Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. März 2019: Von Lutz D. an Chris B. K. Bewertung: +9.00 [9]

Chris, überall in der Fliegerei wird mit Wasser gekocht - entscheidend ist nicht, fehlerfrei zu sein, sondern Fehler, die man erkennt, auch anzuerkennen und zu bearbeiten.

Aus Deinem Unwissen über Halbkreisflughöhen und dem Verhalten anderer eine allgemeine Regel machen zu wollen, ist das genaue Gegenteil von dem, was es in der Fliegerei braucht.

Was das Bonnie Video angeht, das Du da gepostet hast - das zeigt ja zunächst mal nur ein Training und wir wissen nicht, was da gebrieft wurde und was da gezeigt werden sollte.

Sieht für mich aber nach einer upset recovery prep für large airplanes aus. Break the stall, roll wings level, recover to level flight.

Aus dem Video kann ich nicht entnehmen, dass im Stall mit Gegenquerruder gearbeitet wurde. Es ist on the Edge, aber safe, da der Stall definitiv vorbei ist.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang