Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Juni 2020: Von Tobias Schnell an Markus Groß Bewertung: +6.00 [6]

Wenn meine Antwort einen falschen Inhalt hat, dann diskutieren wir darüber, kein Problem!

  • Mitnichten ist grundsätzlich der Versender der Geschäftspartner des Frachtführers, sondern derjenige, der ihn beauftragt hat. Gerade im B2B-Bereich (von dem wir hier reden) gibt es da diverse Konstellationen. Google mal nach "INCOTERMS"
  • Der Eigentumsübergang an der Ware hat nichts mit dem Status des Versands zu tun
  • Fachkundigen Rat gab und gibt es auch hier
  • Ein Anwalt kann erst mal auch keine anderen "weiteren Schritte einleiten" als der Geschädigte selbst (so er sich kundig gemacht hat).

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang