Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2023,03,24,12,0953080
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  66 Beiträge Seite 2 von 3

 1 2 3 
 

26. März 2023: Von Thomas R. an F. S.

Ja, der Tod ist nicht nur 100% sicherer Schutz gegen zukünftige Covid-Infektionen, sondern genau so sicher gegen zukünftigen Tod!

Du verwechselst "Tod" mit "Sterben". Wenn Du heute tot bist, dann in den allermeisten Fällen auch zukünftig.

Vielleicht mal nen VHS-Sprachkurs besuchen oder so.

26. März 2023: Von Alfred Obermeier an Stefan Jaudas Bewertung: +1.00 [1]
Diese Diskussion zur „Übersterblichkeit“ DE vs SW ist schon interessant. Einerseits, denn fast gleich in meiner Wahrnehmung.
Unberücksichtigt ist dabei das durchschnittliche Lebensalter, denn ältere Menschen sterben bekanntlich häufiger als junge Menschen.
Hier Deutschland mit 44,8 Jahren vs Schweden mit 39,6 Jahren.
Ergo müsste die Übersterblichkeit in DE höher sein. Überraschung, ist es tatsächlich, das jetzt in Zusammenhang mit Einschränkungen der Grundrechte zu bringen, halte ich zumindest für gewagt.
Hinweis: Durchschnittsalter in Italien 47,3 Jahre.
26. März 2023: Von Alfred Obermeier an Friedhelm Stille
.. einige Tage nach der 4. Impfung bekam ich eine schwache Gürtelrose.
Medical habe ich nicht verloren, wieso auch?
26. März 2023: Von Friedhelm Stille an Alfred Obermeier

" einige Tage nach der 4. Impfung bekam ich eine schwache Gürtelrose."

Bei Ihnen und bei mir handelt es sich um völlig verschiedene Diagnosen. Vielleicht meinen Beitrag nochmals lesen.

26. März 2023: Von Alexander Callidus an _D_J_PA D. Bewertung: +1.00 [1]

Danke für den Link zur Sterblichkeit. Man kann ja sehr einfach Zeiträume einstellen. Deutschland ist 18 Monate klar besser durch die Pandemie gekommen als Schweden. Das ändert sich ab Montag, den 27. September 2021. Welches Ereignis war da? Und nun?

Ich wäre mit der Theoriebildung vorsichtiger.




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

Bildschirmfoto2023-03-26um13.36.30.jpg



26. März 2023: Von Alexander Callidus an Friedhelm Stille Bewertung: +2.00 [2]

Hoffentlich gelingt es Dir, das Medical zurückzubekommen und hoffentlich bist Du im Alltag nicht allzusehr eingeschränkt. Alles Gute!

26. März 2023: Von Friedhelm Stille an Alexander Callidus Bewertung: +1.00 [1]

"Hoffentlich gelingt es Dir, das Medical zurückzubekommen und hoffentlich bist Du im Alltag nicht allzusehr eingeschränkt. Alles Gute!"

Danke. Da ich bei der DFS im operativen Bereich arbeite, d.h. für meine Tätigkeit auch eine Art "Medical" (NFL II 78/01) benötige, ergaben sich sogar arbeitsrechtliche Fragestellungen.
Zum Glück ist das Medical nach NFL II 78/01 weniger fordernd als ein EASA Medical Klasse II.
Da die LISAs ja ohnehin verkauft werden, ziehe ich eine Erneuerung meines Medicals (evtl möglich nach ABlauf von sechs Monaten) aber nicht mehr in Betracht.

26. März 2023: Von F. S. an Alexander Callidus

Nochmal: Der Hauptgrund, warum die Übersterblichkeit in Deutschland irgendwann über der in Schweden liegt, ist, dass dort ganz am Anfang ein sehr großer Teil der vunerablen Bevölkerung gestorben ist - die können dann später nicht mehr sterben, weil sie schon tot sind!

Wenn das für Dich in den echten Daten zu schwierig zu sehen ist, dann fang an, mal mit beispielhaften Daten zu spielen. Nehmen wir zwei Länder, mit folgenden Todeszahlen nach Monat - der Einfachheit halbe sind die Länder exakt gleich goß und hatten exakt die gleiche Sterblichkeit vor der Pandemie:

Land A: 50/5/5/5/5/5/5/5
Land B: 10/10/10/10/10/10/10/10

Beide Länder hatten gleich viele Tote. Beide sind also "gleich gut durch die Pandemie gekommen!
Aber in Land B war die Übersterblichkeit in 7 von 8 Monaten doppelt so hoch, wie in Land A.

Genau dieses Effekt siehst Du bei Deinem Vergleich von Deutschland zu Schweden!

26. März 2023: Von Horst Metzig an F. S.
26. März 2023: Von Alexander Callidus an F. S.

You don't get it.

Was war am 26.9.2021? Wie war das noch mit Koinzidenz und Kausalität?

26. März 2023: Von Alexis von Croy an Alexander Callidus Bewertung: +7.00 [7]

Correlation



1 / 1

Correlation.jpg

27. März 2023: Von Frank Naumann an Holgi _______

Gibt es denn irgendjemand hier im Forum, der wegen der Impfung sein Medical verloren hat?

Die meisten Impf-Opfer werden Dir auf diese Frage nicht mehr persönlich antworten können. Roland Mittländer zum Beispiel. Der hat kurz nach der 2. "Impfung" plötzlich & unerwartet seinen letzten Flug angetreten. Rest in peace, Mitch!

27. März 2023: Von Frank Naumann an F. S.

Nochmal: Der Hauptgrund, warum die Übersterblichkeit in Deutschland irgendwann über der in Schweden liegt, ist, dass dort ganz am Anfang ein sehr großer Teil der vunerablen Bevölkerung gestorben ist - die können dann später nicht mehr sterben, weil sie schon tot sind!

Ich glaube, Du verwechselst da "Sterblichkeit" (mortality) mit "Übersterblichkeit" (excess mortality). Die Sterblichkeit ist die Zahl der Toten, bezogen auf die Zahl der Bewohner eines Landes in der jeweiligen Alterskohorte (persons at risk). Die Sterblichkeit ist klarerweise altersabhängig. Zur Berechnung der Übersterblichkeit betrachtet man dagegen die Zahl der Bewohner in einer Alterskohorte (persons at risk), multipliziert mit der bekannten, durchschnittlichen Sterblichkeit dieser Alterskohorte und vergleicht diese (erwartete) Anzahl an Toten mit der Zahl der tatsächlich Verstorbenen. Diese Verhältniszahl ist nicht altersabhängig. Wenn in jeder Alterskohorte exakt so viele Menschen versterben, wie im jeweiligen Land erwartet werden, dann ist die Übersterblichkeit genau Null. Das ist auch vollkommen unabhängig von der Bevölkerungsdichte.

Wenn also in Deinem Beispiel Schweden 2020 mehr alte Menschen als normal gestorben sein sollten, so hätte das rechnerisch keinerlei Auswirkungen auf die Übersterblichkeit im Jahr 2022. Warum? Nun, die 2020 Verstorbenen können einerseits 2022 nicht noch einmal sterben, logisch. Andererseits sind diese Personen 2022 aber auch nicht mehr "at risk", der Quotient bleibt somit unverändert.

Was wir in Deutschland und vielen anderen Ländern seit der Ausrollung der "Impf"-Kampagne sehen, ist eine statistisch signifikante Übersterblichkeit, d.h. es sterben mehr Leute, als von der Altersstruktur und den bekannten Sterbetafeln her eigentlich zu erwarten wäre.

27. März 2023: Von Heiko Sauer an Frank Naumann Bewertung: +1.00 [5]

Jetzt ist's aber mal gut, Freundchen! Den Mitch vor Deinen Dreckskarren spannen? Graust's Dir vor gar nichts? Wenn Du jetzt gegenüber von mir stehen würdest, hättest eine Gefangen!

27. März 2023: Von F. S. an Frank Naumann

Wenn Du von den in Europa verwendeten Zahlen von Euromomo sprichst, dann stimmen deine Aussagen nicht. Die Anpassung an eine andere Altersstruktur der Baseline erfolgt dort im 5 Jahres Mittel, so dass für das nächste Jahr die Auswirkungen noch gering sind.

Zudem läßt sich nicht die ganze Sterblichkeit mit Alter erklären - auch innerhalb der Kohorte der 80-90 jährigen ist ja die Gefährdung sehr inhomogen. Hätte man in der Baselinekorrektur eine Anpassung an "80-85 jährige Patienten mit GOLD 3/4 COPD" dann hättest Du Recht. Wird aber nicht gemacht.
Wären im ersten Monat alle GOLD4 patienten gestorben, dann hätte man danach für lange Zeit eine sehr viel geringere Übersterblichkeit gehabt - die Todeszahlen wären dann deutlich geringer gewesen und auf die Übersterblichkeitsbaseline hätte es praktisch keine Auswirkung gehabt.

27. März 2023: Von Wolff E. an Heiko Sauer Bewertung: +3.00 [3]

@Heiko, ich glaube, wir alle sollten uns darauf einigen, dass Frank Naumann recht verbissen bis "besessen" von dem Gedanken ist, das Corona Impfungen im hohen Masse tötlich sind. Alles weitere macht keinen Sinn, ihn eines besseren (anderen) zu lehren, bringt nix. Ist vermutlich ähnlich "verbohrt" wie bei Reichbürgern und anderen, die mit dem System nicht einverstanden sind (Klimakleber?).

Wr sollten Frank Nauman einfach schreiben lassen, ihn in seinem "Gedankengut" schweben, walten und träumen lassen. Nur dann haben wir unsere Ruhe....

27. März 2023: Von Michael Huber an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Gibt es hier nicht so etwas wie einen Moderator der das Thema schliessen kann. Ich denke man dreht sich im Kreis und es hat ja auch nichts mit dem geilsten Hobby der Welt zu tun :-)

27. März 2023: Von Willi Fundermann an Michael Huber Bewertung: +7.00 [7]

"Gibt es hier nicht so etwas wie einen Moderator der das Thema schliessen kann."

Also ich fand es bisher gut, dass es keinen Moderator gibt, der eine Diskussion - aus welchem Grund auch immer - beendet. Man kann das aber für sich selbst ganz einfach "schließen": Einfach nicht mehr lesen!

27. März 2023: Von _D_J_PA D. an Alexander Callidus
"Ich wäre mit der Theoriebildung vorsichtiger."

Es ist nicht meine Theorie, dass Schweden besser durch die Pandemie gekommen ist, sondern Erkenntnis der WHO. Habe den Chart ja jetzt schon mehrfach verlinkt.

Seit Tag 1 von Corona ist klar, dass Corona ein Problem für vulnerable Personen ist.
Ich persönlich leugne Corona nicht, auch nicht die Wirkung der Impfung. Der Median der Corona verstorbenen lag bei 84 Jahren, junge, nicht vulnerable Menschen haben nahezu kein Risiko ernsthaft zu erkranken. für diese ist weder eine Impfung nötig noch die heftigst erlassenen und rechtswidrigen Grundrechtseinschränkungen, die gerade bei jungen Menschen zu riesigen Problemen geführt haben (Bildungslücken, Magersucht, Depressionen, höhere Kriminalität usw).
27. März 2023: Von Matthias Reinacher an Willi Fundermann Bewertung: +2.00 [2]
Vielleicht darf ich in diesem Zusammenhang nochmal auf das PuF-Killfile hinweisen — es macht die Sache hier deutlich angenehmer…

https://www.pilotundflugzeug.de/forum/sonstiges/2020,01,27,21,3820357

;-)
27. März 2023: Von Alexander Callidus an _D_J_PA D.

"Seit Tag 1 von Corona ist klar, dass Corona ein Problem für vulnerable Personen ist.
... Der Median der Corona verstorbenen lag bei 84 Jahren, junge, nicht vulnerable Menschen haben nahezu kein Risiko ernsthaft zu erkranken. für diese ist weder eine Impfung nötig noch "

Grafik 1: für Schweden liegen die Daten nicht nach Altersgruppen differenziert vor, deswegen habe ich als extremes Beispiel mal die USA genommen...vielleicht sind die Jungen in D im Gegensatz zu den USA so wenig beschadet durchgekommen wegen der Grundre....?

Grafik 2: die odds ratio (das Risiko relativ zu einer Vergleicshgruppe, hier den Vorjahren: 1= gleich hoch, 2= doppelt so hoch, 0,5 = halb so hoch) verschiedener Altersgruppen. Das relative Risiko liegt sogar für Jüngere höher als bei Älteren, evtl. wegen der sozialen Isolierung der Älteren.




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

Unbenannt_b.jpg



27. März 2023: Von F. S. an _D_J_PA D. Bewertung: +4.00 [4]

Der Median der Corona verstorbenen lag bei 84 Jahren, junge, nicht vulnerable Menschen haben nahezu kein Risiko ernsthaft zu erkranken.

Das Medianalter der Intensivpatienten mit Covid war in einigen Wochen sogar deutlich unter 60. Es ist erstaunlich, welche Patienten man teilweise noch durchbekommen hat auf der Intensivstation - und ja: ein sportlicher 30-jähriger verträgt 2 Wochen ECMO deutlich besser, als ein eh schon hoch betagter 85jähriger.

Es ist erstaunlich, wie in Schwurbler-Kreisen das Problem von Long Covid immer von vornherein ignoriert wird und nur Tote zählen, während genau die gleichen Symptome, wenn sie nach Impfungen auftreten (wenn auch nur ein zehntel so häufig) als riesen Problem dargestellt werden.

27. März 2023: Von Alexis von Croy an F. S. Bewertung: +2.00 [2]

2021 (nicht 20) im Oktober war ich bei meinem Fliegerarzt.

Er erzählte mir von zwei seiner Kunden, beides LH-Piloten unter 30. Beide wurden durch Corona zu Pflegefällen. Bei einem war er sich sicher, dass dieser "nie mehr ein UL fliegen wird", der andere (vorher Marathonläufer) "könne sich vielleicht wieder etwas erholen", würde aber wahrscheinlich ebenso nie mehr ein Medical 1 bekommen.

27. März 2023: Von Friedhelm Stille an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]
Waren die beiden Piloten geimpft oder nicht?
27. März 2023: Von Jirka L. an Friedhelm Stille Bewertung: -1.67 [2]

Das spielt keine Rolle. "Durch Corona" !


  66 Beiträge Seite 2 von 3

 1 2 3 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang