|
52 Beiträge Seite 1 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Deine Aussage ist natürlich falsch. Dänemark und Schweden haben ihre Impfempfehlung für gesunde Kinder aus gutem Grund wieder zurückgezogen. Und so gilt, dass einzig für vulnerable Gruppen die Impfung sinnvoll erscheint.
|
|
|
Verkürzt, und damit falsch.
Die STIKO empfiehlt allen Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren eine Coronaschutzimpfung mit einem mRNA-Impfstoff. Die zunächst einmalige Impfung zielt darauf ab, eine möglichst gute Basisimmunität aufzubauen.
Auch allen Erwachsenen wird die C.-Impfung empfohlen, eingeschränkt die Empfehlungen für die Booster.Impfungen. So wird die 2. Boosterimpfung vulnerabklen Gruppen empfohlen. Was nicht bedeutet, dass man sie nicht sinnvoll sein kann wenn man nicht zu den Risikogruppen gehört.
Die Entscheidungen von S und DK bzgl. der Impfung von Kindern wird, auch dort, kontrovers diskutiert. In Deutschland wird die Impfung von Kindern empfohlen.
Weitere Infos findest Du auf der Website der Bundesregierung! https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-informationen-impfung/coronavirus-impfung-faq-1788988
|
|
|
die STIKO ist für mich nicht relevant - ich orientiere mich lieber an Ländern, die die Pandemie erfolgreicher als Deutschland gemanagt (z.B. Schweden lt. WHO, siehe Anhang) haben bei gleichzeitig weniger rechtswidriger Grundrechtseinschränkungen.

Und dass Deutschland seit Monaten eine unfassbare Übersterblichkeit zu verzeichnen hat, macht's halt auch nicht besser.

|
|
|
|
Dass Schweden im Frühjahr 2020 eine weitaus höhere Übersterblichkeit hatte als Deutschland und auch 2021 und Anfang 2022 wieder ist Dir vermutlich völlig zufällig nicht aufgefallen, gell?
|
|
|
Zumal Schweden im Gegensatz zu Deutschland deutlich größer ist als Deutschland bei einem Achtel an Einwohner. NRW allein hat 17 Mio Einwohner und ganz Schweden hat 10Mio. Da sollte es eigentlich klar sein, das in Schweden Corona anders verläuft als in Deutschland. Und wie Max schon sagte, in Schweden starben anfänglich deutlich mehr Menschen (vor allem Ältere) an Corona als in Deutschland. Aber das wollen "schwurbler" ja nicht wahr haben.
|
|
|
Gibt es denn irgendjemand hier im Forum, der wegen der Impfung sein Medical verloren hat? Hypochonder wie Horst natürlich ausgeschlossen.
|
|
|
ändert ja überhaupt nichts an der Tatsache, dass Schweden insgesamt besser durch die Pandemie gekommen ist, weniger Tote zu beklagen hat, als Deutschland (siehe WHO Statistik).
Sieht man aber auch in der Grafik von our-worl-in-data (s.u.). Über den gesamten Zeitraum war die Übersterblichkeit in Schweden unter der von Deutschland, bis auf die ersten Wochen im März/April 2020. Da wurden tatsächlich schreckliche Fehler begangen. Ende 2021 hat auch Schweden eine hohe Übersterblichkeit von ca. 18% - zum Vergleich: Deutschland kurz vorher über 30%! All-in-all hat Schweden über den Gesamtzeitraum die niedrigere Übersterblichkeit und das bei viel höherer Urbanisierung und viel weniger Grundrechtseinschränkungen.

|
|
|
Also, was denn nun?
1. Corona ist ein harmloser Schnupfen auf den krass überreagiert wurde?
Oder
2. Unfassbare Übersterblichkeit?
Beides gleichzeitig geht nicht.
Und wer bitte schön ist denn für Sie relevant wenn nicht die StiKo? Der pandemische Fachausschuss des Kopp-Verlags? Besetzt von den Pandemieexperten Ganser, Ballweg und Wagenknecht?
Sie haben noch den Standardspruch vergessen: "Die Merkel muss weg!!! (TM)"
*kopfschüttel*
Ach ja, von wegen "unfassbare Übersterblichkeit" in Deutschland im Vergleich zu Schweden, Corona kann es nicht sein ...

|
|
|
Ja, der Tod ist nicht nur 100% sicherer Schutz gegen zukünftige Covid-Infektionen, sondern genau so sicher gegen zukünftigen Tod!
Wer am Anfang der Pandemie gestorben ist, der stribt danach mit hoher Sicherheit nicht mehr - deswegen sind in Schweden, wo am Anfang die Todeszahlen extrem hoch waren, danach dann weniger Menschen dran gestorben.
|
|
|
Über den gesamten Zeitraum war die Übersterblichkeit in Schweden unter der von Deutschland, bis auf die ersten Wochen im März/April 2020. Aber auch nur wenn man sehr selektiv wahrnimmt ;-)
|
|
|
"Gibt es denn irgendjemand hier im Forum, der wegen der Impfung sein Medical verloren hat?"
Drei Wochen nach der letzten Biontech Booster Impfung Durchblutungsstörung am rechten Sehnerv mit partiellen Gesichtsfeldausfällen. Anfang 2022 im Rahmen eines generellen Checkups in der DKD Wiesbaden waren keine Auffälligkeiten bei der Augenärztlichen Untersuchung feststellbar. Ob ein kausaler Zusammenhang mit der Impfung besteht oder diese evtl nur ein (zusätzlicher) Risikofaktor war/ist, ist (noch) nicht geklärt. Medical aktuell nicht verlängerbar; beim PEI habe ich den Vorfall gemeldet.
|
|
|
Ja, der Tod ist nicht nur 100% sicherer Schutz gegen zukünftige Covid-Infektionen, sondern genau so sicher gegen zukünftigen Tod!
Du verwechselst "Tod" mit "Sterben". Wenn Du heute tot bist, dann in den allermeisten Fällen auch zukünftig.
Vielleicht mal nen VHS-Sprachkurs besuchen oder so.
|
|
|
Diese Diskussion zur „Übersterblichkeit“ DE vs SW ist schon interessant. Einerseits, denn fast gleich in meiner Wahrnehmung. Unberücksichtigt ist dabei das durchschnittliche Lebensalter, denn ältere Menschen sterben bekanntlich häufiger als junge Menschen. Hier Deutschland mit 44,8 Jahren vs Schweden mit 39,6 Jahren. Ergo müsste die Übersterblichkeit in DE höher sein. Überraschung, ist es tatsächlich, das jetzt in Zusammenhang mit Einschränkungen der Grundrechte zu bringen, halte ich zumindest für gewagt. Hinweis: Durchschnittsalter in Italien 47,3 Jahre.
|
|
|
.. einige Tage nach der 4. Impfung bekam ich eine schwache Gürtelrose. Medical habe ich nicht verloren, wieso auch?
|
|
|
" einige Tage nach der 4. Impfung bekam ich eine schwache Gürtelrose."
Bei Ihnen und bei mir handelt es sich um völlig verschiedene Diagnosen. Vielleicht meinen Beitrag nochmals lesen.
|
|
|
Danke für den Link zur Sterblichkeit. Man kann ja sehr einfach Zeiträume einstellen. Deutschland ist 18 Monate klar besser durch die Pandemie gekommen als Schweden. Das ändert sich ab Montag, den 27. September 2021. Welches Ereignis war da? Und nun?
Ich wäre mit der Theoriebildung vorsichtiger.
|
|
|
|
|
Hoffentlich gelingt es Dir, das Medical zurückzubekommen und hoffentlich bist Du im Alltag nicht allzusehr eingeschränkt. Alles Gute!
|
|
|
"Hoffentlich gelingt es Dir, das Medical zurückzubekommen und hoffentlich bist Du im Alltag nicht allzusehr eingeschränkt. Alles Gute!"
Danke. Da ich bei der DFS im operativen Bereich arbeite, d.h. für meine Tätigkeit auch eine Art "Medical" (NFL II 78/01) benötige, ergaben sich sogar arbeitsrechtliche Fragestellungen. Zum Glück ist das Medical nach NFL II 78/01 weniger fordernd als ein EASA Medical Klasse II. Da die LISAs ja ohnehin verkauft werden, ziehe ich eine Erneuerung meines Medicals (evtl möglich nach ABlauf von sechs Monaten) aber nicht mehr in Betracht.
|
|
|
Nochmal: Der Hauptgrund, warum die Übersterblichkeit in Deutschland irgendwann über der in Schweden liegt, ist, dass dort ganz am Anfang ein sehr großer Teil der vunerablen Bevölkerung gestorben ist - die können dann später nicht mehr sterben, weil sie schon tot sind!
Wenn das für Dich in den echten Daten zu schwierig zu sehen ist, dann fang an, mal mit beispielhaften Daten zu spielen. Nehmen wir zwei Länder, mit folgenden Todeszahlen nach Monat - der Einfachheit halbe sind die Länder exakt gleich goß und hatten exakt die gleiche Sterblichkeit vor der Pandemie:
Land A: 50/5/5/5/5/5/5/5 Land B: 10/10/10/10/10/10/10/10
Beide Länder hatten gleich viele Tote. Beide sind also "gleich gut durch die Pandemie gekommen! Aber in Land B war die Übersterblichkeit in 7 von 8 Monaten doppelt so hoch, wie in Land A.
Genau dieses Effekt siehst Du bei Deinem Vergleich von Deutschland zu Schweden!
|
|
|
|
|
|
You don't get it.
Was war am 26.9.2021? Wie war das noch mit Koinzidenz und Kausalität?
|
|
|
|
|
|
|
Gibt es denn irgendjemand hier im Forum, der wegen der Impfung sein Medical verloren hat?
Die meisten Impf-Opfer werden Dir auf diese Frage nicht mehr persönlich antworten können. Roland Mittländer zum Beispiel. Der hat kurz nach der 2. "Impfung" plötzlich & unerwartet seinen letzten Flug angetreten. Rest in peace, Mitch!
|
|
|
Nochmal: Der Hauptgrund, warum die Übersterblichkeit in Deutschland irgendwann über der in Schweden liegt, ist, dass dort ganz am Anfang ein sehr großer Teil der vunerablen Bevölkerung gestorben ist - die können dann später nicht mehr sterben, weil sie schon tot sind!
Ich glaube, Du verwechselst da "Sterblichkeit" (mortality) mit "Übersterblichkeit" (excess mortality). Die Sterblichkeit ist die Zahl der Toten, bezogen auf die Zahl der Bewohner eines Landes in der jeweiligen Alterskohorte (persons at risk). Die Sterblichkeit ist klarerweise altersabhängig. Zur Berechnung der Übersterblichkeit betrachtet man dagegen die Zahl der Bewohner in einer Alterskohorte (persons at risk), multipliziert mit der bekannten, durchschnittlichen Sterblichkeit dieser Alterskohorte und vergleicht diese (erwartete) Anzahl an Toten mit der Zahl der tatsächlich Verstorbenen. Diese Verhältniszahl ist nicht altersabhängig. Wenn in jeder Alterskohorte exakt so viele Menschen versterben, wie im jeweiligen Land erwartet werden, dann ist die Übersterblichkeit genau Null. Das ist auch vollkommen unabhängig von der Bevölkerungsdichte.
Wenn also in Deinem Beispiel Schweden 2020 mehr alte Menschen als normal gestorben sein sollten, so hätte das rechnerisch keinerlei Auswirkungen auf die Übersterblichkeit im Jahr 2022. Warum? Nun, die 2020 Verstorbenen können einerseits 2022 nicht noch einmal sterben, logisch. Andererseits sind diese Personen 2022 aber auch nicht mehr "at risk", der Quotient bleibt somit unverändert.
Was wir in Deutschland und vielen anderen Ländern seit der Ausrollung der "Impf"-Kampagne sehen, ist eine statistisch signifikante Übersterblichkeit, d.h. es sterben mehr Leute, als von der Altersstruktur und den bekannten Sterbetafeln her eigentlich zu erwarten wäre.
|
|
|
Jetzt ist's aber mal gut, Freundchen! Den Mitch vor Deinen Dreckskarren spannen? Graust's Dir vor gar nichts? Wenn Du jetzt gegenüber von mir stehen würdest, hättest eine Gefangen!
|
|
|
|
52 Beiträge Seite 1 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|