wolff E. an Wolff E.

Das hat er mir heute geschrieben und er ist in Genf am Platz und fliegt dort. Wir waren vor zwei Wochen mit 13 Fliegern zusammen mit der AOPA CH in England. Er ist mit seiner PA32 genau heute vor 2 Wochen gegen 9:00 UTC IFR zurück nach Genf geflogen und ich bin mir sehr sicher, das er keine 400 oder Franken bezahlt hat.

Versuche es doch einfach mal...

14. September 2013: Von Othmar Crepaz an Wolff E.
Ja, die Telefonnummer für den Slot-Request hat mir schon Urs vom CH-Flightforum genannt. Eigenartig nur, dass auf den offiziellen Seiten von "handling mandatory" die Rede ist, und auch der Handling-Agent darauf bestanden hat.
Natürlich werde ich es bei nächster Gelegenheit auf diesem Wege versuchen.
15. September 2013: Von Heiko L. an Othmar Crepaz
Vielleicht findet sich die Erklärung in dem auf der Seite https://www.slotcoordination.ch/gaba.htm verlinkten Dokument "Local Rule for GA/BA flights at Geneva". Darin heisst es: "Genève Aéroport allows authorized users (home-based handlers and aircraft operators) to request their own airport slot based on availability".

Also nur für in Genf stationierte Flieger kein Handlingzwang? Vielleicht wird es nicht so genau genommen, wenn man es einfach mal versucht?
15. September 2013: Von Othmar Crepaz an Heiko L.
Gut möglich. Das würde die unterschiedlichen Ansichten erklären.
15. September 2013: Von Urs Wildermuth an Heiko L.
Hallo zusammen,

ich bin in ZRH zuhause und habe die Genfer angefragt, wie das wäre mit Slot e.t.c. und habe die Nummer bekommen, auf der ich anfragen könne für einen VFR Slot für die Betonbahn. Von Handling sagte keiner was.

Wäre mal interessant, wenn man als IFR Verkehr da hin will und direkt auf die Nummer fragt. Kriegt man dort nen Slot, dann stimmen die Angaben auf der Seite, die behauptet Handling sei obligat, nicht. Kann gut sein.

Allerdings herrscht seit einiger Zeit die Info, dass ab 30.Oktober VFR in Genf überhaupt nicht mehr geht oder sehr stark eingeschränkt sei, da die Grasbahn, die nun zig Jahre dort benutzt wurde (und für die man auch keinen Slot braucht) dann auf Geheiss der EASA als illegal gilt, bzw nicht mehr gleichzeitig mit der Betonbahn benutzt werden kann. Das könnte für die VFR Fliegerei in Genf das Aus bedeuten oder zumindest heftige Einschränkungen.
16. September 2013: Von Lutz D. an Urs Wildermuth Bewertung: +4.67 [5]

Hallo Zusammen,

wollte Euch darauf hinweisen, dass seit heute die Abfassung von Beiträgen in diesem Forum nicht mehr kostenfrei möglich ist. Aber keine Sorge, es wird deshalb nicht zu irgendwelchen Einschränkungen kommen. Ihr schreibt einfach weiter wie bisher Eure Beiträge, macht Euch die ganze Arbeit, registriert Euren User-Namen, tippt, redigiert, schickt ab. Ich komme Euch dabei nicht in die Quere. Ihr müsst nur für jeden Beitrag eine kleine Gebühr von einem Euro an mein Konto überweisen.

Solltet Ihr irgendwo lesen, dass sei alles quatsch und es gäbe keinen derartigen Handlingzwang in diesem Forum (vor allem nicht auf Mails eines gewissen Jan Brill hören, der betreibt die Seite nur), dann beachtet diese störenden Zwischenrufer einfach nicht weiter.

Leider muss ich ab und an eine administration fee für die Verarbeitung der Geldeingänge nehmen, es ist leider sehr viel Arbeit das Geld in meinem Geldspeicher ab und an zu zählen. Man schläft auch unruhiger wegen des ganzen GEldes und deshalb muss ich mir diesen Aufwand einfach vergüten lassen, versteht ihr sicher. Ihr erhaltet dann einfach eine Rechnung, bezahlen und gut ist. Prüfen müsst Ihr übrigens keine meiner Rechnungen, die stimmen alle, das prüfe ich nämlich schon!

Manchmal kann es sein, dass ein Beitrag von Euch so mies ist, dass ich ihn trotz des handlings schlecht bewerten muss. Oder der Server ist down oder so. Ihr wisst schon. Dann müsst ihr einfach den doppelten Betrag bezahlen, weil es sehr aufwendig für mich wird und sonst die Einnahmen zu stark zurückgehen. Keine Sorge, an der schlechten Bewertung oder der Verfügbarkeit des Servers ändert sich aber gar nichts, ich bin nur der Handler, habe eigentlich auf nichts einen Einfluss.

Herzliche Grüße aus Genf,

LD

16. September 2013: Von Philipp Tiemann an Othmar Crepaz Bewertung: +1.00 [1]
Sorry Othmar, aber auch 100 Franken für die Besorgung eines Slots kann, ja darf man nicht als akzeptabel bezeichnen. Wenn wir so anfangen, werden die Preisspirale nicht aufhalten und die GA nicht längerfristig retten können. Es müssen vielmehr die Luftfahrtbehörden in den entsprechenden Ländern informiert werden (die wissen von diesen Raubrittertümern teilweise gar nichts) und aufgefordert werden, das Zurverfügungstehen dieser öffentlichen Infrastruktureinrichtungen für alle (so wie in der AIP beschrieben) wiederherzustellen; bei gewissen Preisen und Einschränkungen kann nämlich schlicht und einfach davon effektiv nicht mehr die Rede sein.

Ich bin zwar ein Gegner der "die Bürokraten bei der EASA und co. wollen die allgemeine Luftfahrt ausrotten"-Theorie, aber es liegt auf der Hand, dass dies zumindest für einige handvoll großer Flughäfen in Europa gilt...und die Schweizer sind , allen voran Zürich und Genf, sicher ganz vorn dabei. Überhaupt sind die Schweizer IFR-Plätze irrwitzig teuer, denn auch Basel und Altenrhein scherzen ja nicht gerade. Ich glaube richtig bezahlbar sind nur noch Grenchen (langweilige Destination für Besucher) und Les Eplatures. Von Samedan brauchen wir ja nicht mehr zu sprechen.
16. September 2013: Von Othmar Crepaz an Philipp Tiemann
Natürlich hast Du Recht. Aber gerade im Wissen um das Schweizer Kostenniveau hätten mich die 100 Fränkli nicht mehr sonderlich überrascht. Aber zusätzlich zu Sfr 400,- Handling-Pauschale?

11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang