|
Mit FedEx Import habe ich etwas Erfahrung. Das funktioniert so:
1) Es kommt eine E-Mail die immer genau so aussieht:
-------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: FEDEX Shipment XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Datum: Thu, 27 Feb 2020 Von: DE-IMPORT@fedex.com An: XXXXXXXXXXXXXXXXXX
AVIS einer Importsendung
Sehr geehrter Kunde,
gerne möchten wir Ihnen mitteilen, dass FedEx Express eine Sendung für Sie transportiert.
Um eine ordnungsgemaesse und rechtzeitige Zollfreigabe zu erwirken und Verzögerungen zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, uns anhand der beigefügten Frachtpapiere Ihre Verzollungsanweisung umgehend mitzuteilen.
Nachfolgend aufgeführte Informationen benötigen wir für die Bearbeitung:
- Art der gewünschten Zollabfertigung - genaue Warenbeschreibung und Zolltarifnummern • Aufteilung der Warenwerte je Zolltarifnummer • Hinweise sobald jegliche Verbote und Beschränkungen betroffen sind
Sollten Sie im Besitz gültiger verbindlicher Zolltarifauskünfte (vZTA’s) sein, die sich auf die entsprechend betroffene Produkte beziehen, bitten wir Sie uns diese vorzulegen.
Bitte senden Sie die angeforderten Informationen per Mail an de-import@fedex.com oder per Fax an 02203-905-1501.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr FedEx-Team
Federal Express Europe Inc. Deutsche Niederlassung Langer Kornweg 34 K, 65451 Kelsterbach Handelsregister des Amtsgerichts Darmstadt, Nummer HRB 82977 Niederlassungsleitung: Carl M. Graham, thomas Preuß
Kundendienst 01806 111 800 ...
2) Dann antwortet man an de-import@fedex.com z.B. so:
Guten Tag, der Artikel gehört zur Warentarifnummer 8803300010. Eine Abfertigung als Luftfahrtteil ist in diesem Fall aber wegen der Gebühren unwirtschaftlich, daher bitte zum freien Verkehr abfertigen. Abrechnung bitte über meine FedEx Kundennummer: XXXXXXXX
Viele Grüße!
-> Man kann es auch als Luftfahrtteil abfertigen dann mit 0% Zoll aber 40 Euro extra Gebühr seitens FedEx. Rentiert sich oft nicht.
3) Tracking
Die Meldung im Tracking "Zoll Köln" ist missverstädlich. Das heißt nicht das Paket sei in Köln sondern jemand bearbeitet von Köln aus die Zollanmeldung. Die Zollformalitäten werden fast immer schon geklärt während das Paket noch in den USA oder auf dem Weg nach Deutschland ist
4) Abrechnung
Als FedEx Kunde bekommt man dann später eine Rechnung über die Einfuhrumsatzsteuer plus einer Bearbeitungsgebühr von 12,50 EUR + MwSt. Kann sein dass man bar bezahlen muss wenn sie einen nicht als Kunden führen.
|
|
|
hab ich nix bekommen....garnix! diese ganzen dokumente hat der versender schon beigelegt und erklärt. funktioniert
b ups super.
|
|
|
Mnnhhhh....
Wenn es Dir so dringend ist mit der Ware dann geh doch in der Zeit, die Du hier mit dem Posten verplemperst, zum Anwalt.
Der
A) kann dir direkt einen wirklich fachkundigen und auch "belegbaren" Rat geben
B) kann ggf. direkt weitere Schritte einleiten damit du evtl. schneller an Deine Ware bekommst
Mich wundert ohnehin, dass du beim Paketdienst eine konkrete Antwort bekommst. Außer der "Tracking"- Information wird dem Empfänger normalerweise nichts mitgeteilt. Weitere Infos bekommt dann nur der Absender. Selbst die Anzeige der "Unterschlagung" bei der Polizei klingt für mich, sagen wir mal, "kurios".
Grundsätzlich ist es so, dass der VERSENDER der Geschäftspartner vom Transportunternehmen ist, nicht der Empfänger. In diesem Fall also NICHT Du.
Und nur der Kunde (Versender) hat dann das Recht irgendwelche Schritte einzuleiten, bzw. gegen seinen Vertragspartner vorzugehen.
Streng genommen gehört dir die Ware ja (noch) nicht!
Inwiefern die Aussage von deinem Kumpel beim Zoll überhaupt belastbar wäre, bzw. ob er diese überhaupt hätte machen dürfen (offiziell) bleibt mal so im Raum stehen.
|
|
|
Hi "write without soul",
Wenn es Dir so dringend ist mit der Ware dann geh doch in der Zeit, die Du hier mit dem Posten verplemperst, zum Anwalt.
Was ist nochmal dein Heimatplatz zum Springen? Gibt es einen Grund, dass du den geheim hältst? Großspurig vom Klarnamen sprechen, aber dann unsere Zeit mit BS verplemperst?
Troll. Den Ruf haste garantiert auch in deiner Dropzone. Redlich erarbeitet :-)
|
|
|
Wo genau liegt dein Problem?
Er hat eine Frage gestellt, ich hab ihm eine Antwort gegeben. Ganz einfach.
Was genau hast du damit zu tun, bzw. was stört dich daran? Wenn meine Antwort einen falschen Inhalt hat, dann diskutieren wir darüber, kein Problem!
|
|
|
Wenn meine Antwort einen falschen Inhalt hat, dann diskutieren wir darüber, kein Problem!
- Mitnichten ist grundsätzlich der Versender der Geschäftspartner des Frachtführers, sondern derjenige, der ihn beauftragt hat. Gerade im B2B-Bereich (von dem wir hier reden) gibt es da diverse Konstellationen. Google mal nach "INCOTERMS"
- Der Eigentumsübergang an der Ware hat nichts mit dem Status des Versands zu tun
- Fachkundigen Rat gab und gibt es auch hier
- Ein Anwalt kann erst mal auch keine anderen "weiteren Schritte einleiten" als der Geschädigte selbst (so er sich kundig gemacht hat).
|
|
|
hallo michael,
mittlerweile habe ich in diesem unsrem lande die nase mit der weichen welle voll! man wird als verbraucher
von vorn bis hinten, als staatsbürger von hinten bis vorn verarscht und muß sich noch anhören, daß die
beschneidung der grundrechte für gut befunden wird.
von dieser weichen welle will ich schon seit geraumer zeit nichts mehr wissen, ab sofort massakriere ich
nach vorschrift. (siehe asterix und obelix: der streit um asterix seite 40 letztes bild unten rechts - diese
info für nazijäger, terrorjäger und sonstige schwachsinnigen verfassungs- und staatsschützer)
ich hab gestern an ein paar anderen stellschrauben gedreht und siehe da: meine ware war innerhalb
von 4 stunden eingeführt. jetzt meint diese drecksbande, am freitag nicht ausliefern zu müssen....ist
arbeitstag....mal sehen, welcher stachel dem frachtleiter jetzt in den arsch sticht! ich werd die jetzt solange
drangsalieren, bis die mich nicht mehr beliefern wollen! das geht entschieden zu weit! 4 tage auf einfuhr
der ware warten, die für die aufrechterhaltung der bayr. sicherheit dient - fast brasilianische forwarder
eigenschaften, die nur nach einigen reals sich bewegt haben...nicht mehr mit mir!
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
a) s. Tobias' Antwort
b) hier schreiben auch Anwälte und Juristen
c) Bullenfäkalien zu identifizieren macht es Leuten mit weniger Ahnung im Sachgebiet leichter, die Antworten zu filtern. Und könnte, die Hoffnung verbleibt, dafür sorgen, dass die Defäkierenden sich vorm Tippen noch mehr dazu zwingen, zwischen Fakten und Meinungen zu differenzieren. Letztere kann man dann herrlich leicht wegfiltern beim Lesen.
Was qualifiziert dich denn beruflich im Bereich Logistik und Versand oder Jurisprudenz? Nur, damit man einschätzen kann, wie doll man seine Zeit mit deinen Anmerkungen "verplempert".
|
|
|
|
|
|
Gefällt mir gut der Thread, wir müssen Deine - natürlich satirischen - rassistischen, diffamierenden, totalitären Ausfälle mit einem Lächeln ertragen und Du machst hier den entgrenzten Strafanzeigensteller, weil ein Paket zu spät ankommt. Großes Tennis.
|
|
|
ahhhh....der herr political correctness advisor persönlich....hamms dich aus belgien wieder rausgelassen, oder bist noch ghost-writer für le penn und berlusconi? die haben sich schon beschwert, daß du nachgelassen hast....
|
|
|
Entscheidend dürfte sein dass du mit deinem Anliegen da überhaupt ankommst. Über den regulären Weg wird das schwer. B2C Support im Massengeschäft ist bei vielen Firmen externalisiert.
Bei Xing den compliance Abteilungsleiter googeln und direkt adressieren. Ist zwar ein böses Foul aber funktioniert.
Oder direkt ab die Geschäftsleitung.
Freunde machste dir so allerdings nicht. Wichtig: Sachlich und freundlich im Ton. Betrug und sowas nicht schreiben sondern allenfalls durch die Blume andeuten.
|
|
|
"Nur, damit man einschätzen kann, wie doll man seine Zeit mit deinen Anmerkungen "verplempert"."
Ich denke, das lässt sich relativ leicht einschätzen.
|
|
|
Lies doch einfach mal deren AGBs. Dort steht alles ganz detailliert geschrieben wie sich was verhält und wer in welchem Fall deren Vertragspartner ist. Vielleicht erklärt sich dir dann ja von selbst, dass meine Thesen nicht gänzlich aus der Luft gegriffen sind.
und ja, ich bin der Meinung, dass ein Schreiben von einem Anwalt mehr "Schwere" hat als ein Anruf mit dem Hinweis "mir hat jemand in einem Forum im Internet geschrieben, dass.....". Immerhin lag in Ingos Anliegen, sofern ich das richtig verstanden habe, eine gewisse Dringlichkeit.
Aber vielleicht ist das ja auch nur mein rein subjektiver Eindruck.
|
|
|
Lies doch einfach mal deren AGBs. Dort steht alles ganz detailliert geschrieben wie sich was verhält
Die AGB von FedEx regeln, wann der Eigentumsübergang an einem Versandgut passiert (der aus einem Rechtsgeschäft zwischen Verkäufer und Käufer folgt, an dem Fedex überhaupt nicht beteiligt ist)? Oder sie regeln, dass jemand, der FedEx gar nicht beauftragt hat, plötzlich zu deren Vertragspartner wird?
Könntest Du diese Stellen bitte mal zitieren?
und ja, ich bin der Meinung, dass ein Schreiben von einem Anwalt mehr "Schwere" hat als ein Anruf mit dem Hinweis "mir hat jemand in einem Forum im Internet geschrieben
Falscher Vergleich. Der richtige wäre, sich nicht auf "jemanden im Internet", sondern auf geltendes Recht zu berufen.
|
|
|
hallo michael - das hab ich diese woche dienstag alles hinter mir...entweder isser nicht da...oder seine putzfrau putzt ihn...dann hast sein faktotum am rohr, der lehnt die zuständigkeit ab...was sollst machen? ist wie eine geburtsstation im vatikan...who knows...
aber mittlerweile bewegt sich was.
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Um deinen subjektiven Eindruck mal zu unterfüttern, erzähl uns doch mal,
a) Was ist nochmal dein Heimatplatz zum Springen?
b) Was qualifiziert dich denn beruflich im Bereich Logistik und Versand oder Jurisprudenz?
(dass du vom Eigentumsübergang z.B. weitestgehend ahnungslos bist, hat dich bislang eher nicht qualifiziert)
Und wenn du Fakten liefern wolltest, um als substantiell ernst genommen zu werden, zitiere bitte die einschlägigen AGB und Rechtsgrundlagen.
|
|
|
Da du dich in diesem Thema anscheinend besser auskennst als ich, erkläre es uns doch bitte allen.
- Der VK hat den Transport bezahlt und organisiert (so zumindest habe ich es verstanden). Wer ist dann Kunde (Vertragspartner) des Transporteurs?
- Wem gegenüber ist der Transporteur einer Auskunft verpflichtet und wie wird es in der Praxis gehandhabt?
- Was ist nach Deiner Einschätzung / Meinung / Erfahrung zielführender: Ein Anruf, selbst mit Verweis auf die Gesetzlage, oder ein anwaltlich verfasstes Schriftstück mit Hinweis auf die entsprechenden Gesetze und ggf. Nennung von Fristen?
- kann man bei einem "nur" verspäteten Paket (anhand dieses Beispiels) tatsächlich direkt von Unterschlagung sprechen (Stichwort "Zueignungswille")?
- Falls dem so ist: wie ist der allgemeine Ablauf und die Dauer, nachdem man die Unterschlagung bei der Polizei angezeigt hat?
- Wie schätzt du den Ausgang einer solchen Anzeige ein?
|
|
|
Ich schätze, dass wir dich jetzt als Laberbacke ohne Substanz korrekt einschätzen können. Also liefer mal Substanz. Was ich zu sagen hatte, habe ich mitgeteilt. Ingo hat es umgesetzt.
Welche Dropzone? Was qualifiziert dich beruflich für Logistik, Versand und Recht?
(wir lernen gerne bei dir über Motordrachen - aber da kommt eher wenig)
|
|
|
hallo sven,
du mußt dann ab anlandung in D in köln umswitchen auf einführer der ware. in dem augenblick, so mir erklärt wurde,
erfüllt fedex ggü dem versender der zahlt, die verpflichtung auf die schnellste transportierung UND einfuhr, da diese
expresseinfuhr im transportpreis enthalten ist. liegt die zeit über den von fedex garantierten 3 tagen, so hat der versender
das recht auf rückerstattung dieser kosten. was natürlich der einführer hier in D ggü fedex hat, steht auf einem andren
blatt.
aber die jungs zu beschleunigen hat spaß gemacht. auch wenns dem delta lutz nicht gefällt....
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Beantworte doch die Fragen, ohne mirgegenüber beleidigend zu werden.
Oder ist das Dein Niveau??
Gehts um ein Thema oder bist du nur verliebt in mich (und was sich liebt das neckt sich)? ;)
Vielleicht solltest du mal Deine Emotionen etwas runterfahren.
|
|
|
Na, da bin ich ja froh, dass ich nicht so ganz mit meiner Einschätzung danebenlag wie Sven es gerne darstellt.
Und denen mal ein wenig Dampf zu machen schadet ja nie. Versandunternehmen erlauben sich mitunter ja öfter recht viel gegenüber dem Kunden.
|
|
|
Troll.
Wieso beleidigen? Das sind ziemlich nüchterne Feststellungen dafür, was Du hier bislang beigetragen hast.
Liefer mal Substanz, man soll die Hoffnung nie aufgeben. Ingos Fall ist geklärt. Wo springst du? Was qualifiziert dich im Bereich Versand und Jurisprudenz?
Hat sich was mit Klarname. Nix dahinter.
|
|
|
Ein paar Beiträge früher hast Du geraten, alles einem Anwalt zu überlassen.
Wo springst Du? Wie oft? Wieviel Sprünge insgesamt?
|
|
|
Beim Axel Springer Verlag.
Nützt alles nix bei solchen Laberbacken, einfach überlesen..
|
|
|
|
25 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|