Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Januar 2025 14:28 Uhr: Von Tobias Schnell an Corvin Huber Bewertung: +3.00 [3]

Also ganz verstanden habe ich das Problem bzw. die Sachlage auch nicht:

D.h. Du hast einen standalone-FAA-PPL und eine deutsche FCL-Lizenz, die Du durch den "alten" Umschreibeweg (also vor TIP-L) erworben hast? Dann ist doch eigentlich alles fein!? Warum stört Dich der Eintrag "erteilt auf Grundlage..."?

Vielleicht einfach mal bei der Behörde nachfragen, warum die das da reingeschrieben haben? Üblich ist das jedenfalls nicht...

Kann ich nun, da Scheine nicht mehr verfallen, damit argumentieren, dass mein alter ICAO-Schein wieder in einen neueren FCL-Schein umgewandelt wird?

Die Frist ist 2019 (?) abgelaufen. Jetzt würde nur noch im Einzelfall etwas über Ausbildungserleichterung gehen.

20. Januar 2025 18:27 Uhr: Von Joachim P. an Tobias Schnell

Ja, schwierig, wenn die wesentlichen Zitate im Post geschwärzt sind ;))

27. Januar 2025 18:23 Uhr: Von Corvin Huber an Tobias Schnell

Danke - das mit dem Ablauf (2019?) war mir bis jetzt nicht bekannt.

Was mich an dem Eintrag stört ist, dass allein die Tatsache, dass das dieser "Gestehungsweg" drin steht, den Schein wie ein Schein zweiter Klasse aussehen lässt. Wie ich sagte: in einem "regulär erworbenen" Schein steht ja auch nicht drin: "hatte in der Luftrechtprüfung leider nur XX%, aber wir mussten ihm den Schein trotzdem geben". Ich habe die Befürchtung, dass dieser Zusatz zu Nachfragen führen kann.

Ich verstehe, daß diese "Herkunftsbezeichnung" KEINE Einschränkung ist, aber mein Vertrauen, dass jeder andere das versteht, ist ziemlich gering.

27. Januar 2025 18:38 Uhr: Von Corvin Huber an Joachim P.

Hab' ich leider nicht verstanden ... was ist geschwärzt? Ach so ... verzeihung - ausgelassen. Da hast Du recht, allerdings habe ich nichts juristisch Wesentliches weggelassen, denke ich. Komplette Eintragung habe ich in diesem Blog als Bild gepostet.

27. Januar 2025 21:28 Uhr: Von Tobias Schnell an Corvin Huber Bewertung: +0.67 [1]

Ich verstehe, daß diese "Herkunftsbezeichnung" KEINE Einschränkung ist

Vielleicht ist sie ja ein Qualitätsmerkmal? Bei einem Uni-Abschluß gibt man ja je nach Alma Mater auch den Namen der Hochschule an...

27. Januar 2025 21:29 Uhr: Von Joachim P. an Corvin Huber Bewertung: +1.00 [1]

Hab ich das richtig verstanden: Du hast einen EASA PPL? Da war ich durch den Titel "Wiederbelebung" leider auf einem anderen Trip und dachte, Du hast die Konvertierung nach EASA verschlafen.

Und hab ich weiters richtig verstanden, dass das einzige Problem der Konvertierungsvermerk ist?

Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.

MfG

Matlock

30. Januar 2025 12:34 Uhr: Von Corvin Huber an Tobias Schnell

In der Tat! Den Aspekt hatte ich noch nicht bedacht. :))

30. Januar 2025 12:35 Uhr: Von Corvin Huber an Joachim P.

Ja - der Konvertierungsvermerk ist der einizge "Makel".

30. Januar 2025 12:37 Uhr: Von Corvin Huber an Joachim P. Bewertung: +8.00 [8]

Gute Neuigkeiten ... das Luftamt hat nach Prüfung erkannt, dass man den Zusatz streichen kann und stellt mir für € 35 einen neuen Schein OHNE den Herkunftsvermerk aus.

Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

30. Januar 2025 17:18 Uhr: Von Joachim P. an Corvin Huber

Cool :)


10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang